SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälmer Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 24

    [..] höne. Hans Zank und seine Tochter Christa spielten auf ihren Akkordeons bekannte Weisen, und alle sangen kräftig mit. Es wurde gelacht und getanzt bis spät in die Nacht hinein. Sicher istjeder der Anwesenden dabei um eine schöne Erinnerung reicher geworden. H.Juchum Birthälmer Klassentreffen Die ehemaligen Schüler, die die achte Klasse der Birthälmer Schule absolviert hatten, kamen nach Jahren erstmals zu einem Klassentreffen zusammen. Ein solches Treffen zu organisie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 2

    [..] eut Hermannstadt. - Wolfgang Wittstock, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), will im Herbst erneut für das rumänische Parlament auf den Listen des Hermannstädter Forums kandidieren. Das gab der DFDR-Abgeordnete beim Birthälmer Sachsentag bekannt. Seine ehrenamtliche Funktion als Vorsitzender des Landesforums will der Journalist ab diesem Herbst hingegen abtreten und damit die vielerseits begrüßte Personalunion aufgeben. Wittstock ist bereit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 4

    [..] bst in ihrem Geburtsstädtchen am Harbach heutzutage so nicht mehr zu Gesicht bekommt: die stattliche Agnethler Patriziertrachf. Überhaupt gab es so viele sächsische Trachten wie bislang noch nie beim Birthälmer Treffen. Denn nicht nur die Volkstanzgruppen aus Hermannstadt, Kronstadt, Mediasch, Zeiden, Neumarkt, Sächsisch-Reen oder aus dem fernen österreichischen Traun hatten wie üblich zu diesem Anlass neben den Burzenländer und Probstdorfer Bläsern oder den Schäßburger Sänge [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 12

    [..] eiert: Die zurückgebliebene rumänische Jugend hat den Brauch, obwohl sie einst gerne mitgemacht hätte, nicht übernommen und weitergeführt, hs Der Rinnenfestwagen der Schönauer im Trachtenzug des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl. Birthälmer Klassentreffen Bereits im vergangenen Jahr reifte der Gedanke, ein Klassentreffen des Jahrgangs zu organisieren. Immerhin ging es nicht nur darum, Jahre seit dem Abgang aus dem Schulleben nach Abschluss der . Klasse in Birth [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 10

    [..] Blaskapelle aus Reichesdorf statt. Danach fragten sich viele Anwesende, ob ein ähnliches Kulturleben nicht auch in Birthälm wieder möglich sei. Das war der zündende Funke, der zur Wiedergeburt der Blaskapelle und zur ersten Zusammenkunft der ,,NEUEN BIRTHÄLMER BLASKAPELLE" führte. Ihr Vorbild waren die alten ,,Adjuvanten" Birthälms. Im Januar fanden die ersten Proben statt, obwohl nur wenige Instrumente zur Verfügung standen. Zu den Gründern gehörten neben Friedrich Klus [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 2

    [..] ses Gremiums nicht teilnehmen, auf der übrigens Dr. Paul Jürgen Porr zum DFDS-Vorsitzenden wiedergewählt wurde (in der nächsten Ausgabe kommen wir darauf ausführlich zurück). Die Medaille will man Klein, dem ehemaligen DFDS-Vorsitzenden, beim Birthälmer Sachsentreffen im Herbst aushändigen. Dafür hat jüngst der Theologe und Ehrenvorsitzende des DFDR, Prof. Paul Philippi, das Bundesverdienstkreuz in Empfang nehmen können, das ihm vom deutschen Bundespräsidenten Johannes Rau ve [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 22

    [..] Schaffenskraft und Einsatzfreude im Dienste der Gemeinschaft. Für sein unermüdliches Engagement und seine Arbeit im Rahmen des Abtsdorfer Nachbarschaftslebens danken sie von Herzen. M. Melzer Zehntes Birthälmer Treffen Birthälmer von nah und fern kamen am . und . Oktober zu ihrem zehnten Heimattreffen in Heilbronn-Böckingen zusammen. Rund Erwachsene waren dabei, und darüber hinaus viele Kinder. Auch beachtlich viele Jugendliche waren zum Treffen gekommen, um sich mit eh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 20

    [..] , reserviert werden. Persönliche Einladungen wurden versandt. Zusätzliche Einladungen mit ausführlichem Programm können bei Rudolf Hann, Eltinger Weg , Renningen, Telefon: () , angefordert werden. R. Hann Liebe Birthälmer! Das zehnte Treffen unserer Heimatortsgemeinschaft (HOG) findet bekanntlich am .-. Oktober im Bürgerhaus Heilbronn-Böckingen statt. Der HOG-Ausschuss versucht, das letzte Treffen in diesem Jahrtausend besonders gut vorzubereiten. Der [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 10

    [..] hatte. Die Einquartierungen klappten auch wunderbar bis auf jene in Birthälm, wo sich der Ortspfarrer über ihn hinweggesetzt hatte und man deswegen bei unserer Ankunft um Mitternacht noch improvisieren mußte. Ein wunderschöner Morgen mit Frühstück im Freien unter der Birthälmer Ringmauer ließ jedoch das denkwürdige Nachtabenteuer in den Hintergrund treten und stimmte uns hervorragend auf den anstehenden Besuch der Kirchenburgen ein. Das erste Konzert fand in Schäßburg vor ein [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 4

    [..] l nun, am . April, waren hierher in der Tat, zumeist per Bus, überaus zahlreiche Gäste aus dem Land der Väter und auch dem der Urväter in Richtung Bergkirche regelrecht ,,gepilgert": Birthälmer, Mediascher, Hermannstädter, Repser, Reener, Laßler und viele andere Kirchen- und Forumsmitglieder, dazu die Vertreter der deutschen Generalkonsulats in Hermannstadt, der Landsmannschaft und der HOG Schäßburg in Deutschland, nicht zuletzt die Delegation der Messerschmitt-Stiftung. Si [..]