SbZ-Archiv - Stichwort »Brantsch«

Zur Suchanfrage wurden 409 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 16

    [..] ht, erntete viel Bewunderung und Applaus bei der Darbietung siebenbürgischer Tänze. Auch die nichtsiebenbürgischen Bewohner waren sehr beeindruckt. Für das leibliche Wohl sorgte das Heimleiterehepaar Brantsch gemeinsam mit den fleißigen Mitarbeitern des Heimes, die dazu beitrugen, dass alles wie am Schnürchen klappte. Gegrillt wurde wegen des Regens im Hof unter dem Zeltpavillon. Die Grillsteaks und die köstlichen ,,Mici" ließen wir uns jedoch im trockenen Speisesaal schmecke [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 1

    [..] ............................. Schlattners Erbe bleibt in Hermannstadt ....... Ausstellung: ,,Kirchenraum im Wandel" .......... Kalter Krieg auf Kurzwelle .............................. Ingmar Brantsch: ,,Ich war kein Dissident" ..... Kunstgeschichtlicher Rundgang Kronstadt .... Petrus Sigerus: Apotheker und Botaniker ...... Die kleine SbZ ............................................. Kirche und Heimat ...................................... Meldungen aus Ös [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 7

    [..] el ,,Ich war kein Dissident" ist das Ziel vorgegeben: Der Autor will sich von all jenen absetzen, die sich im Westen als Widerständler gegen die kommunistische Diktatur präsentieren, obwohl sie ­ wie Brantsch und viele andere ­ dem Bukarester Regime Tribut gezollt hatten. Brantschs Hauptaugenmerk bei der provokanten Formulierung gilt Mitgliedern der Aktionsgruppe Banat, deren inszenierte Selbstdarstellung er nicht zum ersten Mal entlarven will. Während präzise über die Ereign [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 10

    [..] gebens dastehen; aber sie mögen als offenbares Geheimnis der Zukunft bewahrt bleiben." (J. W. Goethe.) Unlängst empfing ich eine Büchersendung und war nicht wenig überrascht über den Absender: Ingmar Brantsch, in Kronstadt geboren, Erststudium der Germanistik und Romanistik an der Universität Bukarest, nach der Übersiedlung Zweitstudium an den Universitäten Köln und Bonn, dann Arbeit als Lehrer, intensive literarische und literaturwissenschaftliche Tätigkeit, zahlreiche [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 20

    [..] ast alle kannten. Gegen Ende des Grillfestes veranlasste der erneut einsetzende Regen die Gäste, ohne großes Bedauern nach Hause zu gehen. Sie freuen sich schon auf das Fest im nächsten Jahr. Melitta Brantsch Seite . . Juli V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Schell geboren am . . in Waldhütten, später wohnhaft in Agnetheln, jetzt Kösching Nicht zu glauben, aber wahr, der Michael wird [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 7

    [..] ropa/Gustav Binder), Tübingen (Calvin und die Calvinisten in Siebenbürgen und Ungarn/Juliane Brandt) und Sindelfingen (Die Banater Schwaben und ihre Rückwanderung aus Rumänien nach Deutschland/Ingmar Brantsch). Im Rezensionsteil (Redaktion: Peter Motzan) werden Neuerscheinungen über Südosteuropa und über die Deutschen in und aus dieser Region besprochen. Weitere einschlägige Kurzberichte und Nachrichten bietet zum Schluss die ,,Rundschau". Auslieferung, Vertrieb und Abonne [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 8

    [..] ,,kleine Literatur" profitierte erneut von der unmittelbaren Nähe ihrer Autoren, denn einige waren sogar mit Vorträgen, eigenen Texten, Erfahrungs- und Wissenshorizonten zugegen: Hans Bergel, Ingmar Brantsch, Franz Hodjak, Carmen Elisabeth Puchianu, Joachim Wittstock. Brandneu sind auch die folgenden, im Rahmen des Germanistenkongresses präsentierten Bücher: ,,'... dass ich in der Welt zu Hause bin.` Hans Bergels Werk in sekundärliterarischem Querschnitt" (Hg. George Guu, Bu [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 26

    [..] gt, so dass die Kehle beim gemeinsamen Beisammensein und Erzählen nicht trocken bleibt. Zu diesem geselligen Schlemmertag sind alle Landsleute, Freunde und Hungrige recht herzlich eingeladen. Melitta Brantsch Seite . . Juni V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Rosina Müller geboren am . . in Deutsch-Tekes, wohnhaft in Berching Auf Jahre blickst Du nun zurück, auf Leid und Freud und auch viel Glück. Dru [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 16

    [..] e Vorstand gewählt: Franz Schneider (Vorstandsvorsitzender und Delegierter zur Teilnahme an Hauptversammlungen in Stuttgart), Martin Eisgedt (Stellvertretender Vorsitzender und Kassenführer), Melitta Brantsch (Schriftführerin), Agneta Miess (Kulturreferentin), Michael Hamlescher (Stellvertretender Kassenführer), Ingeborg Henning (Frauenreferentin), Werner Brantsch (Stellvertretender Schriftführer), Manfred Böhm (Beisitzer), Hermann Untch (Kassenprüfer), Johann Schuster (Kasse [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 21

    [..] rne Auskunft über die einzelnen Ämter und beantwortet Fragen. Nach der Vorstandssitzung lädt der Vorstand zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme. Melitta Brantsch Kreisgruppe Rastatt Ausgelassene Stimmung Zwar ließ das schmuddelige Wetter am . Februar einige unserer Landsleute lieber zu Hause bleiben und in der warmen Stube hocken ­ trotzdem wurde unser Faschingsball in der Festhalle Ottersdorf wieder ein voller Erfolg. Unser Vor [..]