SbZ-Archiv - Stichwort »Brantsch Andreas«

Zur Suchanfrage wurden 157 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 9

    [..] meine letzte Stunde schlägt, trägt mich ans Meer ans blaue (,) Daß ich eh man ins Grab mich legt das Meer noch einmal schaue Daß vor des Todes Dunkelheit mit sterbendmattem Auge Den Glanz ich der Unendlichkeit noch einmal in mir sauge. Ingmar Brantsch (KK) Ein Spiegelbild der ethnischen Vielfalt Geschichte, Natur, Bevölkerung Siebenbürgens in Bildern und Dokumenten Vestibülausstellung vom . Juli bis . August Mit Literaturausstellungen über einzelne Länder oder Völker [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8

    [..] nstadt , S. -. Binder, Ludwig: Magister Johannes Kelpius Transsylvanus (gest. ). In: Siebenbürgischsächsischer Hauskalender, Jg. (), S. . Böhm, Hildegard: Rumänien, eine Sondererscheinung im ausgehenden . Jahrhundert in Europa. In: Halbjahresschrift für südösteuropäische Geschichte, Literatur und Politik, Jg. (), Nr. l.S. -. Brantsch, Ingmar: Die Memoiren der stummen Jahre. Rußlanddeutsche Dichtung im Zeichen von Glasnost. In: Der gemeinsa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 6

    [..] , München; Forschungsstelle Ostmitteleuropa, Dortmund; Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Osteuropa-Abteilung, Berlin; Meta Phleps, Nürtingen; Herta Steiner, Gundelsheim; Prof. Dr. Ludwig Binder, Augsburg; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermann-, Stadt; H. u. B. Dannecker; Otto Schobel-Gundhardt, Meerbusch; Ingmar Brantsch, Köln; Gustaf Waber, Wuppertal; Kurt Loew, Gundelsheim; Friedrich Dengel, Neuss; Deutschlandfunk, Köln; Otto Schmidt, Tübingen; Balduin Herter, Mosbac [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 13

    [..] ck, geb. Binder, mit Harry und Sohn Frank Josefine Zein, geb. Kroger Die Beerdigung fand am . Mai in Neuburg an der Donau statt. Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihrsollt auch leben! Gott hat unseren lieben Bruder, Schwager und Onkel Karl Gustav Brantsch evangelischer Pfarrer i. R. am . Mai nach schwerem Leiden im . Lebensjahr aus diesem Erdenleben zu sich genommen. In stiller Trauer: Hermine Kenst, Schwester, mit Familie Erna Rieger, Schwester, mit Famili [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 6

    [..] ungsniveau der siebenbürgischen Städte und sind für uns ein wertvolles Erbe." Wer diesen Sommer nach Siebenbürgen reist -und diese Ausstellung könnte durchaus dazu ermuntern -, wird durch den Besuch der Ausstellung in Kronstadt bestimmt entlohnt. RW. Hermann Brantsch t In den ersten Junitagen dieses Jahres hat Direktor Hermann Brantsch, nur wenig über Jahre alt, seine Augen für immer geschlossen. Jeder Kronstädter und sehr viele Siebenbürger verbinden mit diesem Namen sofo [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 8

    [..] geführt von Prof. Karl Martin, vom Schweizer Publikum applaudiert wurden. Unsere schönen Dressen wurden vom Sportgeschäft Klaus Voik gespendet, wofür wir nochmals herzlich danken! Nach dem gewonnenen Turnier verbrachten wir noch ein paar schöne Tage mit Skifahren und Silvesterfeiern in der Jugendherberge. / müssen wir unseren Pokal verteidigen und hoffen, daß sich nochmals recht viele Hermannstädter Handballer melden. Unser Bild: Reihe unten (v. .): Barthmes Götz, Bran [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 5

    [..] rt; Dr. Rotraut Akker-Sutter, Salzburg; Karl Teutsch, Leonberg; Pfr. Andreas Türk, Stuttgart; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Dr. Jost Linkner, Wels; Hannes Elischer, Fürth; Dipl.Ing. Hans Hartmann, Altlengbach, Österreich; Prof. Dr. Arnold Huttmann, Aachen; Johann Hamrich, Gundelsheim; Dr. Winfried Mogge, Witzenhausen; Konrad Gündisch, Heilbronn; Hermine Höchsmann, Stuttgart; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Kulturstiftung der Deutschen Ver [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 9

    [..] es Hilfsvereins Siebenbürgerheim Lechbruck e. V., Rolfvon Hohenhau, begrüßte am .. die Vorstandsmitglieder und dankte der Heimleitung für die Arbeit der letzten drei Jahre, besonders Ernst Botscher für die wertvolle Hilfe während der Übergabe und der Einarbeitungsphase für die neue Heimleitung, Gustav und Maria Brantsch. Brantsch gab einen kurzen Bericht über den positiv zu erwartenden Abschluß . Ebenfalls optimistisch klang der Bericht von Peter Handel über das J [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 4

    [..] auch Spieler aus Agnetheln, Huneduara, Zeiden und anderen ,,Handballburgen". Hier wohnen sie nun zerstreut im ganzen Bundesgebiet und nahmen weite Wege in Kauf, um Handball zu spielen, aber auch sich mit alten Freunden zu treffen. Gewonnen haben dieses Turnier zum dritten Mal die ,,Alten Kameraden Siebenbürgen", wo Spieler wie Werner Brantsch, Rolf Schneep (Schnapsi), Albert Ligner, Zacharides und Fleischer mitspielten. Den dritten Platz belegten die ,,Siebenbürger-Handball- [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 15

    [..] burg; Balduin Herter, Mosbach; Emarie Fromm, Gundelsheim; Artur Graef, Völklingen; Dr. Walter Scheiner, Gundelsheim; Hans Acker, Wolfhagen; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Katrin Mönch, Brackenheim; Ingmar Brantsch, Köln; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Georg Groß, Neuhausen; Heimathaus Siebenbürgen, Gundelsheim; Udo Acker, Salzburg; Dr. Otto Mittelstraß, Karlsruhe; Dr. Horst Moeferdt, Dischingen; Alemannisches Institut, Freiburg; Landsmannschaft der Buchenla [..]