SbZ-Archiv - Stichwort »Binder, Alfred«
Zur Suchanfrage wurden 1182 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7
[..] der ,,DrabenderSiebenbürger-Trachtenkapelle" in die Turnimd Sporthalle Niederolm ein. Wir beginnen um Uhr zum Tanz, nach dem Konzert spielt für Sie das beliebte ,,Mikula-Duo: eine reichhaltige Tombola erwartet Sie. Über regen Besuch dieser Veranstaltung freut sich der Vorstand i.A. Margareta Binder Kreisgruppe Gummersboch In herzlicher Gemeinschaft feierten die Nachbarschaften der Siebenbürgischen Landsmannschaft der Kreisgruppe Gummersbach vor kurzem ihr Erntedankfest. D [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 4
[..] schließen den Hauptteil. Außerdem analysiert Otto R. Ließ eine Studie über Menschenrechte in den Staaten Osteuropas und zu den von Heinrich Zillich im vorigen Heft getanen Äußerungen zu Biographien siebenbürgischdeutscher Bischöfe nimmt der betroffene Autor, Ludwig Binder, Stellung. Ein Rundschauteil mit Kurzbeiträgen, Glossen, Gedenktagen, Ehrungen und Chronik sowie zahlreiche Buchbesprechungen runden das umfangreiche Heft ab. Die ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" werd [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 8
[..] n g erfolgte die Neuwahl der Nachbarschaftsleitung, die eine wesentliche Verfügung aufzeigt: Nachbarvater Georg Grau, Stellvertreter Michael Mantsch und Horst Schüller, beide Wels; Simon Seiler, Gunskirche*n, und Johann Grameth, Marchtrenk; Schriftführerin Hildegard Kuales und Hildegard Weber, beide Thalhejni; Kassenwart Prokurist Fritz Teutsch und Stellvertreter Erich Binder, beide Wels. Nachbarmutter Margaretha Scheipner, Stellvertreterin Erna Martini, Wels, Katharina Seil [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6
[..] -Streitfeld-Linz, die Bonfert Mitzi aus Alwinz, die Bogenmeier Paula, Hufnagel Berta, Frau Lehrer Csallner, Leibli Herta, der Karli Roth und Salmen Fred, der Otto Schlandt, die Bernhard Gret, die Mathias Lyisi, der Laufer Gyur, die Lisbeth Müller, der Schneider Puer, der Binder Sepp, die Traudl Schmidt, der Moritz Renk, die Löw Edith, die Müller Putti mit ihrem Mädel, die Hatzack-Sippe mit Herwig Fredel, der Teindel Emil, der Fleischer Spatz na, Schluß, für alle ist leider ke [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 8
[..] sche Volks- und Heimatforschung, München; Hilfsbund Karpatendeutscher Katholiken e. V., Stuttgart; Maria Böhm, Stadtallendorf; Herbert Berghoff, Frankfurt/Main; Hilde Reinert, Krefeld; Gertrud Klusch, Stuttgart; Gertrud Mühlthaler, Gundelsheim; Wilhelmine Glätzer, Gundelsheim; Prof. Dr. Ludwig Binder, Augsburg; Dr. Alfred Karl Schuster, Clausthal-Zellerfeld; Ing. Stefan Ziekel, Mauerkirchen; Dr. Alfred Roth, Bad Windsheim; Dr. Ernst Wagöer, Wehrheim/Taunus; Prof. Dr. Emanuel [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 7
[..] und ließ sich zum Schluß in Frankenmarkt nieder. Hier erwarb er sich eine Eigentumswohnung. Vor zwei Jahren konnte er noch die ,,Diamantene Hochzeit" feiern. Wir bewahren dem' Verstorbenen ein ehrendes Andenken. Seiner hinterbliebenen Gattin Maria und Verwandten sprach NV G. Böhm das Beileid aus. J. Knoblauch Nachbarschaft Weis Geburtstage: Den . Geburtstag feierte am . Juli Erich Binder. Dazu entbieten wir im Nachhinein herzliche Glück- und Segenswünsche! Das . Wiegen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 11
[..] werden wir Dich nie!" In Liebe und Dankbarkeit: Gattin: Katharina Hietsch, geb. Zultner, Radeln Kinder: Katharina Hietsch, St. Augustin Maria Roth, geb. Hietsch, und Schwiegersohn Hans, Reps Enkelkinder: Wilhelm-Georg Hietsch und Ehefrau Katharina, St. Augustin Maria Schobel, geb. Roth, und Ehemann Hans, Kronstadt Renate Binder, geb. Roth, und Ehemann Manfred, Reps/Nürnberg Hedda Roth, Kronstadt Urenkelkinder: Marion-Katharina und Natalie-Christiane, St. Augustin Dolores und [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 4
[..] Bilder einer europäischen Landschaft. Fotos: E. Daniel, A. Schiel, H. Baumhartner, H. Buresch, J. Fischer, K. Lehmann, Innsbruck: Wort und Welt, , S., reich . Bergel, Hans: Bleiben oder gehen? Die historische Frage der Deutschen Südosteuropas. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. --. Binder, Ludwig: Die Entstehung der lutherischen Superintendentur in der siebenbürgischsächsischen Kirche. In: Christoph Klein (Hrsg.), Bewahrung u. [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 3
[..] est, Barcelona, Klausenburg, Landshut, München, Regensburg, Wasserburg, München, Bamberg. ,,Sagen, was wir im Herzen geblieben sind..." (Fortsetzung van Seite ) Verfremdung nach Ende des Zweiten Weltkrieges geprägt haben: Dr. Julis Stenzel. Michael Ambrosi, Dr. Wilhelm Binder und schließlich Dr. Hans Z i k e i. Er, der stattliche Siebziger, präsentierte sich In Kufstein den tausend Mediaschern als ihr am härtesten geprüfter ehemaliger Bürgermeister [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 7
[..] en hat uns am . April im . Lebensjahr für immer verlassen. Wir verabschiedeten uns von unserem lieben Verstorbenen am Mittwoch, dem . April , auf dem Friedhof Maxglan. Salzburg, Olga Wachner, Schwester Erhard, Kurt und Alfred Binder, Neffen im Namen aller Verwandten Wenn wir Dir auch die Ruhe gönnen, Ist doch voll Trauer unser Herz. Dein Leiden sehen und nicht helfen können, War unser allergrößter Schmerz. Nach einem arbeitsreichen L [..]