SbZ-Archiv - Stichwort »Bistritz 2002«

Zur Suchanfrage wurden 327 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 15

    [..] dem evangelischen Friedhof zu Mühlbach beigesetzt worden. Emil Andreas Gustav Brestowsky, ältestes der vier Kinder des Kaufmanns Karl Christian Brestowsky und der Luise Mathilde, geborene Schuster, wurde am . April in Bistritz geboren, wo er auch die Hauptvolksschule besuchte. Nach dem Gymnasiumsbesuch in Schäßburg folgte das Studium der Medizin in Klausenburg. wurde Brestowsky in den Krieg eingezogen und verwundet entlassen, wonach er sein Studium in Bud [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 17

    [..] verkauft. Nur wenn sich eine ausreichende Anzahl von weiteren Interessenten findet, ist ein Nachdruck möglich. Weitere Auskünfte bei Georg Gottschling, Neusäß e, Augsburg, Telefon: () . Mathias Salmen Erna Zimmermann Wer kann mir Auskunft geben über: · Irmgard Theil geboren ca. in Bistritz, dort in der Ackerbauschule wohnend, ihre Freundin aus Sächsisch-Regen hieß Margarete Teutsch. Bitte melden unter Telefon () . Verwandte, Freu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 5

    [..] ,Saxonia-Stiftung", zeigte sich aber besorgt über ein Großprojekt für Schweinezucht, das einen erheblichen Teil der BMI-Förderung verschlinge und trotzdem nicht funktioniere. Die Zentrumsforen in Bistritz und Hunedoara suchten derzeit einen neuen Sitz. Rumänien, die bei der Bodenrückgabe benachteiligt worden war, eingesetzt hatte. Bundesobmann Volker Petri berichtete, dass es immer wieder zu Jugendbegegnungen zwischen siebenbürgischen Jugendgruppen in Österreich und anderen L [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 14

    [..] e mit einem Ständchen bedankte. Von Kronstadt aus besuchten wir die Törzburg sowie die Kirchenburgen in Tartlau und Honigberg und hatten Auftritte in Wolkendorf und Petersberg, wohin auch die Kronstädter Tanzgruppe angereist war. Während der Fahrt nach Bistritz gab es Zwischenstationen in Schäßburg mit Burg- und Kirchenbesichtigung, sodann in Korund, wo wir siebenbürgische Keramik erwerben konnten, sowie in Wermesch, woher einige unserer Mitglieder stammen. Erschütternd war h [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 10

    [..] von der orthodoxen Gemeinde der Rumänen übernommen und im Jahr sorgfältig renoviert wurde und woher ein jetzt in der evangelischen Kirche in Dinkelsbühl benutzter Abendmahlskelch von stammt. Ebenso die Stippvisiten im Bräncoveanu-Kloster Sämbäta de Sus, in Bistritz und in Klausenburg. In starker Erinnerung bleiben den Teilnehmern gewiss auch die von Dekan Herbert Reber betreuten täglichen Andachten mit gemeinsamem Singen der von ihm dem jeweiligen Gotteshaus zu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 2

    [..] usgabe derZiua wird eine im Kreis Muresch begonnene Artikelserie über Villen und Ferienhäuser, die von hochrangigen Offizieren des Innenministerium in den letzten Jahren gebaut wurden, mit der Region Bistritz fortgesetzt. Beclean erweise sich hier als das ,,Hollywood Nordsiebenbürgens". Weitere Folgen sind angesagt, denn Reporter haben vielerorts recherchiert, wie Staatsfunktionäre, aber nicht nur sie, auf Teufel komm raus die schönsten Häuser meist mit der Begründung bauen, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 24

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN BistritzerTreffen Es ergeht herzliche Einladung zu einem Bistritzer Treffen, das im Rahmen des zehnten Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Wels (Österreich) vom . August bis . September stattfindet. Neben dem Besuch der offiziellen Veranstaltungen des Heimattages treffen sich die Bistritzer zu einer eigenen Veranstaltung mit Begrüßung, gemeinsamem Essen, einem Vortrag ,,Bistritz [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 24

    [..] eilnehmerzahl sehr bald vorliegt. Daher werden alle, die sich bislang noch nicht gemeldet haben, gebeten, ihre Zubzw. Absage an die Organisatoren per Post (Sigrun Bielz, Wipperfürth, Bergesbirken ; Günther Schuller, Wiehl, ) oder per E-Mail an zu senden. Wir müssen von jedem wissen, ob er mit oder ohne Partner durch uns ein Hotelzimmer bucht oder sich selbst um eine Unterkunft kümmert. Erfreulicherweise haben mehrere im westli [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 21

    [..] . Besonders erfreulich war, dass der älteste Reichesdorfer, Hans Alzner (), mitmachte und einer der eifrigsten Tänzer war. Für den schönen, gelungenen Tag sei der Gastgeberin auf diesem Weg nochmals herzlich gedankt. HorstRampelt Bistritzer Treffen Es ergeht herzliche Einladung zu einem Bistritzer Treffen, das im Rahmen des zehnten Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Wels (Österreich) vom . August bis . September stattfinden wird. Neben dem Besuch der offiz [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 18

    [..] orbehalten. Baden-Württemberg Vortrag von Michael Kroner im Frauenkreis Stuttgart Die nächste Zusammenkunft des Frauenkreises Stuttgart findet am Dienstag, dem . Januar, . Uhr, im Stuttgarter Haus der Heimat, , statt. Der Historiker Dr. Michael Kroner wird einen mit Dias illustrierten Vortrag zum Thema ,,Bistritz - Geschichte und Gegenwart" halten. Damit kommt die Diavortragsreihe über ,,Die alten sächsischen Städte Siebenbürgens" zum Abschluss. ErnaZere [..]