SbZ-Archiv - Stichwort »Bretz«

Zur Suchanfrage wurden 1158 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 12

    [..] nnvoll gestalteten Programmen. Die Betreuung wird von Christa Andree durchgeführt. Besondere Aufmerksamkeit galt im Jahre der Aktion ,,Hilfe für Rumänien". Unter Leitung von Sozialreferent Georg Bretz stellten freiwillige Helfer Hilfspakete zusammen, deren Inhalt aus Spenden des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, verschiedener Firmen und Kirchen aus dem Raum Heilbronn, zahlreicher Landsleute sowie der Kreisgruppe stammte. Vor Ort wurden sie mit Hilfe von Johannes [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 8

    [..] e Hetzeldorf in Siebenbürgen, letzthin für seine Mithilfe am Zustandekommen und dem organisatorischen Aufbau des Altenheimes in dieser Gemeinde. Der gemischte Chor eröffnete unter Leitung von Wilhelm Bretz das Programm mit einer Folge beliebter Frühlings-Kanons und dem bekannten Lied ,,Hirt des Stromes Sälwerwellen ". Danach traten die vier Tanzgruppen auf. Unter der Leitung von Lehrerin Inge Konradt boten die Kindertanzgruppe, die ,,kleine" und ,,große" Jugend, sowie die Sen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 10

    [..] ) . Absolventen der Brukenthalschule ! Das jährige Klassentreffen findet am .-. Mai in Pleinfelden (Altmühltal) statt. Folgende Kollegen konnten noch nichtverständigt werden: Johanna Bretz, Valentin Creju, Gudrun Fleischer, Eugen Kobori, Nina Nicola, Tiberiu Pitica§, Michael Reisenauer, Hedwig Schneider, Elisabeth Schnell, Matthias Schwarz, Stefan Simionescu, Rosemarie Stein, Katharina Wagner, Liane Zbirnea. Wir bitten Sie oder Ihre Freunde und Angehörigen, i [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 13

    [..] mit Kindern, Enkelkindern und allen Anverwandten Die Trauerfeier fand am .. in der Kirche in Drabenderhöhe statt, anschließend war die Beerdigung. Unser Herrgott hat ihre Bitte erhört und Emma Bretz geborene Paulini, verwitwete Herbert geboren am . . in Heitau gestorben am . . in Drabenderhöhe im . Lebensjahr in friedlichem Schlaf zu sich gerufen. Wir sind dankbar für ihr langes und erfülltes Leben. In stiller Trauer: Tochter Emma Brandsch-Böhm, geb. Herb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 10

    [..] m Dia-Abend über Siebenbürgen mit aktuellen Bildern und dem Erlebnisbericht von Fahrten mit Hilfstransporten gefolgt. Zur Einstimmung sang der gemischte Chor der Kreisgruppe unter Leitung von Wilhelm Bretz das bekannte ,,Et saß e kli wäld Vijeltchen" und das Frühjahrslied ,,Hiert des Stromes Sälwerwällen". Danach berichtete Reinhard Magiera über seine letzten Fahrten nach Siebenbürgen bzw. nach Hetzeldorf, der Partnergemeinde der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Geret [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 12

    [..] oßmutter und Schwester Frieda Stühler geborene Schuster * am . . in Mediasch t am . . in Ostfildern möchten wir auf diesem Wege unseren herzlichsten Dank zum Ausdruck bringen. Elfriede Bretz und Familie Hans-Walter Stühler und Familie Hanelore Schuller und Familie Maria Biegler In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Rudolf Schwarz geboren am .. in Martinsdorf gestorben am . . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 10

    [..] rn der Landsmannschaft, Willi Spielhaupter. Als Erster Vorsitzender wurde Alfred Müller-Fleischer im Amt bestätigt, ebenso Michael Leprich und H. Werner Bell als stellvertretende Vorsitzende. Hermann Bretz, bisher Schriftführer, wurde ebenfalls stellvertretender Vorsitzender (Hilfsaktionen und Trachtenkapelle). Gustav Binder, bisheriger Kassenwart, wurde zum Schriftführer gewählt. Neu im Vorstand ist Erhard Flagner, der die Kasse übernimmt. Die Fachreferenten, die vom Vorstan [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 16

    [..] rift erfahren durften, sagen wir herzlichen Dank. Vor allem danken wir Herrn Simon Roth aus Ingolstadt und seinen Kollegen von der Blaskapelle. Im Namen der trauernden Familie: Katharina Hommen, geb. Bretz Wir trauern um unseren lieben Jung Martin-Erhard Thullner Dipl.-Ing. * . . t . . Barbara Thullner Martin und Inga Thullner Marietta Bertok, geb. Thullner und Angehörige Lüdenscheid, Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; abe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 5

    [..] begleitung: Peter Szaunig; Violine/Viola: Bettina von Dombois; Violoncello/Gambe: Julianne- Borsodi; Holzblasinstrumente/ Blockflöte: Roswitha und Wolfgang Meschendörfer; Blechblasinstrumente: Stefan Bretz; Gitarre/ Laute: William Buchanan; Tanz: Antje Neumann; Musikalische Betreuung der Kinder: Margret Weber. Für das Komponistengespräch konnte der aus Reps stammende Wilhelm Berger, einer der bedeutendsten deutschen Komponisten des südosteuropäischen Raumes, gewonnen werden. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 18

    [..] es Kreisgruppe Heilbronn Rückblick auf ein gutes Jahr Das Jahr war für die Kreisgruppe Heilbronn erfolgreich. Besondere Aufmerksamkeit galt der Aktion ,,Hilfe für Rumänien". Sozialreferent Georg Bretz aus Ilsfeld hat die Arbeit bestens organisiert und auch den nötigen Raum für die Ausfertigung der Pakete zur Verfügung gestellt. Mitglieder des Vorstandes sowie andere freiwillige Helfer haben an mehreren Wochenenden eifrig zugepackt und Lebensmittelpakete fertiggestell [..]