SbZ-Archiv - Stichwort »Bloos«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 589 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 19

    [..] oth. Der Nachmittag wurde für regen Austausch bei leckerem Essen und natürlich gemeinsames Musizieren unter Kapellmeister Heiko Ginsel genutzt. Die Blaskapellenreferentin der Landesgruppe NRW, Andrea Bloos, überbrachte einen Gruß unserer Landesgruppe und nahm mehrere Ehrungen vor: Hervorzuheben ist zunächst einmal Georg Lutsch mit Jahren Mitgliedschaft, Heiko Ginsel und Uwe Brand sind seit Jahren dabei, Udo Hirscher und Ralf Massmann seit Jahren. Sie alle erhielten e [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 2

    [..] Jahre Verbandsmitglied seit: Mitglied der Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Was waren Ihre Motive, Mitglied des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zu werden? Meine Oma, Regina Koss, geb. Bloos, wurde in einem kleinen Dorf nahe Hermannstadt in Siebenbürgen geboren. Meine Mutter wurde während des Zweiten Weltkriegs in Graudenz in Westpreußen geboren. Als Flüchtlinge kamen sie nach Stumsdorf bei Halle in Sachsen. Als ich mit meiner Familie nach Gerets [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 17

    [..] ng einverstanden waren: Trachtenträger der Kreisgruppe Wuppertal beim Heimattag in Dinkelsbühl Foto: Hannelore Seivert Reisende aus dem Siegerland im Stadtschlosspark Rheda-Wiedenbrück Foto: Cornelia Bloos Gelebte Gemeinschaft der Heidenheimer bei ihrem Jahresausflug nach Italien und in die Schweiz Foto: Matthias Henning Berlin / Neue Bundesländer [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 23

    [..] en Traditionen. Anschließend hielt Pfarrer a. D. Dietmar Auner die Freiluftandacht. Die musikalische Begleitung übernahm das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe, das unter dem Vorsitz von Andrea Bloos und der musikalischen Leitung von Roland Pütz steht. In seinem Grußwort bedankte sich Ulrich Stücker, Bürgermeister der Stadt Wiehl, herzlich für die Einladung. ,,Die Siebenbürger Sachsen sind ein fester Eckpfeiler in Wiehl. Sie leben Gemeinsamkeit und Miteinander und sie b [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 9

    [..] senwartin der Landesgruppe NRW, und Winfried Göllner, stellvertretender Landesvorsitzender und Landesjugendreferent in NRW. Das Blasorchester SiebenbürgenDrabenderhöhe unter ihrer Vorsitzenden Andrea Bloos und dem Dirigenten Markus Müller umrahmte nicht nur die Eröffnungsveranstaltung musikalisch, sondern war an diesem Wochenende mehrfach im Einsatz. Nach dem Platzkonzert vor der Schranne am Pfingstsamstag vor einem zahlreichen interessierten Publikum, spielte das Orchester a [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 27

    [..] egeisterten Besuchern, die sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen wollten. Musikalisch begleitet wurden wir dabei von dem Siebenbürgischen Blasorchester Drabenderhöhe unter der Leitung von Andrea Bloos. Bei einem zwischenzeitlichen ,,Stau" wussten wir uns die Zeit gut zu vertreiben. Spontan wurde ein kleiner Aufmarsch aufgeführt und so manche Polka mitgetanzt und mitgesungen. Auch beim Fackelumzug und der Feierstunde am Sonntagabend an der Gedenkstätte in Dinkelsbühl ware [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 3

    [..] riebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern des Landes NRW · Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen, u.a. · Mitwirkung: Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe, Vorsitzende: Andrea Bloos; Dinkelsbühler Marketenderin mit Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle · Moderation: Angelika Schwager, Winfried Göllner. Schrannen-Festsaal · . Uhr: Unsere kulturelle Zukunft sichern. Die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek stellt sich vor. Vortrag von Dr. Ralf [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 20

    [..] rkauften Gemeindehauses in Drabenderhöhe nach einer längeren, pandemiebedingten Konzertpause. Nach der Eröffnung mit dem Stück ,,Castaldo-Marsch" von Rudolf Novácek begrüßte die . Vorsitzende Andrea Bloos das Publikum. Nach einem kurzen Rückblick kam sie auf die wohl offensichtlichste Veränderung des Abends zu sprechen: Axel Hackbarth, der den Gästen als Dirigent des Akkordeonorchesters und Sänger des Männergesangvereins (MGV) Drabenderhöhe wohl bekannt ist, vertrat an diese [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 17

    [..] Grillen, Kaffee An der Burg a, Setterich und Kuchen Kreisgruppe Bonn: Ramona Günther, Johann Schindler Kreisgruppe Dortmund und Umgebung: Ralf Bauer, Roswita Weber Kreisgruppe Drabenderhöhe: Andrea Bloos, Bettina Gutt, Daniel Krestel Kreisgruppe Köln: Hermann-Josef Schuller, Inge Schwabe Kreisgruppe Rhein-Ruhr: Anneliese Eissner Kreisgruppe Setterich: Bernhard de Bache, Anke Endres mit Greta, Ivonne Kopczyk mit Anna, Friedrich-Edmund Sill Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Gudrun [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 13

    [..] ieder der Kreisgruppe Gummersbach. Bei der Feierstunde unterhielten mit Musik und Tanz das Blasorchester Drabenderhöhe unter der Leitung von Michael Schumachers und mit den beiden Vorsitzenden Andrea Bloos und Stefanie Schoger sowie die Tanzgruppe Wiehl-Bielstein unter der Leitung von Birgit und Horst Kessmann. Grußworte sprachen Prof. Dr. Wilke, Jürgen Marquart, Wolfgang Pulla und Vertreter der Kreisgruppen. Nachfolgende Kreisgruppen gratulierten zum Fest: Drabenderhöhe mit [..]