SbZ-Archiv - Stichwort »Bretz Hermann«

Zur Suchanfrage wurden 462 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 21

    [..] e Siebenbürger Kreisgruppe Herten hat im vergangenen Jahr den Zuschlag bekommen für ihren Plan einen Baumstriezel-Ofen zu bauen. Damit konnte nun in Herten ein lang gehegter Wunsch verwirklicht werden. Es begannen umfangreiche Planungen: Mit einer großen Delegation des Baumstriezel-Teams wurde Familie Bretz in Siegen für eine erste Sondierung besucht. Aus diesem Treffen wurde ein Workshop: Zahlreiche Tipps und Ideen wurden von hier mitgenommen. Unsere siebenbürgischen Freunde [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 15

    [..] Spaziergang entlang der Elbe. Bevor wir uns von Dresden endgültig verabschiedeten, durften wir noch eine lokale Leckerei, die Eierschecke, ein luftiges Hefegebäck, probieren. Dann hieß es einsteigen zur Heimreise. Dass wir drei wunderbare Tage verbringen konnten, dafür hat Regina Bretz Sorge getragen. Sie hat die Organisation übernommen und war auch während der Reise um einen reibungslosen Ablauf bemüht. Dafür sage ich ihr im Namen aller Mitreisenden herzlichsten Dank. Roswi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 14

    [..] h niemand machte sich die Mühe, sie wegzuwischen. Keiner schämte sich seiner Tränen. Eine Träne war für die Erinnerung, eine für die Sehnsucht und sehr viele für in manchem Herzen noch verbliebenes Heimweh. ,,Siebenbürgen, mein Heimatland", Musik und Text vom jungen Kurt Bretz, der uns mit seinen Werken die Heimat in Erinnerung behält. Sie wird immer ein Teil von uns sein, selbst wenn wir weit entfernt davon sind, denn WIR sind Siebenbürgen! Wir werden es immer im Herzen trag [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 24

    [..] n Theodora Eck zu unseren nächsten Veranstaltungen genossen wir Kaffee und Kuchen und erfreuten uns am österlichen Schmuck der Tische, den Edeltraut Ackner zu den Gedecken, auf denen schon selbst gebackene Osterhäschen prangten, gelegt hatte. Regine Bretz hatte Eier nach alter Hausmacher-Kunst mit verschiedenen Blättern und Blüten umwickelt, im Zwiebelschalensud gekocht und als Zierde dazugelegt. Dann folgte der sowohl lehrreiche als auch heitere Vortrag von Edeltraut Ackner. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 9

    [..] utschsprachigen Landschaften bekannt wurden, wie Hermann Bönicke, Michael Zikeli, Georg Meyndt, Friedrich Schiel, Hermann Kirchner und Rudolf Lassel, auch nicht zu denjenigen, die diese einmalige und erstaunliche Entwicklung fortführten, wie Heinrich Bretz, Josef Eisenburger, Carl Reich, Hans Mild, Fritz Schuller, Karl Fisi, Anna Schuller-Schullerus oder Grete Lienert-Zultner, deren Lieder in deutscher Hochsprache oder in der siebenbürgisch-sächsischen Mundart in kürzester Ze [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 21

    [..] ende Termine hinweisen: Vom . bis . Juni findet in Obersteinbach das ,,Wildschweintreffen" statt. Die ,,Kuchelfetzengaschka" wird vom . November bis . Dezember in Stierhöfstetten zu einem Adventstreffen zusammenkommen. Bei Fragen zu den Veranstaltungen stehen ihnen Gerhard Hallas (Kontakt siehe oben) und Horst Bretz, Telefon: ( ) , jederzeit zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn alle Termine wieder von vielen Freunden und Bekannten wahrgenommen werden, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 23

    [..] en" statt; das Heimattreffen in Hamruden (Siebenbürgen) wird in diesem Jahr vom . bis . August abgehalten und die ,,Kuchelfetzengaschka" wird vom . November bis . Dezember in Stierhöfstetten zu einem Adventstreffen zusammenkommen. Bei Fragen zu den Veranstaltungen stehen ihnen Gerhard Hallas (Kontakt siehe oben) und Horst Bretz, Telefon: ( ) , jederzeit zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn alle Termine wieder von vielen Freunden und Bekannten wahrgenomm [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 12

    [..] ina Fuss, Sopran, und Georg Hutter, Tenor, beide aktive Chorsänger in Herzogenaurach, begleitet von Akkordeon und Gitarre. Zu Gehör brachten sie ,,Beim Holderstrauch" (Text: Carl Römer, Melodie: Hermann Kirchner), ,,Einladung" (Text: Josef Lehrer, Melodie: Heinrich Bretz) und ,,Ställ uch fridlich" (Text: Hans Mild, Melodie: Grete LienertZultner), wobei Doris Hutter Informationen zu den Liedern und zu deren Autoren in die Moderation einband. So wurde erläutert, wie in Siebenbü [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 14

    [..] lichen forderte. Zum Dank für ihren ehrenamtlichen Einsatz beschenkte Hans Depner im Namen des Vorstandes die anwesenden Tanzgruppenleiterinnen mit je einer prachtvollen Orchidee. Auch der unermüdliche Einsatz der Kassierin Gerda Bretz wurde gewürdigt, ebenso wurde Roland Widmann als ,,Haus- und Hof-Fotograf" der Kreisgruppe gedankt. Zu den Klängen der ,,Herzstürmer" füllten die Ballbesucher das Tanzparkett bis weit nach Mitternacht. Walter Klemm Kreisgruppe Ingolstadt Erfolg [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 23

    [..] tand anlässlich der diamantenen Hochzeit von Johanna und Wilhelm Mantsch (. von links), flankiert von meinen Eltern im Jahr ihrer goldenen Hochzeit (. v. l.), von diamantene Hochzeit erfahrenen Regina und Heinrich Bretz (. v. l.) sowie (ganz rechts) Regina und Georg Bretz in der Warteschleife zur diamantenen Hochzeit. Unsere Generation der heute über Vierzigjährigen wurde von ihren Werten geprägt, wofür wir ihnen sehr dankbar sind. Für diese Generation gab es sicherlich au [..]