SbZ-Archiv - Stichwort »Birgit«

Zur Suchanfrage wurden 900 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 6

    [..] t Böhm, und nicht geringer war der Beifall für das Männerballett unter der Leitung von Rafaela Ort und Beatrice A e s c h t; es mußte mehrmalige Wiederholungen zugeben. Auch der Discotanz der Mädchen Birgit G u , Rafaela O r t , Beatrice A e s c h t und Ute M a r t i n i erhielt anhaltenden Beifall und mußte wiederholt werden. Insgesamt ein gelungenes Programm und ein höchst stimmungsvoller Abend. Dem Kreisvorsitzenden A. Böhm und seiner Gattin sei herzlich gedankt. G. S. , [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] ruppe bildeten die Klavierspieler. Frank Schmitter spielte Chopin schon sehr gekonnt. Pleyel interpretierte Inge Salzer auf der Geige. Es war die einzige Violinkomposition, die das Programm enthielt. Birgit Rudat Bundesfrauenreferat Informationen Aktuelles: Ein glückliches, gesundes, erfolgreiches Neues Jahr den treuen Leserinnen und Lesern dieser Informationen, verbunden mit dem Wunsch, daß Sie noch mehr als bisher Ihre Mitarbeit, ihre Ideen und Anregungen zur Verfügung stel [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 6

    [..] n Beatrice A e s c h t Als neue und letzte Nummer: ein Rock 'n' Roll von drei Paaren des A. T. C. Blau-Rot e. V., schmissig dargeboten von sechs Jugendlichen, unter ihnen die Schwestern Hannelore und Birgit Liebhart. Die Nummer mußte wiederholt werden. Zum Abschluß wurde unser SiebenbürgerLied gesungen, wobei manchem Teilnehmer Tränen in die Augen traten. Unter den Klängen der eifrig spielenden Mann-Kapelle der Nepdörfer unterhielten wir uns bis lange nach Mitternacht. O. L. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 11

    [..] ben Mannes bekannt, unseres guten Vaters und Bruders, Herrn Erwin Adleff DipL-Ing. Architekt geb. . . gest. . . Landsbut, den . . In großer Trauer: Barbara Adleff Birgit Adleff Reinhard Adleff Irmgard Adleff Richard Adleff, Dipl.-Ing., mit Familie Maria Terplan geb. .. Mediasch gest. . . Mediasch Sie wurde unerwartet mitten aus dem Leben gerissen. In stiller Trauer: Carmen GSpel und Familie Angelika und Klaus Buresch Christ [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4

    [..] n unserer Hildegard S c h i e b wurde hier seinerzeit, unter Leitung und Hilfe des verständnisvollen D r. E v e r s b e r g , eine siebenbürgische Stube eingerichtet. Zu weiterer Pflege übernahm Frau Birgit E v e r s b e r g dies kleine Werk und ist bemüht, es zu verbessern und zu ergänzen. Wir wollen ihr dabei helfen: ,,Wenn dieses Haus zerbricht und mit der Zeit vergeht, so bleibt der Himmel noch -- ein Haus, das ewig steht." (, Hattinger Haus.) Höchsmann-Maly-Sendung i [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 10

    [..] und Onkel Johann Renten geb. . August in Großau bei Hermannstadt, Siebenbürgen hat uns unerwartet, unfaßbar für uns alle, am . August für immer -verlassen. In tiefer Trauer: Töchterchen Birgit Susanne Seiler mit Familie Maria Zeimer mit Familie Anna Deppner mit Familie Erna Potzolli mit Familie Elise Renten mit Familie Die Beerdigung fand am . August in Mannheim, Zentralfriedhof, statt. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 10

    [..] auer: Renate Schmidt, geb. Schuster, mit Arthur, Berlin Thomas Schuster mit Anne, London Dietlinde Wessely, geb. Schuster, mit Hans-Achim und Wienar, München Karsten Schuster mit Christa, Kerstin und Birgit, Lörrach Hans-Gerhardt Schuster mit Lia, Köln und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Ostfriedhof in München statt. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 10

    [..] . t - . hat uns für immer verlassen. Wir danken ihm für seine Liebe, Güte und Heiterkeit. Meta Dik, geb. Rhein Marianne Schmidts, geb. Dik Adrianne und Dieter Waber Anita und Klaus Waber Birgit Schmidts Karin Waber Siebenbürger Heim Rimsting Die Beisetzung fand am . . in Rimsting statt. Nach schwerer Krankheit ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Rudolf Prömm geb. am . Juli in Zeiden verst. am . Ma [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 6

    [..] chte und Lieder in deutsch und sächsischer Mundart, vorbereitet von der Kulturreferentin, Frau Grete L i e n e r t, wurden mit Hingabe vorgetragen. Besonders erwähnt seien die Kleinsten: die jährige Birgit Styhler, die mutig und kräftig das Liedchen ,,Det Frähjohr kit an de Wegden" sang, und Silke Kosper, die mit ihren kleinen Händen der Mutter schon ihre Hilfe anbot. Dann folgte die Darbietung einer kleinen Frauengruppe: Dichterworte, umrahmt vom Vortrag vertrauter Lieder l [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 4

    [..] hatte. Der reiche Applaus für Vortragende und Sängerinnen sollte ein Ansporn zu weiteren Darbietungen dieser Art sein. Unter den Zuhörern konnten wir begrüßen: Frau Barbara K ö n i t z vom BdV, Frau Birgit E v e r s b e r g vom Siebenbürgischen Museum in Hattingen, Frau Ruth H o e v e von der Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher sowie eine Gruppe Gäste aus Drabenderhöhe. ,,Es war ein sehr schöner Abend, doppelt erfreulich auch deshalb, weil dies alles für mich [..]