SbZ-Archiv - Stichwort »Birgit Ungar«

Zur Suchanfrage wurden 55 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 11

    [..] ni zum Besten. Ein weiterer Höhepunkt war unser Saxophonsextett, das sich mit ,,What a wonderful world" in die Herzen der Zuhörer spielte. Bei unseren Konzerten durften wir uns über gleich doppelten Nachwuchs freuen: Mag. Werner Pommer am Saxophon und Birgit Ocklmann auf der Querflöte spielten zum ersten Mal offiziell in unserer Kapelle mit. Aber auch unsere Jungmusiker feierten Premiere. Sie nahmen mit einem instrumentalen Stück, gespielt von der Blöckflötengruppe, und einem [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 17

    [..] ie Mitglieder und Ehrengäste. Nach dem Eingangsgebet und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder hielt Pfarrer Mag. Volker Petri einen kurzen Vortrag über ,,Aufgaben der Nachbarschaften heute". Die Berichte der Schriftführerin sowie des Kassiers wurden vorgelesen und Mag. Birgit Kuba referierte über die Aktivitäten der Kindertanzgruppe. Nachbarvater Soos bot anschließend eine Vorschau auf die für geplanten Veranstaltungen und berichtete, dass der Nachbarschaft Geld z [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 21

    [..] öhe Wir wissen sie in Gott geborgen und fühlen weiterhin dankbar ihre Liebe und Stärke. Kinder: Horst Otto und Elsbeth Scholtes Ursula und Heinrich Tobias Hanne Helgard und Karl Peter Hadeler Christi Scholtes, geb. Fritsch Enkel: Stefan, Kristen, Franziska, Christoph, Anita, Birgit, Ute, Christian, Heiko, Dörte und Partner Urenkel: Tobias, Christoph, Jessica, Jennifer, Sabrina, Johannes, Marc-Christian Ururenkel: Mary-Ann Wiehl-Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz Trauer [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 16

    [..] Ehrungen von Gründungsmitgliedern und für jährige Mitgliedschaft werden durch einen Vertreter des beim Verbandstag neugewählten Bundesvorstands vorgenommen. Die aus Siebenbürgen stammende Konzertsängerin Birgit Zeidner-Röhr wird, am Klavier begleitet von Christian Gerl, zur musikalischen Umrahmung der Feier Lieder des Kronstädter Komponisten Paul Richter sowie von Richard Strauss singen. Den Festvortrag hält der Schriftsteller und Publizist Hans Bergel, Ehrenvorsitzender de [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 23

    [..] rene Bartesch geboren am . . gestorben am . . , in Großprobstdorf in Nürnberg In stiller Trauer: Anneliese Hermann Alfred Biegler Hedi und Siegfried Beer Enkelkinder: Karlheinz und Karin Hermann Annemarie und Georg Hermann Brigitte Beer Marliese Beer und Lars Dennog Urenkel: Hans-Peter und Birgit Die Beerdigung fand am . . in Nürnberg statt. Für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 15

    [..] r allem war sie wegen ihrer Güte bei ihren Mitmenschen geschätzt und beliebt. Du bist in unseren Herzen immer gegenwärtig und lebst weiter, liebste Mutter. ,,Die Liebe höret nimmer auf." Wir vermissen sie sehr. In Dankbarkeit und tiefer Trauer: Kinder: Maria-Julia Andreas und Gattin Johanna Stephan und Gattin Birgit Ludwig und Gattin Magdalena Enkelkinder: Juliane, Norbert, Aniko, Stephan, Ilonka-Bettina, Christoph und die Verwandten Auf diesem Wege danken wir den Freunden un [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 12

    [..] Neuwahlen im nächsten Jahr als Landesobmann fungieren soll; die anderen Agenden von Ing. Brenner wurden im Landesausschuß aufgeteilt. Im Hinblick auf die im nächsten Jahr durch das Abtreten einiger Funktionäre neu zu besetzenden Ämter wurden Mag. Birgit Kliba, Ing. Stefan Weilmann, Dietmar Lindert und Helmut Schmedtz in den engeren Landesausschuß berufen. Dominierend im vergangenen Jahr war die Finanzierung des ,,Hauses der Heimat" in Wien, stellte Bundesobmann Dr. Fritz Fra [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 2

    [..] angeben. Sie helfen uns damit, Ihre Anträge schnell zu bearbeiten. Nachdem Rücktritt von Rudolf Seiters: Manfred Kanther neuer Bundesinnenminister Nach der mißlungenen Polizeiaktion gegen die mutmaßlichen Terroristen Birgit Hogefeld und Wolfgang Grams in Bad Kleinen und dem Rücktritt des Bundesinnenministers Rudolf Seiters hat Bundeskanzler Helmut Kohl den hessischen CDU-Politiker Manfred Kanther () in das Amt des Bundesministers des Inneren berufen. Kanther, von Beruf Rec [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 2

    [..] Ausgefüllte Tage in Dinkelsbühl Programm des Heimattags der Siebenbürger Sachsen, Pfingsten Freitag, . Juni . Uhr, Musikalischer Auftakt zur Begrüßung mit Brigitte Schuller (Violine), Birgit Zeidner (Klavier); Eröffnung der Ausstellung: Die Revolution in Siebenbürgen; Einführung: Annelie Ute Gabanyi, München, Konzertsaal, Dr.-MartinLuther-Str. (Spital-Anlage). . Uhr, Bayerischer Musikantenstadel mit bekannten Künstlern im Festzelt auf dem Schießwasen. Es [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 11

    [..] ute Omi, Uromi und Tante Margarete Seidl geborene Bahmüller geboren am . . in Kronstadt gestorben am . . in Gundelsheim ist nach einem erfüllten Leben von uns gegangen. In stiller Trauer: Edith Haberich, geb. Seidl Prof. Dr. med. F. J. Haberich Monika und Jürgen Lösing mit Christian und Birgit Neuß, Bianca und Florian Lentz Berlin mit Sascha und Mischa und alle Verwandten Die Beerdigung fand im engsten Familienkreis in Berlin statt. Schlicht u [..]