SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälmer Treffen«
Zur Suchanfrage wurden 177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 9
[..] ise zu Personen, Ort, Zeit und sonstigen Umständen! Frieda László aus Gundelsheim konnte bis auf drei alle Personen auf dem in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Dezember , Seite , vorgestellten Foto identifizieren. Es sind tatsächlich, soweit bekannt, alles Birthälmer. Frau László ist sich sicher, dass das Foto anlässlich eines Ausflugs nach Bistritz angefertigt wurde. Die Abgebildeten in der untersten Reihe sind (von links): Rudolf Hauser (Maschinenschlosser), Friedr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 3
[..] r Sachsen beim Trachten- und Schützenzug des Münchener Oktoberfestes am . September. Einen ausführlichen Bericht und weitere Fotos von Paul Schuster finden Sie in der nächsten Folge der Siebenbürgischen Zeitung. Münchner Oktoberfest: Trachtengruppe Reußmarkt begeistert Bischof D.Dr. Christoph Klein im Bild während des Festgottesdienstes in der Birthälmer Kirche wurde mit der Honterusmedaille ausgezeichnet. Foto: Ruxandra Stnescu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 22
[..] , Fax: ( ) , Gerlinde Haidu, Telefon: ( ) , auch Anrufbeantworter, Fax: ( ) . Weitere Anmeldungen sind möglich und erwünscht. Besuchen Sie auch unsere Homepage www.hog-grossprobstdorf.de. Der Vorstand Liebe Birthälmer! Liebe Birthälmer, aus Kostengründen und auf Wunsch mehrerer unserer Landsleute hat der HOG-Ausschuss beschlossen, unser . Heimatortstreffen am . Oktober nicht mehr in Heilbronn, sondern im Kurhaus in Bad Rappena [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 1
[..] bezahlt Postvertriebsstück Wir sind Siebenbürgen Was tut die Landsmannschaft eigentlich für mich? ,,Es waren aber Hirten in derselben Gegend auf dem Felde". Tafelmalerei mit der Geburt Christi vom Birthälmer Flügelaltar, , Festtagsseite. Foto: Bildarchiv Konrad Klein (Nachlass Gisela und Otmar Richter) SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Evangelischer Wandkalender ............... - Kirche und Heimat ............................... [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 41
[..] tar umgewandelt wurde. Dafür danke ich Anni und Gottfried Knall, Adolf Schuller und unserem Jugendreferenten Hansi Schobel für die Ausstellung Siebenbürgische Kirchenburgen von Friedrich Eberle herzlich. Als dann um . Uhr aus einem Kasettenrekorder die Waldhüttner Glocken erklangen, wurde es im Saal immer ruhiger und stiller. Pfarrer Hans Schneider, ein gebürtiger Birthälmer und derzeit Pfarrer in Scheinfeld, nicht weit von Nürnberg entfernt, zelebrierte den Gottesdienst [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 15
[..] rfahrungen hatten wir die teilweise recht kurze Nachtruhe dringend nötig. Trotzdem waren wir am Samstag alle, Adjuvanten, Jugend und der Rest der Truppe, rechtzeitig zum Kirchgang fertig angezogen. Wie bei jedem Besuch der imposanten Birthälmer Kirchenburg überliefen uns beim Emporsteigen ehrfürchtige Schauer. Nach dem sehr feierlichen Gottesdienst und den anschließenden Grußworten unser Bundesobmann Mag. Volker Petri war seitens der österreichischen Landsmannschaft vertret [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 24
[..] staltungen. Kultur gab es dann fast jeden Tag. Den Beginn machten der Besuch und die Besichtigung der Mediascher Stadtkirche, in der auch der Nimescher Altar untergebracht ist. Die Stadtführungen durch Schäßburg und Hermannstadt machten deutlich, wie schön und geschichtsträchtig Siebenbürgen ist, der Besuch der Birthälmer Burg und der Vortrag über Stephan Ludwig Roth von Pfarrer i.R. Egon Eisenburger in der Kirche zu Nimesch, wie sehr die Politik in die Belange der Religion e [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 22
[..] t fand in der evangelischen Kirche unter der Leitung des Diasporapfarrers Johannes Halmen ein Bußgottesdienst mit Abendmahl statt. Begleitet wurde der Gottesdienst an der Orgel, die vor genau Jahren vom Birthälmer Baumeister Samuel Maetz errichtet worden war, durch die Schäßburger Musiklehrerin Stanca Bizuleanu. Pfarrer Halmen hieß alle Anwesenden willkommen, darunter Pfarrer Armin Langmann von der Nikodemuskirche Nürnberg mit Ehegattin, Bezirkskurator Hügel und den HOG-V [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 12 Beilage KuH:
[..] gung des Zweiten Weltkrieges. Wir haben der sechs Jahrzehnte seit der Deportation der Deutschen aus Rumänien in einem ökumenischen Gottesdienst in Reschitza gedacht, und über Grenzen auch beim Birthälmer Treffen. Auch sonst hat es viele ökumenische Ereignisse in diesem Jahr gegeben: Der Tod des Papstes Johannes Paul II. und die Wahl des neuen Papstes Benedikt des XVI. ... In diese Zeit fällt auch der Tod des siebenbürgischen Metropoliten und Erzbischofs von Hermannstad [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 4
[..] spielte mehrere Heimatlieder. Fahrer Alois vom Busunternehmen Kirmeier brachte uns sicher nach Landshut zurück. Wir haben in diesen Tagen alle ,,ein Stück Heimat" erlebt. Besonders schön war es, beim Birthälmer Treffen einen Beitrag zur Pflege der siebenbürgisch-sächsischen Kultur als lebendigen Bestandteil unserer Gemeinschaft zu leisten, ganz nach dem Motto des diesjährigen Sachsentreffens ,,Über Grenzen, einig". Ein herzlicher Dank für die Unterstützung dieses grenzübersch [..]