SbZ-Archiv - Stichwort »Blaskapelle Böblingen«

Zur Suchanfrage wurden 668 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 5

    [..] die Eltern, wie ihre Jüngsten, angeführt von den Kindergartenkindern, Boggy-Boggy tanzten. Besuch stellte sich ein: Clown M. Bruss kam in Begleitung von Riesendame ,,Tante Babett" und ,,Eselchen Karlineken". Groß und Klein bewunderte die Rechenkünste des Esels. Müde getanzte Clowns, Cowboys, Indianer, MärchenFiguren und andere ,,Schönen" erfrischten sich bei ,,Berliner Ballen" und Limonade. Kreis- und Landesvorsitzender R. Gassner dankte der Frauengruppe und der Blaskapelle f [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 4

    [..] er schönen Waldlichtung hinter der Klosterkirche Fürstenfeldbruck. Petrus hielt zunächst mit uns, und bei strahlendem Sonnenschein kamen die ersten Gäste aus Waldkraiburg. Es kamen viele aus unserer Kreisgruppe, aus Stuttgart, Augsburg, Ingolstadt, Rosenheim, Starnberg und Geretsried. Als die Olchinger Blaskapelle eingetroffen war, in der auch ein Landsmann mitwirkt, hielt der Vorsitzende unserer Kreisgruppe, Helmuth R e i s s e n b e r g e r , die Begrüßungsansprache. Unser [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 5

    [..] en zu kommen, da uns genügend Räume und überdachte Flächen zur Verfügung stehen. Die Kinder werden wie alljährlich ,,Wettkämpfe" austragen: Wettlauf, Sackspringen, Tauziehen usw. Erfolge werden belohnt. Unsere Siebenbürgische ' Blaskapelle wird Sie mit frohen Weisen erfreuen. Fahrtroute: Aus Richtung Stuttgart, neue bis knapp vor Böblingen, dort links abbiegen in den , aus anderer Richtung, die z. B. über Böblingen fahren müssen, nach Durchfah [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 5

    [..] zur Jause gemacht werden und Kaffee aus Pappbechern serviert wird, bitten wir, nur das nötige Geschirr und Besteck für das Holzfleisch mitzubringen. Für die musikalische Untermalung sorgt die Mann starke ,,Blaskapelle Olehing" unter Di abenderhöhe: Muttertagsfeier und Musikkassetten von dieser Kapelle können am Festplatz gekauft werden. In den Pausen erfreut uns die beliebte ,,Volkstanzgruppe Geretsried" unter der Leitung von Frau Gertrud Theil. Für die Zerstreuung der Kin [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 5

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Einladung ... zum Ostertanz auf der Theresienhöhe/ München am . März in der PschorrGaststätte, Theresienhöhe . Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle. Alle Landsleute und Freunde sind herzlich eingeladen! Saalöffnung: Uhr; Beginn: Uhr; Eintritt: DM ,-. Fürstenfeldbruck Positive Einstellung zur Landsmannschaft Auch wir haben in den letzten Monaten nicht geschlafen, obwohl sich am großen Münchner Tohuwabohu nur Einzel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 5

    [..] immel hing weder voller Geigen, aber auch nicht voller Wolken. So daß -- trotz des ,,historischen" Tages etwa Landsleute aus nah und fern zu diesem Fest erschienen waren. Ein weiteres Ereignis erfreute die Herzen aller Stuttgarter Siebenbürger Sachsen, denn zur Unterhaltung spielte endlich -- wieder einmal ,,unsere" Blaskapelle. Neu aufgestellt, erneut und reorganisiert von und durch Herrn Kurt Speil aus Heilbronn, spielte sich diese ,,neue" Blasmusik in die Herzen aller [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 5

    [..] en benützt werden, so daß sich niemand von evt. schlechtem Wetter abhalten lassen soll! Für Fußballfreunde steht ein Fernsehgerät in einem Saal zur Verfügung, wo das Endspiel der Weltmeisterschaft angesehen werden kann. Die Kinder werden ihre alljährlichen Wettkämpfe haben, Wettlauf, Sackspringen, Tauziehen usw. Erfolge werden belohnt. Unsere Siebenbürgische Blaskapelle wird Sie mit ihren frohen Weisen erfreuen. Fahrtroute: Aus Richtung Stuttgart, neue bis kna [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 5

    [..] Monaten die aus Köpfen bestehende Gruppe der siebenbürger Landsleute aus den USA eintraf, kannte die Freude der Wartenden keine Grenzen. Es war also doch möglich geworden -- im Gegenbesuch auf die Reise der Drabenderhöher Blaskapelle und der Tanzgruppe -- ihnen unsere heutige Heimat zu zeigen. Robert Gassner begrüßte die Gäste im Altenheim, nachmittags empfing sie im Rathaus Wiehl der Bürgermeister Schürmann und der . Beigeordnete Seibach. Eduard Schneider, Großpräsident [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 5

    [..] s des Deutschen Ostens, München, Lilienberg (nahe des Deutschen Museums, Haltestelle Ludwigsbrücke der Straßenbahnlinie oder S-Bahn-Haltestelle Isartorplatz). Blas- und Chormusik am . . Den Beweis guter Zusammenarbeit zwischen der Alt- und Neugemeinde Drabenderhöhe erbrachte das Konzert der Siebenbürger Blaskapelle und des Männergesangvereines Drabenderhöhe. Mit einem erstaunlich großen Aufgebot -die Blaskapelle hatte die Jugendbläser mit aufgestellt, traten beide [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 4

    [..] er Trachtenkapellö und die junge siebenbürgische Volkstanzgruppe aus Geretsried. F E S T F O L G E . Uhr Begrüßung der Gäste am Festplatz durch denKreisgruppenVorsitzenden . Uhr Feldgottesdienst, gehalten von einem Siebenbürger-Pfarrer - Uhr Standkonzert der Blaskapelle und Holzfleischessen - Uhr Spiele für jung und alt, anschließend Tanz im Freien mit Volkstanzeinlagen der Volkstanzgruppe Geretsried . Uhr Ausklang mit Siebenbürger Lied. Um einen befriedig [..]