SbZ-Archiv - Stichwort »Biologie«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 156 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 15
[..] durch Zinkblech nach historischem Vorbild, Modernisierung der Installationen: LEDBeleuchtung mit Sensoren, Hochleistungsheizung, moderne Ausstattung in Klassenzimmern und Laboren: Chemie, Physik, Biologie, Informatik, Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), hochmoderne Sicherheitsinstallationen (Videoüberwachung, kontrollierter Zugang, Einbruchschutz), Sanierung des Festsaals und Wiederherstellung des dendrologischen Parks ( m² mit Bäumen und Sträuchern [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30
[..] enlehrerin; Klaus Wegend, Physik; Heinz Renne, Chemie und Englisch; Micheal Markus, Mathematik; Alfred Schmidt, Erdkunde und Sport; Richard Klosius, Musik; Sabina Rîndau, Rumänisch; Friedrich Klusch, Biologie und Landwirtschaft; Erika Binder, Geschichte. Unsere Klassenlehrerin Senta Zimmermann war damals eine junge Lehrerin und könnte heute sicherlich viel über uns erzählen. Auch bei unserem Biologie-Lehrer Klusch hatten wir es schnell raus, wie man die Stunde rumkriegt, ohne [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 13
[..] inen Nutz-, Stein- und Spielgarten angelegt, wo Marga ihre Liebe zur Natur entdeckte. Die Kriegswirren erschwerten zwar ihre schulische Laufbahn, doch absolvierte sie erfolgreich das Studium der Biologie in Klausenburg. Es folgten Jahre des Unterrichtens in Frauendorf, am Brukenthal-Gymnasium und an der Schule Nr. in Hermannstadt, bevor sie am Pädagogischen Lyzeum (Päda) als Biologielehrerin und stellvertretende Schulleiterin tätig wurde. Nach eigenen Aussagen fa [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 20
[..] r Hans sieben Jahre als praktizierender Tierarzt in einem großen staatlichen landwirtschaftlichen Betrieb bei Bistritz tätig, ohne große berufliche Befriedigung zu erfahren. Drei Jahre lang konnte er Biologie und Erdkunde am deutschen Gymnasium in Bistritz unterrichten. Nach eigenem Bekunden hat er ,,in dieser Zeit mehr gebüffelt als jeder Schüler", um dem Anspruch als Lehrer gerecht zu werden. Seinem Wunsch, nach Deutschland auszureisen, entsprach seine Frau , was für si [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 5
[..] ldforschung in einem noch weitgehend intakten kulturellen Umfeld zu unternehmen. Außer Ovidiu Bârlea, dem rumänischen Erzählforscher, der für uns alle Mentor war, dürfte wohl niemand so viel über die Biologie des siebenbürgisch-sächsischen Erzählgutes gewusst haben wie Hanni Markel. Immer wieder forderten wir sie auf, ihr Wissen und ihre Erlebnisse aufzuschreiben. Immer wieder bohrten wir an ihr, aber immer wieder fand sie, dass ihr Wissen noch nicht reif genug sei. Keiner ka [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 6
[..] ändnis und die Ermutigung ihrer Eltern für das Studium der Natur und der Naturphänomene", führte Rákosy weiter aus. Nach dem Abitur im Jahr setzte Erika Schneider ihr Studium an der Fakultät für Biologie, Geographie und Geologie der Babe-Bolyai-Universität in Klausenburg/Cluj fort und profitierte von renommierten Professoren wie Ioan Ciobanu, Victor Pop, Emil Pop, Eugen Ghisa. Hier blühte ihre Leidenschaft für die Pflanzenwelt aus. schloss sie ihr Studium der Biolog [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22
[..] che Lehranstalt in Schäßburg ( bis ) und schloss diese mit dem Abitur ab. Von bis studierte er an der Victor-Babe-Universität in Klausenburg, Fakultät Naturwissenschaften, Abteilung Biologie, Fachgebiet Zoologie. Der Abschluss mit Staatsexamen und Diplomarbeit folgte im Juni . Im Jahr heiratete er Elfe (geborene Schmidts) sie hatten zwei Töchter, Ingeborg und Agathe. Im Jahr wurde die Ehe geschieden. Im April wurde die Ehe mit Astrid (ge [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 23
[..] Start ins Berufsleben Katharina Bock heiratete. Nach dem dritten Schuljahr seines Berufslebens ging Martin Rill nach Klausenburg an das Pädagogische Institut, wo er zwei Jahre lang als Fachlehrer für Biologie und Geographie erfolgreich wirkte. Wieder zurück in Kleinscheuern, wurde er mit Jahren Direktor der deutschen Schule und nach dem Zusammenschluss der deutschen und rumänischen Schule Konrektor, zuständig für die deutsche Abteilung und das Schulinternat. Nach Jahren [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 2
[..] it. Trotz fristgerechter Ausschreibung hatte sich die Erstellung, Überprüfung, Genehmigung und Übersetzung der Bücher pandemiebedingt immer wieder verzögert. Nun liegen sie in den Fächern Mathematik, Biologie, Sozialkunde, Technologiekunde und praktische Anwendungen, Kunsterziehung, Physik, Informatik und Informations- und Kommunikationstechnologie, Chemie, Geschichte sowie Geographie vor und können auf manuale.edu.ro als pdf-Dateien abgerufen werden. Neben diesen aus dem Rum [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 7
[..] leich hätte antreten können. Doch der Hürdenlauf hörte nicht auf, da er andere Pläne hatte und die ihm zugeteilte Lehrerstelle nicht annehmen wollte. Es zog ihn an die Universität, wo das Studium der Biologie sein angestrebtes Ziel war. Es war ein Wunsch, der im Laufe seiner Gymnasial- und Lehrerausbildung gediehen und auch dem prägenden Einfluss seiner Naturkundelehrer Heinrich Höhr und Eckhard Hügel zu verdanken war. Schließlich war er einen Monat lang Lehrer in Trappold, s [..]









