SbZ-Archiv - Stichwort »Brauhaus«

Zur Suchanfrage wurden 96 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 9

    [..] vom . Juli bis zum . August. Geplant sind Auftritte auf dem ,,Heritagefest" in New Ulm, Minnesota, führt über die Schweizer Siedlung New Glarus am Mississippi entlang bis nach Chicago ins dortige Brauhaus, wo man vom . bis . Juli täglich zum Tanz aufspielen wird. Dann geht es weiter nach Milwaukee zum ,,Germanfest" (größtes deutsches Fest in Nordamerika), das heuer zum -jährigen Jubiläum einlädt. ,,Es ist für uns eine ganz besondere Ehre, auf diesem großen Jubiläums [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 27

    [..] e. Getrennt in zwei Räumen nahm die Teilnehmerzahl rasant zu. Als wegen Umbauten am Stuttgarter Rathaus auch der Ratskeller geschlossen wurde, wechselten wir vorübergehend für zwei Jahre in ,,Sophies Brauhaus". Ab Januar ziehen wieder in den Ratskeller zurück. Inzwischen sind seit Februar sechs Jahre vergangen. Es gab Zusammenkünfte. Die Teilnehmerzahl bei jedem Treffen liegt bei circa bis Personen. Große Zustimmung ernteten auch die beiden sehr gelungenen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 26

    [..] iesbezüglich auch alle euere Freunde, Bekannten und Verwandten. Heimattag in Dinkelsbühl Wie in den letzten Jahren hat der HOG-Vorstand für Pfingstsonntag, den . Mai, wieder die Gaststätte ,,Weib's Brauhaus" in Dinkelsbühl, Untere , als Trefflokal für uns Großauer reserviert. Hier können wir nach Beendigung von Trachtenumzug und Festveranstaltung zu Mittag essen, Kaffee trinken und gemütlich beisammen sitzen. Wir hoffen, dass auch beim diesjährigen Festumzug [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 20

    [..] em Herbstwetter unternahm eine Gruppe der Kreisgruppe Düsseldorf eine Reise in eines der kleinsten deutschen Weinbaugebiete Deutschlands, das Ahrtal. Nach der Besichtigung des Felsenkellers im Vulkan-Brauhaus - hier wurde tatsächlich Meter unter der Erdoberfläche früher Bier gebraut - und einem zünftigen Mahl im Brauhaus, ging es weiter durch das Ahrtal. Malerische Gassen, schmucke Häuser, steile Felsen, an denen die Weinbergterrassen kleben - dafür ist Mayschoß berühmt. H [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 21

    [..] Mai Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN GroßauerTreffen in Dinkelsbühl Wie schon in den letzten Jahren ist am Heimattag in Dinkelsbühl für Pfingstsonntag, den . Juni, das ,,Weib's Brauhaus Dinkelsbühl", Untere , vom HOG-Vorstand wieder als Trefflokal für uns Großauer reserviert worden. Hier können wir nach Beendigung von Trachtenumzug und Festveranstaltung zu Mittag essen, Kaffee trinken und gemütlich beisammensitzen. Laut Absprache kann ab [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 19

    [..] ses Jahr am Trachtenumzug zu Pfingsten in Dinkelsbühl teilnehmen. Alle Großauer sind herzlich eingeladen am Pfingstsonntag, dem . Juni, mitzumachen. Wie in den beiden letzten Jahren ist das ,,Weib's Brauhaus Dinkelsbühl", Untere , vom HOG-Vorstand wieder als Trefflokal für uns Großauer reserviert worden. Hier können wir nach Beendigung von Trachtenumzug und Festveranstaltung zu Mittag essen, Kaffee trinken und gemütlich beisammensitzen. Ich hoffe, dass wieder [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 23

    [..] rd, wie jedes Jahr, am Pfingstsonntag am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teilnehmen. Alle Großauer sind herzlich eingeladen mitzumachen. Wie in den beiden letzten Jahren ist das ,,Weib's Brauhaus Dinkelsbühl", Untere , vom HOG-Vorstand wieder als Trefflokal für uns Großauer reserviert worden. Hier können wir nach Beendigung von Trachtenumzug und Festveranstaltung zu Mittag essen, Kaffee trinken und gemütlich beisammensitzen. Großauer Treffen W [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 11

    [..] Fallersleben war unvergesslich. Im Rahmen seines Rückblicks erwähnte der Vorstand die dankenswerte Unterstützung durch das Kulturbüro der Stadt, die Sparkasse GifhornWolfsburg, den Congresspark, das Brauhaus sowie durch Bürgermeisterin Weist. Sein Dank galt auch den Wolfsburger Musikfreunden sowie den Siebenbürger Landsleuten für die Bereitstellung der Privatquartiere für die Gäste. Der erste Kapellmeister Günther Bodendorfer berichtete über die Entwicklung des musikalis [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 23

    [..] ch unter den Brücken hindurch und genießen die beste Aussicht auf den Spreebogen, die Museumsinsel und das Regierungsviertel. Zum Abschluss gibt es ein deftiges Abendessen in einem typischen Berliner Brauhaus. Am dritten Tag besuchen wir Brandenburgs Hauptstadt Potsdam. Wir beginnen mit einer Rundfahrt durch das historische ,,holländische Viertel". Es folgt ein Spaziergang im Schlosspark von Sanssouci und zum Schloss Cecilienhof sowie eine Rundfahrt über die Glienicker Brücke [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 12

    [..] agvprmittag, moderiert von Michael Sutoris. Beflügelt vom Erlebnis des Konzertabends spielten sich die Musikanten vor geschichtsträchtiger Kulisse, dem Schloss, der Marienkirche, dem Hoffmannhaus und Brauhaus, in die Herzen der Zuhörer. Die Kultur- und Trachtengruppe Kokeltaler begeisterte wiederum mit ihren Tänzen. Der Wirt des Brauhauses, Hartmut Gehrmann, verwöhnte die Musikanten in der Pause mit kühlem Fallersleber Schloßbräu, direkt aus dem Fass undjust in time. Bärb [..]