SbZ-Archiv - Stichwort »Bleibt Einig«

Zur Suchanfrage wurden 418 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 18

    [..] art ist es für euch und mich. was ich getan in meinem Leben, ich tat es nur für euch. Ich wär so gern bei euch geblieben, Was ich gekonnt, hab' ich gegeben, doch meine Kräfte reichten nicht. als Dank bleibt einig unter euch. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager Konrad Schuster geboren am . . in Alzen gestorben am . . in Fürth In stiller Trauer: Ehefrau Tilli Sohn Konrad mit Familie [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 21

    [..] ragen werden kann. Die Girelsauer Volkstanzgruppe wird uns auch in diesem Jahr mit flotten Tänzen erfreuen. Ab . Uhr sorgt die Band ,,Top " für gute Stimmung. Auf euer zahlreiches Erscheinen freut sich der HOG-Vorstand Schultreffen des Elektrolyzeums Kronstadt Alles was bleibt, ist die Erinnerung. Wir, die ehemaligen Schüler/-innen, die das Elektrolyzeum Kronstadt (Liceul industrial nr. ­ profil Electrotehnic) von bis besucht haben, wollen unsere Erinnerunge [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 11

    [..] ür die tadellose Organisation dieses abschließenden Höhepunktes! Dem Musiker der Siebenbürger Jugend Traun, Günther Dobrauz, wurde für seine fast -jährige Mitgliedschaft seitens des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereine das goldene Ehrenzeichen verliehen. Bleibt noch Dank zu sagen allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen dieses schönen Wochenendes beigetragen haben! Irene Kastner Verein Wels Glückwünsche ­ Im zweiten Halbjahr haben und hatten folgende Landsleu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 22

    [..] ßte Kürbisausstellung der Welt besichtigten wir. Abends wurde getanzt, und man gab lustige Beiträge zum Besten. Alle fühlten sich wohl, da jeder von uns seinen festen Platz in dieser -jährigen Gemeinschaft hat. Mit der Hoffnung, dass es noch viele Jahre so bleibt, klang der Abend aus. Als mich meine Tochter wenige Tage später fragte, wie es beim Klassentreffen gewesen sei, antwortete ich: Es war, als sei ich zu Hause gewesen. Herzlichen Dank an unsere Organisatorinnen und d [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 11

    [..] ragenen Mitgliedern gerechnet, stellen BadenWürttemberg und Nordrhein-Westfalen die derzeit mitgliederstärksten Landesgruppen, gefolgt von Bayern, Hessen und RheinlandPfalz/Saarland. Die aktive Mitgliederwerbung bleibt ein wichtiges Aufgabenfeld der Bundesjugendleitung. Als werbewirksame Großveranstaltung eignet sich besonders der . Volkstanzwettbewerb der SJD, der am . Oktober in Möglingen bei Ludwigsburg stattfinden wird und in dessen Rahmen die Feierlichkeiten für das [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 28

    [..] erwunden, Was ich getan in meinem Leben, bin befreit von meiner Qual, ich tat es für euch, doch lasst mich in stillen Stunden was ich gekonnt, hab' ich gegeben, bei euch sein so manches Mal. als Dank bleibt einig unter euch. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Andreas Konnerth geboren am . . in Tarteln gestorben am . . in Augsburg Ehefrau: Katharina Kinder: Andreas, Anneliese, Helmut, Renate und Traute mit Familien Enkel: Roby, Markus, Matthias und Julia [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 29

    [..] den, bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden bei euch sein so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nur für euch. Was ich gekonnt, hab' ich gegeben, zum Dank bleibt einig unter euch. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutti, Omi und Uromi Hilda Weber geborene Bernhardt geboren am . . in Petersdorf gelebt in Kleinschelken gestorben am . . In stiller Trauer: Hansjürgen und Re [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 30

    [..] erstiegen, der euch noch Mühe macht, drum weinet nicht, ihr Lieben, ich hab' mein Werk vollbracht. Was ich getan in meinem Leben, das tat ich nur für euch, was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Thomas Stierl * am . . am . . Oberneudorf hat uns nach schwerer Krankheit für immer verlassen. In stiller Trauer: Rosina Stierl Thomas Stierl mit Carmen, Melani [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 32

    [..] lieber Vater bist nicht mehr, dein Platz in unserem Kreis ist leer. Was du getan in deinem Leben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du reichst uns nicht mehr deine Hand, der Tod zerriss das schöne Band, bleibt einig unter euch, schlaf wohl und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Johann Stierl * am . . am . . in Petersdorf in Großsachsenh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 1

    [..] aut Beschluss der rumänischen Regierung wird das für die Errichtung des Dracula-Parks vorgesehene Areal bei Snagov wieder in den Besitz des Staates übergehen. Auf der Hektar großen Fläche sollte ein Vergnügungspark gebaut werden, nachdem der ursprünglich geplante Standort Schäßburger Breite als Folge massiver Proteste, auch seitens des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats, verworfen worden war. Ungeklärt bleibt indes, was mit dem Geld passiert, das die Aktionäre für [..]