SbZ-Archiv - Stichwort »Bockesch«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 8 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 15

    [..] to an. Der Besuch der Landsleute in Cleveländ Ohio (USA) fand schon am zweiten Tag statt. Dort wurden die Gäste aus der alten Heimat vom Präsidenten der Alliance of Transylvania Saxons (ATS) David P. Bockesch und seinem Vorstand herzlich willkommen geheißen und zu einem Abendessen eingeladen. Zu dem Gottesdienst am . Juli in der St. Thomas Kirche, die Jahre davor als ,,Teutsch Ev. Lutherische Kirche" begründet wurde, fanden sich Landsleute von nah und fern ein. Ortspfarr [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Bischof D. Dr. Klein ... Fortsetzung des ATS David Bockesch und Gattin Bette. In seiner Ansprache begrüßte David Bockesch die Gäste aus Hermannstadt, dankte, dass sie seiner Einladung gefolgt waren, und betonte, dass es den Landsleuten aus den USA eine große Ehre sei, zum ersten Mal den Bischof der Heimatkirche unter ihnen zu haben. Auf Fragen der Anwesenden ging Bischof [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 1

    [..] merika, Edward R. Schneider, nach der Heimkehr nach Cleveland/Ohio an den Bundesvorsitzenden unserer Landsmannschaft in Deutschland: ,,Sehr geehrter Herr Bruckner, im Namen der Familien Schneider und Bockesch sowie von Karl Klarne^ möchten wir Ihnen wie Ihren Mitarbeitern im Vorstand und in der Geschäftsstelle Ihrer Landsmannschaft recht herzlich danken für die freundliche Aufnahme anläßlich unseres Besuches in Europa sowie für die erlebnisreichen Stunden während des Heimatta [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 5

    [..] h den Präsidenten Georg Raiger und die Damen und Herren des Zweiges (Youngstown), einige Stunden Gespräche und Austausch von Meinungen. Am nächsten Morgen, nach Frühstück im Hause der Familie Mike Bockesch in Youngstown, Fahrt nach Cleveland am Eriesee, Bandaufnahme eines Gesprächs mit Frau Franziska S chönau, Gestalterin und Ansagerin des siebenbürgisch-sächsischen Rundfunkprogramms im Rahmen des deutschen Musikpavillons; anschließend Besuch im Konsulat der Bundesrepublik [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 6

    [..] ne Gruppe führender Persönlichkeiten der Biebenbürger Sachsen in den USA, bestehend aus dem Präsidenten des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in USA, Ed. Schneider Jmit Familie), den Familien Bockesch, Schindler und Spack und Kulturreferent Karl Klamer, weilte am . und . Juni unter Begleitung von Bundeskulturreferent Robert Gassner (Drabenderhöhe) in Wien. Nach dem Besuch einiger Sehenswürdigkeiten Wiens (Spanische Reitschule), hatten unsere Gäste aus Übersee Gele [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 3

    [..] slebens, so die Präsidentin des Damenchors Saxonia, Katharina Schuller, den Präsidenten des Krankenunterstützungsvereins des Zweiges , Johann Weber, den Präsidenten von Zweig Youngstown, Mich. A. Bockesch, den Vorsitzenden des Männerchors ,,Eintracht-Hermania" Albert Zakel, der hierauf die Grüße seiner Organisation überbrachte. Die ebenfalls geehrte Kathi Schuller entbot im Namen der ,,Saxonia" Grüße. Grußvvorte wurden ferner ausgetauscht mit dem Präsidenten der Vereinigt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6

    [..] die Proben besuchen. Mit Handschlag wurde dann die feierliche Aufnahme vollzogen. Der anschließendeUnterhaltungsteil, der mit Einlagen gewürzt war, dauerte bis spät in die Nacht. Unser Kamerad Georg Bockesch trug ein selbstverfaßtes Gedicht vor und Herr und Frau Schuler, begleitet von Herrn Lampl auf der Ziehharmonika, sangen ein Duett. Rauschender Beifall dankte den Darbietungen. ~~ Musikkollege Olescher zeigte uns abschließend Farbaufnahmen von unserem jährigen H&-ff Sta [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 6

    [..] er höchsten Punktezahl () durfte ihn in Empfang nehmen. Für die Heidermühler als zweiten Sieger ( Punkte) gab es ein Fäßchen Bier. Die besten Spieler -- Gebrüder Sollner aus Immekeppel-Teich und Bockesch aus Heidermühle -- wurden durch ein Geschenk geehrt. misch begrüßt. In seinem Grußwort übermittelte er die guten Wünsche der Landesregierung. In den sieben Jahren des Patenschaftsverhältnisses, sagte der Minister, sei viel getan worden, vor allem seien mehrere Siedlungen [..]