SbZ-Archiv - Stichwort »Binder Kurt Schriftsteller«

Zur Suchanfrage wurden 122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 5

    [..] ngener Theater-Workshop statt, an dem sich rund Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen sowie Gäste, allesamt im Alter zwischen und Jahren, beteiligt haben. Unter der erfahrenen Anleitung des Schauspielers Raimund Binder, Sohn der in Siebenbürgen durch zahlreiche glanzvolle Auftritte bekannt und beliebt gewesenen Mimin Margot Göttlinger, wurden Sprechübungen vorgenommen und eine Szene aus Hans Lienerts Volksstück in siebenbürgisch-sächsischer Mundart ,,Et kit him" erarbei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 9

    [..] erhausen die Jahresversammlung der hiesigen Kreisgruppe der Landsmannschaft statt. Geleitet wurde die Zusammenkunft vom Kreisgruppenvorsitzenden Johann Dörner; anwesend war der Stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe NRW, Hans Binder. Nach Begrüßung und Totengedenken wurden Ehrungen für besondere Verdienste um die Arbeit der Kreisgruppe vorgenommen. Es wurden geehrt: Maria Klein, die Jahre lang die Frauengruppe leitete und sich bei Paketaktionen nach Siebenbürgen ver [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 10

    [..] , ebenso Michael Leprich und H. Werner Bell als stellvertretende Vorsitzende. Hermann Bretz, bisher Schriftführer, wurde ebenfalls stellvertretender Vorsitzender (Hilfsaktionen und Trachtenkapelle). Gustav Binder, bisheriger Kassenwart, wurde zum Schriftführer gewählt. Neu im Vorstand ist Erhard Flagner, der die Kasse übernimmt. Die Fachreferenten, die vom Vorstand benannt wurden, sind: Metta Hornung (Frauenreferat), Theodora Eck (stellv. Frauenreferentin), Edeltraud Ackner ( [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 14

    [..] nin, die auch Hausarbeiten, Kochen, Putzen und Besorgungen übernehmen kann. Tel.: () , ab Uhr. * i · Matura-Jubiläum - Mitte August trafen sich in Neckarelz die Absolventen des Landeskirchenseminars, Jahrgang , zum fünfzigsten Matura-Jubiläum. Es waren mit ihren Ehefrauen dabei: Hans Binder, Hans Groß, Michael Haupt, Friedrich Maithert, Otto Maurer, Friedrich Menning, Otto Mildt, Josef Sulzer, Stefan Schwarzkopf (aus Rumänien angereist), Hellmuth [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 9

    [..] e hier auch den Burker Konvoiteilnehmer Veitengruber. Pfarrer Johann Stief stellte für seine Kirchengemeinde Burk fest, daß die Neubürger als Glaubensbrüder und -Schwestern unsere Mithilfe brauchen. Bürgermeister Ernst Binder lud alle Teilnehmer des Informationsgespräches zu kostenlosem Verzehr von Wurstbroten sowie Kaffee und Kuchen ein. Die Feuerwehr um Kreisbrandmeister Günter Schienagel gab die Getränke zu günstigen Preisen ab. Als Fazit dieses Lichtbildabends, so die Bur [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 7

    [..] hein-Westfalen, Düsseldorf; Seliger-Archiv e.V., Stuttgart; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Hans Peter Simonis, Ettlingen; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Kurt Leonhardt, Geretsried; Bundesminister des Inneren, Bonn; Balduin Herter, Mosbach; Julius Roth, Gundelsheim; Gerhardt Binder, Innsbruck; Albertus-Magnus-Kolleg Haus der Begegnung Königstein e.V., Königstein/Ts.; SiebenbürgischSächsischer Kulturrat, Gundelsheim; Erhardt M. Klein, A [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 16

    [..] usen eine Ausstellung zu Herkunft, Leben und Überlieferungen der Siebenbürger Sachsen eröffnet. Bei der Veranstaltung zugegen waren nebenMichael Ohler, Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, und Johann Binder, stellvertretender Vorsitzender, auch die Bürgermeister der Stadt Leverkusen, Wolfgang Opladen und Heinz-Gert Bast. Bürgermeister Opladen hob in einer Ansprache die sprichwörtliche Zuverlässigkeit der Siebenbürger Sachsen hervor und verlieh seiner Hoffnung Au [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 5

    [..] asmacher in vierter Generation/Warum die Hütten mehrmals übersiedelten (Freck). In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. . kleine Anzahl siebenbürgischer Zuhörer anwesend, was zu beklagen ist! Zu einem freundschaftlichen, vom schönen Erfolg überstrahlten Beisammensein fand man sich nachher in dem wie selbstverständlichen Beschluß, künftig weiter zu proben und zu konzertieren. Wir erlauben uns schließlich, noch auf dieses liebenswerte und kostbare Kleinod siebenb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 7

    [..] aben die Siebenbürger Sachsen im Zeitraum von etwa bis vor allem eine große Zahl hervorragender, z. T. außergewöhnlich begabter, auch international bekannt gewordener Sänger hervorgebracht, was, gemessen an der kleinen Bevölkerungszahl, beinahe wie ein Wunder anmutet. Ihre Biographien sind z. T. bekannt, viele aber stehen noch aus. Wer kann zur Erschließung der Biographien folgender siebenbürgisch-sächsischer Sänger beitragen: Baumann-Bretz, Josefine Binder von Mart [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 4

    [..] achsen, DM ; Richard Albert, Meisenheim, DM ; Wilhelm Paspa, Heilbronn, DM ; EMne Göbbel, Lünen, DM ; Dora Witting, Puchheim, DM ; Alfred Coulin, Köln, DM ; Dr. Roland Phleps, Freiburg, DM ; Ursula und Christian Baiersdorf, Düsseldorf, DM ; Dr. Heinrich Zeller, Stuttgart, DM ; Dr. Hans Markus, Aichwald, DM ; Simon Acker, Wiesbaden, DM ; Dr. Otto Binder, Wuppertal, DM ; Dr. Gerhard Dietrich, Kaufbeuren, DM ; Eca Semp, Oberstdorf, DM ; Manfred Hube [..]