SbZ-Archiv - Stichwort »Bretz«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 1193 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13
[..] i: ,,Musikalien der Rektoren der siebenbürgisch-sächsischen Volksschulen um "; Ulrich A. Wien: ,,Die Entwicklung des siebenbürgisch-sächsischen Volksschulwesens während der Zeit -"; Heinz Bretz: ,,Erinnerungen der Bretz-Lehrer: Siebenbürgische Volksschulen in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts bis zum Beginn des . Jahrhunderts"; Johann Lauer: ,,Generative Künstliche Intelligenz (GenKI) vernetzt siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe". Die Veranstaltung ist a [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 20
[..] nders herzlicher Gruß ging an den Heilbronner Oberbürgermeister Harry Mergel, Thomas Randecker, Fraktionsvorsitzender der CDU, Ferdi Filiz, Fraktionsmitglied von Bündnis /Die Grünen, Karl-Friedrich Bretz, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Heilbronn, den Geschäftsführer der Kulturtafel Heilbronn, stellvertretenden Vorsitzenden des Forums Ehrenamt sowie Begründer dieses Begegnungsfestes, Richard Siemiatkowski-Werner, mit Gattin. Des Weiteren begrüßte sie Dr. Markus Lörz [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 15
[..] oben warf er ganz traditionell den kleinsten Festgästen Süßigkeiten zu, was bei den Kindern für strahlende Augen und viel Freude sorgte. Anschließend tanzte er mit seiner auserwählten Dame Laura Bretz einen feierlichen Walzer begleitet von vielen weiteren Trachtenträgern, die sich in den Tanz einklinkten. Stolz blicken wir auf den Auftritt aller vier Tanzgruppen unseres Vereins: von der Kinder- und Teenie-Tanzgruppe über die Jugend bis zur erfahrenen Tanzgruppe. Die Ta [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20
[..] nt gemischt, wurden Gespräche geführt, Erlebnisse und Erinnerungen ausgetauscht und jede Menge ,,gepriepelt". Ganz selbstverständlich fand sich eine Runde zum Singen von altbekannten Liedern, die der Bretzen Fritz spontan auf dem Akkordeon begleitete, fast wie früher. Ihren Abschluss fand die Runde, als Hansonkel () die vertonte Version seines Gedichts ,,Ech dinken garn un as Gemin zeräck" vortrug. Schneller als gedacht, war der Tag dann zu Ende, von dem der jüngste Teilneh [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6
[..] Dichterkreises in Rumänien hinterließ auch lyrische Gedichte. Etwa davon wurden vertont, ein Teil sogar von ihr selbst, die meisten aber von bekannten siebenbürgischen Komponisten wie Heinrich Bretz, Hans Mild, Michael Botradi und Martin Kutschis. Etliche Lieder hat Frida Binder-Radler in ihre Theaterstücke eingebaut, die daher einem breiten Publikum bekannt wurden und inzwischen ins Volksgut übergegangen sind, z.B.: Um Brännchen (Des Owest giht bät Brännchen klien), E [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 20
[..] ppen des Heimattages in Dinkelsbühl. Schönauer Trachtengruppe beim Umzug in Dinkelsbühl Foto: Gerdi Gärtner Brautpaar in Tracht mit Meschner Gratulanten bei Heimattag in Dinkelsbühl Foto: Astrid Bretz HOG Pretai beim Festumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl Foto: Gudrun Römischer SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 27
[..] stellte sich die Frage: Sollen wir uns nicht auch eine hochwertige Fahne zulegen? Auch diese Entscheidung fiel im Rahmen einer Mitgliederversammlung sehr spontan und ohne große Diskussionen. Heinrich Bretz (Ziegler) hielt uns einen improvisierten und doch tiefgründigen Vortrag zum Sinn und Wert so einer Fahne. Die konkrete Beschaffung kannte schon den Weg zu den Roths. Michel jun. legte Können und Herzblut in dieses Projekt, entsprechend das Ergebnis. Es ist uns eine Ehre, di [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 6
[..] er, Carl Römer, Fritz Schuller, Anna Schuller-Schullerus, Christine Maly-Theil, Grete Lienert-Zultner haben ihre Texte teilweise selber mit Melodien im Volkston versehen oder sind u.a. von Heinrich Bretz, Hans Mild, Andreas Nikolaus und Carl Reich vertont worden. Sie alle trugen in den folgenden Jahrzehnten zur Blütezeit des Mundartliedes bei. Auch Rudolf Lassel schloss sich dieser Strömung an und schuf eingängige Vertonungen hochdeutscher und siebenbürgischsächsischer Gedi [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 20
[..] HamrudnerTreffen in Roßtal Am . April fand in Roßtal das Hamrudner Treffen statt, das unter besonderen Umständen einberufen wurde. Anlass war der bedauerliche Tod des bisherigen Vorsitzenden Horst Bretz, der die Gemeinschaft über viele Jahre mit Hingabe geleitet hatte. Im Gedenken an ihn versammelten sich viele Mitglieder, um gemeinsam einen neuen Weg für die Zukunft der Organisation zu gestalten. Viele Gäste erschienen in Tracht, was es zu einem richtigen ,,Sachsen [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 21
[..] erfügung. Wir werden um . Uhr mit der Mitgliederversammlung unseres SNM e.V. starten und danach am Büfett mit selbstmitgebrachten Kuchen und weiteren Kleinigkeiten den Nachmittag einläuten. Fritz Bretz und seine Karpatenblechner bieten den künstlerischen Rahmen bis zur selbst gemachten Tokana, die als Grundlage für den siebenbürgischen ,,Chef" mit DJ Rolf Mattes herhalten wird. Wir freuen uns über alle, die den Weg nach Schozach finden. Ich freue mich auf jeden einzelnen [..]