SbZ-Archiv - Stichwort »Bistritz«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 4645 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 6

    [..] ­ hinein in die strahlende Herbstsonne! Die Tanz-, Musik- und Trachtengruppen defilieren danach stolz durch das Zentrum des Städtchens, das für zwei Tage wieder den Siebenbürger Sachsen gehörte. Aus Bistritz, Sächisch-Regen, Hermannstadt, Schäßburg und Deutschland waren sie angereist, zeigten ihre Fahnen, zeigten, wer sie sind ­ oder wen sie repräsentieren, denn unter ihnen sind viele Rumänen, die deutsche Schulen besuchen und mit Freude die deutsche Kultur mitfeiern. Auch d [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 15

    [..] ober, . Uhr Siebenbürgischer Treff, Leitung Brigitte Sekes und Susanna Schneider: . November, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Dienstag, . Oktober, . Uhr, Vortrag ,,Die Ev. Kirche in Bistritz ­ Gotteshaus und Kulturzentrum", Referent: Horst Göbbel Aussiedlerbetreuung Dienstag, Johann Ohler, von .. Uhr, Telefon: ( ) ; nächste Termine: ., . Oktober Bayern Gedenkveranstaltung des BdV-Kreisverbandes Nürnberg Stadt. Foto: Alexander Bruck Vo [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8

    [..] Christine Klein und ihremTrachtenmuseum Christine Klein an der Hinweistafel für das Heimat- und Trachtenmuseum im Rathaus von Westerburg Foto: Johannes Kravatzky Am . August eröffnete im Kreismuseum Bistritz die neue Sommerausstellung. Die alljährlich im August und September gezeigten Themenausstellungen des Museums in Bistritz werden nunmehr seit vier Jahren in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim konzipiert und gestaltet. In diesem Jahr beteiligte [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14

    [..] höft Göbbel, neudeutsch gesagt, ein Highlight, de facto ein besonderer Leckerbissen. ,,Idyllisch mitten in eine wilde Natur hineingezaubert, steckt dieses Gebirgsdorf, das auch für die Bärenjagd, die Bistritzer Wasserleitung und seinen Bärenpfarrer bekannt war, voller Besonderheiten und Ursprünglichkeiten", heißt es in dem text- und bildmäßig sehr geglückten Reisebüchlein der Reisegruppe. Kuschma (auch Auen), erstmals urkundlich erwähnt, Bistritzer Wasserleitung mit dem [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16

    [..] mte und handgesponnene Wolle, natürliche Farbstoffe und traditionelle Techniken zum Einsatz kommen. Mehr als solcher Repliken sind im Übrigen seit der Wiedereinweihung der Stadtpfarrkirche in Bistritz zu bewundern, nachdem die Originale während der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen mitgenommen worden waren. Die Originale befinden sich heute als Leihgabe im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, wo sie fachgerecht konserviert und wissenschaftlich erfor [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 4

    [..] schaft gegründet haben. Seit damals besteht der örtliche Kulturverein der Siebenbürger Sachsen, seit gibt es zudem auch eine Volkstanzgruppe, seit besteht sogar eine Städtepartnerschaft mit Bistritz in Nordsiebenbürgen. Die Reisegruppe aus Cleveland wurde nach ihrer Ankunft aus Wien am späten Vormittag von Nachbarvater Dr. Christian Schuster und Tanzgruppenleiter Dr. Robert Feichtinger bei der Welser Stadthalle willkommen geheißen. Ein Stadtrundgang und ein Gruppenb [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7

    [..] lass uns alle lustig sein" von Dr. Irmgard Sedler, SbZ, Folge vom . Juli , S. ). Darauf baut die Sommerausstellung auf, die das Siebenbürgische Museum in Zusammenarbeit mit dem Kreismuseum Bistritz zeigt. Unter dem gleichen Titel werden vom . August bis . September im sächsisch-rumänisch-ungarischen Vergleich Zeugnisse siebenbürgischer Zierkeramik im Kreismuseum Bistritz, Str. General Grigore Blan Nr. , ausgestellt. Sie wurden unter dem Gesichtspunkt ihrer Ein [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20

    [..] gelischen Kirche Deutschpien um . Uhr, danach wird gefeiert im großen Saal ,,Rose Events" Vinioara bei Mühlbach um . Uhr. Eingeladen sind eine Blaskapelle aus Österreich, eine Blaskapelle aus Bistritz und die Blaskapelle Petersdorf. Es lohnt sich sehr, gemeinsam etwas zu bewegen. Dieses Fest wird auch Brücken bauen, verschiedene Mentalitäten, Sprachen und Generationen verbinden. Für die Tanzmusik und Stimmung sorgt die bekannte Band ,,TOP " aus Augsburg mit Helmut K [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 17

    [..] in der Siebenbürger Volkstanzgruppe Drabenderhöhe verabschiedet. Die Verabschiedung fand anlässlich der Mitgliederversammlung zur Unterzeichnung der Urkunde ,, Jahre Partnerschaft der Städte Wiehl/Bistritz" statt, an der die Siebenbürger Volkstanzgruppe mit ihren Tänzen in der siebenbürgischen Tracht teilnahm. Kreisgruppenvorsitzende Anita Gutt dankte Christa und Jürgen BrandschBöhm namens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen mit einem Blumenstrauß und schilderte, dass C [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 21

    [..] chen Kirche Deutschpien um . Uhr. Anschließend wird gefeiert im großen Saal ,,Rose Events" Vinioara bei Mühlbach um . Uhr. Eingeladen sind die Blaskapelle aus Österreich, eine Blaskapelle aus Bistritz und die Blaskapelle aus Petersdorf. Es lohnt sich sehr, gemeinsam etwas zu bewegen, dieses Fest wird Brücken bauen, verschiedene Mentalitäten, Sprachen und Generationen verbinden. Für Tanzmusik und Stimmung sorgt die bekannte Band ,,TOP " aus Augsburg mit Helmut Karlsb [..]