SbZ-Archiv - Stichwort »Bistritz 2002«
Zur Suchanfrage wurden 327 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 7
[..] Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen veranstaltet unter der Leitung von Dr. Michael Kroner vom . Mai bis . Juni eine Studienreise nach Siebenbürgen und in die Nordmoldau. Die Abfahrt aus Nürnberg erfolgt um . Uhr. Es werden besucht und besichtigt: die Städte Mühlbach, Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Bistritz, Klausenburg und etwa acht sächsische Gemeinden mit ihren Kirchenburgen, ferner mehrere Holzkirchen der Maramuresch und etwa vier Klöster der Nor [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 9
[..] bedeutete der Film ein erschütterndes Erlebnis. Daran schloss sich eine lebhafte Diskussion an, die bei einem Büfett fortgeführt wurde. Traute Zoltner Geburtstage Herzliche Glückwünsche allen Mitgliedern, die im April Geburtstag haben, besonders Alwin Rottmann, Bistritz, zum . Geburtstag am . April. Todesfall Ing. Walter Oberth, Mediasch, verstarb am . Februar. Nachbarschaft Penzing Todesfall - Wie wir erst jetzt erfahren haben, verstarb Gizella Forster-Karres, geboren [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 10
[..] ein Spielzeugauto mit modernem Design. Auch der Flugzeugbau war sein Hobby: Mit konstruierte er einen Hängegleiter, und mit baute er im Handwerksraum des Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasiums ein flugfähiges, einsitziges Motorflugzeug mit selbst gebautem Motor, das bei der Schülerolympiade in Bistritz den ersten Platz erzielte. Obwohl rumänischer Fliegeroffizier, wurde er im Januar nach Russland deportiert, wo er als Konstruktionsingenieur Hungersnot und Lagerelend [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 13
[..] enz zwischen Flucht, Vertreibung, Internierung, Deportation, Verfolgung und antideutscher Hetzkampagne." Der Historiker, Journalist und Archivar Michael Kroner, Jahrgang , war nach seinem Geschichtsstudium in Klausenburg ein Jahrzehnt lang Geschichtslehrer und Direktor an der deutschsprachigen Abteilung des Gymnasiums in Bistritz. - wirkte er als Redakteur für Geschichte und Heimatkunde bei der Kronstädter Wochenzeitung Karpatenrundschau. In dieser Zeitspanne wurd [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 14
[..] Brenndörfer Kreisgruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen Zauberlehrlinge und Volkstänze Für die Pfingstferien haben sich die Jugendgruppen Ludwigsburg und SchwäbischGmünd ein großes Ziel gesteckt: Eine Tournee mit kulturellem Programm durch Siebenbürgen (Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Bistritz), bei der auch Kontakte mit der dortigen Jugend geknüpft werden sollen. Das zweiteilige Programm - ,,Zaubern und magische Spiele", ,,Siebenbürgische Volkstänze" - wu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 26
[..] tuttgart - Schwäbisch Gmünd -, .. . Heidenheim - Aalen- Ulm - Augsburg - Ingoistadt- München - Landshut - Heilbronn Nürnberg. - Regensburg - Deggendorf - Passau · ' Nadlac - Arad - Großwardein - Sathmar - Baia Mare - Temeschburg (Timisoara) - Lugoj Caransebes - Reschitz (Resi^a) - Bocsa - Anina - Klausenburg (Cluj) - Bistritz (Bistri|a).Neumarkt am Mieresch (Tg,Mures) - Deva - Mühlbach - Hermannstadt - Mediasch Schäßburg -Fogarasch - Kronstadt - Pioiesti - R. Välcea-Pitesti - [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 27
[..] ugosch - Deva - Mühlbach (Sebes) - Hermannstadt (Sibiu) - Fogarasch (Fägäras) - Kronstadt (Brasov) - Ploie§ti - Bukarest Mediasch - Schäßburg (Sighisoara) - Neumarkt am Mieresch (Tg. Mures) - Klausenburg (Cluj) - Bistritz. Unser Reisebüro bietet Ihnen Fahrten schon ab ,- Euro · Auskunft erbitten wir telefonisch rund um die Uhr. SCHNELL-PAKET-DIENST: in zwei Tagen beim Empfänger. REISEBÜRO KESSLER · · Siegen · Tel.: ( ) oder · Fax [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 5
[..] alls wäre es eine Aufgabe der Forschung, Schöpfungen von Melodien und Texten siebenbürgischer Verfasser herauszufinden. Bis Ende des . Jahrhunderts gab es in Siebenbürgen nur regionale Gesangbücher, in Kronstadt und Bistritz wurden z.T. andere Lieder gesungen als in Hermannstadt. Nach dem ersten Hermannstädter Gesangbuch von / erschien des zweite in drei Teilen zwischen und und stand unter dem Einfluss des Pietismus, der seit dem . Jahrhundert die dominier [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 6
[..] nd Seuchen. Die walachische/rumänische Ethnie war von diesen Katastrophen weniger betroffen und erlangte so im . und . Jahrhundert die zahlenmäßige Mehrheit in Siebenbürgen. Städte wie Bistritz oder Weißenburg wiederum erreichten nach diesen Ereignissen nie wieder ihre frühere Macht und Stärke. Das Buch von Arens dokumentiert eine ,,ewige Wiederkehr" von Offensiven und Gegenoffensiven der Heere, von Angriff und Verteidigung, sowie den tödlichen Teufelskreis aus schlecht b [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 19
[..] stag, dem . April, in den Ratsstuben Geretsried statt. Einlass ist ab . Uhr. Essen, Getränke und Kaffee stellt die Gastwirtschaft, Kuchen darf mitgebracht werden. Ab . Uhr bietet die Theatergruppe der Kreisgruppe Geretsried ein kurzes Programm. Informationen und Anmeldung bei Hans Depner, Telefon: () . Auf zahlreiche Teilnehmer und auf ein fröhliches Wiedersehen freut sich JohannDepner Bistritzer Klassentreffen Im Haus der Heimat in Nürnberg trifft sich de [..]