SbZ-Archiv - Stichwort »Bonfert Ortwin«

Zur Suchanfrage wurden 182 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 3

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus den Ansprachen des Ministers Heinemann und des Bundesvorsitzenden Dr. Bonfert am Pfingstsonntag ,,Mit Ihrer Kultur erhalten wir ein Stück eigener Identität" wurde, möchte ich im Namen der hier versammelten Siebenbürger Sachsen und auch namens derjenigen, die heute nicht hier sein können, unseren herzlichen Dank aussprechen . . . Sichtbares Zeichen für die vielfältigen Leistungen unseres Patenlandes ist die siebenbürgisch-sächs [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 10

    [..] nberger Michael Weihrauch und Uwe Rosenthal das Fußballturnier nicht organisiert hätten und die Jugendgruppe Rastatt unter der Leitung von Horst Marquard hierbei nicht die Verpflegung übernommen hätte? Es würden keine neuen Freundschaften zwischen den Kreisgruppen entstehen, und das Verbandsleben würde nicht auf so vielfältige Weise gefördert werden. Was wäre gewesen, wenn der Ordnungsdienst unter Hans Schenker und die Organisation vom Umzug unter Hans-Christof Bonfert und Fr [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 2

    [..] ürgen", Schloß Horneck, D- Gundelsheim am Neckar, Tel.: () . Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich kl München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wotfgang Bonfert). VerantwortlicherScMriftleiter: Hans Beroel; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /. München . Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigena [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 4

    [..] Hanklich und Kaffee; die Hanklich wurde von den Familien Schuller und Miess gespendet. Nachdem man den Gruppenleitern gezeigt hatte wie man die Jugendarbeit dokumentieren kann, wurde noch ein Arbeitskreis vom stellvertretenden Bundesjugendleiter Hans-Christof Bonfert ins Leben gerufen, der sich mit dem Aufgabengebiet Öffentlichkeitsarbeit befaßt und der noch am selben Tag ein Arbeitspapier zusammenstellte. Am Sonntag befaßten sich die Jugendlichen mit der praktischen Jugenda [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 11

    [..] u Gundelsheim stattfinden. Dabei ist der Freitag den Treffen der Jahrgänge und der Klausur des Organisationskomitees vorbehalten. Der Samstagvormittag wird der persönlichen Begegnung gewidmet sein, nach dem Mittagessen werden Begrüßung und Grußworte folgen. Neben zwei Vorträgen ist als zentraler Punkt eine Gedenkfeier für unseren Lehrer Dr. Misch Bonfert aus Anlaß seines . Geburtstages vorgesehen. Auch Vertreter der anderen siebenbürgischen Ackerbauschulen sollen eingelade [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 2

    [..] tverdrehungsakrobatik nicht . HB BLICKPUNKT: Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in MQndien: Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Slebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e ! ; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /. München . Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: Mün [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 3

    [..] . Red.-Schluß: . . * Folge vom . . Red.-Schluß: . . * Änderungen vorbehalten .._·.·» Der ncuijfwhhltc Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ; erste Reihe vorne (v. l.): Ortwin Schuster, Hans Hartl, Ortrun Scola, Wolfgang Bonfert, Ingrid von Friedeburg-Bedeus, Dankwart Reißenberger; stehend (v. l.): Rudolf Kartmann, Hansotto Lang, Oswald Schönauer (in Vertretung von Dietrich BrandschBöhm), Kurt Keß [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 2

    [..] delsheim, DM ,--; Margarete Seidl, Gundelsheim, zum Gedenken an ihre Tochter Gretel, DM ,--; Dr. med. Ortwin Hanke, Bad Orb, DM ,--; Dr. Wolfgang Sieke, Minden, DM ,--; Gerda Rosenthal, Korntal, DM ,--; Margarete Schachl, Taufkirchen, zum Andenken an Marlies Berger, DM ,--; Edith Schulz, Utting, DM ,--; Dr. Helmut Kainer, Heidelberg, DM ,--. Allen Spendern herzlichen Dank! Siebenbürgische Zeitung Ersdielnt fünfmal Vierteljahr«* In München: Inhaber und Verl [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 1

    [..] ndere über den Text des von Prof. Dr. Dr. Hans M i e s k e s nach vorhergegangener Arbeit des Redaktionskollegiums vorgelegten Siebenbürgisch-sächsischen Grundsatzprogramms (wir berichteten), dazu über die sachliche wie personale Vorbereitung des Verbandstags zu beraten.. Dr. Bonfert teilte dem Bundesvorstand mit, daß er beabsichtige, seine Stellvertreter Hartl, Reißenberger und Frau von Friedeburg weiter zu behalten und als vierten den Vorsitzenden der Landesgruppe Baye [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 4

    [..] .-Ing. Otto Göttfert, Buchen, DM ,--; Adolf und Erika Gärtner, München, DM ,--; Ilse Phleps, Nürtingen, zur Erinnerung an ihren Mann Dr. Erich Phleps, DM ,--; Dr. Christian Phleps, Nürtingen, DM ,--; ehemalige Schülerinnen zum Andenken an Selma von Hannenheim, DM ,--; Norbert Jurowich, Ratingen, DM ,--; Werner Bonfert, Hirschberg, DM ,--; Ernst Habermann, Comano/Schweiz, DM ,--; Erika Daniel, Wenzenbach, DM ,--; Dr. Otto Kurt Binder, Wuppertal, D [..]