SbZ-Archiv - Stichwort »Bodendorfer Kirche«

Zur Suchanfrage wurden 155 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] Edda Köhler. Joh. Paal, Walter Biemel, Anneliese Budaker, Friedr. Wallmen, Joh. Stamm, Simon Gockel, Joh. Schenker, Hans Dworak, Manfred Stefan, Joh. Kroner, Karl Schneider, Friedr. K. Azzola, Hans Depner, Gustav Fischer, Adolf Hermannstädter, Stefan Benning, Kath. Schmidt, Josef Ramser, Georg Hellwig, Kathi Kloos, Konrad Drotleff, Anna Zakel, Joh. Untch, Erhard Mayer, Joh. Binder. Hans Rhein, Wilh. Hayn. Dr. Ernst Lang, Georg Schmidt, Walter Roth, Joh. Fleps, Georg Poschner, [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2

    [..] a, geb. . . , aus Neustadt nach Geretsrled-Stein , Kreis Wolfratshausen. Auner Joseflne, geb. . U. , aus Mediasch nach München , . Blrthelmer Agnetha, geb. . . , aus Urwegen nach München-Karlsfeld, ParkstraSe . Bloeher Herraine, geb. . U, , aus Herraannstadt nach Lager Pidine. Bodendorfer Katharina, geb. . . , aus Draas nach Höchstadt/Aisch, Schillerplatz . Broser Christine, geb. . . , aus Lechnltz nach Möckenau-Obe [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5

    [..] ,-- DM; Georg Gagesch, München, ,-- DM; Karl Heinz Bolesch, Ludwigshafen, ,-- DM; Käthe Harting, Altena/Westf., ,-- DM; Erich Waedtleges, Schrozberg/Wttbg., ,- DM; Josef Zoppelt, Stuttgart, ,-- DM; Kurt Wallitsch, Würzburg, ,,DM; Ernst Wagner, Gronau/ Westf., .-- DM; Eberhard Bolesch, München, ,-- DM; ' Maria Göttfert, Herper, ,-DM; Dr. Konrad Fuhrmann, Bonn, ,-- DM; Dr. Alberti, Spende des MaturaJahrganges aus Bistritz, ,- DM; Michael Bodendorfer [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6

    [..] folgendes Ergebnis: Altknecht: Johann Scherer, Stellvertr.: Johann Kraus; Altmagd: Susanne Kräutner, Stellvertr.: Margarete Breckner; Hauptkassierer: Reinhard Porr; Schriftführer: Rosina Wagner; Jugendhelfer: Maria Göttfert, Gertraud Schenker, Johann Wagner, Jürgen Teutsch; Kassierhelfer: Elfriede Bodendorfer, Maria Barth, Johann Moldovan, Heinrich Gottschling. Mit dem Siebenbürgerlied wurde die Jahreshauptversammlung geschlossen. Am . April machte dann die Jugendgruppe un [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 6

    [..] ur im Werte von DM sowie ein Sparbuch mit der runden Ziffer von DM sorgen schon dafür, daß Melitta bereits als kleine Bürgerin versorgt ist. Besondere Freude aber bereitet nicht zuletzt die Tatsache, daß -- und Mutter Bodendorfer wird bestimmt nicht eifersüchtig sein -- nun, daß UNSER Hertener Kind ein Siebenbürger Mädel ist. Mag es der Zufall so gewollt haben: Herten kann stolz darauf sein, seinen OOOsten Bürger durch Landsleute geschenkt zu erhalten, die in der [..]