SbZ-Archiv - Stichwort »Bleibt Einig«
Zur Suchanfrage wurden 418 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 13
[..] il Roms niederbrennen ließ, die Schuld aber den Christen ankreiden und diese dann grausam verfolgen und umbringen ließ. Dann hat ja die Existenz einer Hölle keinen Sinn. Wenn alle Menschen gerettet werden sollen, dann bleibt die Hölle leer. Kommt sogar der Teufel gut davon? Wenn Gott will, dass alle Menschen gerettet werden sollen, worauf wartet er dann noch? Warum tut er es nicht? Warum greift er nicht ein, z. B. im Irak, wo täglich unschuldige Menschen sterben? Oder kann Go [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 16
[..] sene Anteilnahme, für die lieben Trostworte, die Beileidskarten, Spenden und für das letzte Geleit. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nurfür euch, was ich gekonnt, hab ich gegeben, als Dank - bleibt einig unter euch. Mein lieber Gatte, unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel ist plötzlich und völlig unerwartet von uns gegangen. Andreas Kraus geboren am . . gestorben am . . in Trappold in Fürstenfeldbruc [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 17
[..] mit dem fast unglaublichen Vorsprung von mehr als einer halben Minute - heute geht es um Hundertstelsekunden - sowohl den Abfahrtslauf als auch den Slalom. Trotz der Teilnahme an den Olympischen Winterspielen bleibt Zacharias in erster Linie Handballer. Mit dem Hermannstädter Turnverein gewinnt er mehrere Landesmeistertitel. Nach dem Krieg trainiert Zacharias In Heilbronn: Hilfsaktion sucht Kochrezepte: Wie schmeckt Osteuropa? Italienisch, chinesisch, indisch und griechisch [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 22
[..] n, bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden bei euch sein so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nur für euch, was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank - bleibt einig unter euch. Mein lieber Gatte, unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel ist nach schwerer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet, von uns gegangen. Martin Stamp geboren am . . in Eibesdorf, Siebenbürgen gestorben am . . i [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 22
[..] ann und auch Georg Niphut für die schreibtechnische Unterstützung. Für ist, Jahre nach der Flucht, die Herausgabe eines ,,Lechnitzbuches" als Fortschreibung des von Georg Felker verfassten Heimatbuchs geplant. Hauptaugenmerk bleibt die weitere Renovierung der Kirche, die der reformierten Gemeinde geschenkt wurde. Auch der Lechnitzer Kindergarten wird weiter unterstützt. Für das kommende Jahr erhofft die HOG die Einrichtung eines ,,Siebenbürgerzimmers" im Rot [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 13
[..] ersönliche Kennenlernen der Jugendlichen, hängen doch viele Vorhaben von Sympathien oder zumindest günstigen Personenkonstellationen ab. Ob das Treffen in den ,,Alltag" der Landesjugend hineinwirken wird, bleibt noch abzuwarten.'Jetzt schon wurde den Teilnehmern klar, dass nicht jede Landesjugendleitung ein Einzelkämpfer sein und lediglich besser arbeiten sollte als die anderen, sondern vielmehr das ,,große Ganze" und den Zusammenhang, in Offen für alle Jugendliche An alle Ta [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 10
[..] , ob die Rumänen ihre Zugehörigkeit zum westlichen Kulturkreis oder ihre Eigenständigkeit bekunden wollten. Dabei ist es zum Teil zu lächerlichen Übertreibungen von beiden Richtungen gekommen. Unbeantwortet bleibt die Frage, wie es zur Romanisierung der Daker in der Moldau, Maramuresch und Muntenia gekommen ist, wo es nie eine romanische Besatzung gab. Die größten Emotionen bereitete den Historikern die Kontinuitätsfrage, die zu einem der heiligsten Mythen des rumänischen Ide [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 27
[..] ich bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden bei euch sein so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nurfür euch. Was ich gekonnt, ich hab's gegeben, zum Dank bleibt einig unter euch. Nach langer Krankheit, ist unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Wilhelmine Penteker geborene Alznauer * am . . t am . . in Wallendorf in Gundelsheim sanft entschlafen. In stiller Trauer: Martin Pe [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 15
[..] tieren aus allen Mannschaften die besten Spieler. Weitere siebenbürgische Spieler wollen studieren und gehen an die Universitäten in Temeswar, Klausenburg, Bukarest und Jassy. Deshalb müssen die einstigen Meistermannschaften um den Verbleib im Oberhaus bangen. Dem Banater Handball bleibt dies zunächst noch erspart, so Maiterth. Die Handballspiele erfreuen sich großer Zuschauerzahlen. Bei Handballspielen in Temeswar werden bis Zuschauer gezählt. In Perjamosch kommen [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 29
[..] set mich in stillen Stunden bei euch sein, so manches Mal. gestorben am . . in Ingolstadt Was ich getan in meinem Leben, ich tat es stets für euch, was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Johanna Melzer geboren am . . in Waldhütten gestorben am . . in Ingolstadt In stiller Trauer: Tochter Hannelore mit Günther Enkelkinder Markus und Nina Schwägerinnen Johanna und Anna mit Kindern Schwester Anna Schwager Georg mit Kindern Di [..]









