SbZ-Archiv - Stichwort »Bretz«
Zur Suchanfrage wurden 1193 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 24
[..] mattags beigetragen haben. Aber auch in Nordrhein-Westfalen war einiges los. Neben dem Volkstanzseminar des Landesjugendreferates war vor allem das Landeskulturreferat aktiv mit dem Vortrag von Heinz Bretz über die Bretz-Lehrer in fünf Generationen oder dem musikalisch-literarischen Salon ,,Chopin und Filtsch". Zwei Ausstellungen wurden im Herbst in Düsseldorf gezeigt und jeweils mit spannenden Vorträgen eröffnet: ,,Heimat gesucht Heimat gefunden" und ,, Jahre Andreanum" [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26
[..] Generation ganz stark in unserem siebenbürgischen Heimatort verwurzelt ist und wir es eher auf der emotionalen als auf der materiellen Schiene angehen sollten. Aus den Aquarellen von Tischler Johann Bretz aus der bastelte ich eine hochwertige Weihnachtskarte, packte die Weihnachtserinnerungen aus Meschen in einen kleinen Text und schickte dieses kleine Päckchen auf die Reise. Es war ein erster Versuch. Die Reaktionen der Empfänger ließen nicht lange auf sich warten, [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7
[..] ieller Bedeutung für das Fortbestehen der deutschen Minderheit war. Nach dem Vortrag leitete Dengel zur Diskussion über mit der Vorstellung der beiden anderen Diskutanten, Studiendirektor a. D. Heinz Bretz und Studiendirektor Bernd Schumacher. Bretz berichtete über die eindrucksvollen Erfahrungen aus fünf Lehrergenerationen seiner Familie, die im Laufe historischer Umbrüche zahlreiche schulische und persönliche Herausforderungen in Siebenbürgen meistern mussten. Bernd Schumac [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16
[..] iches Beisammensein. Nach der Begrüßung aller Ehrengäste, der beiden Kulturgruppen aus Landshut und der anderen Gäste begann die Vorsitzende Senta Wotsch ihren Rückblick mit den Versen des Lehrers H. Bretz: ,,Mer weallen bleiwe, wat mer sen, Gott healf es etzt uch ängden!/ Mer wässe, wat mer schealdij sen den Duiden uch de Kängden". In Kurzform schilderte sie die jährige Geschichte des Kreisverbandes Kempten/Allgäu im Wandel der Zeit. Von den acht Gründungsfamilien um Heinr [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24
[..] tschland auf den Weg gemacht, um dabei zu sein, darunter erfreulich viele Jugendliche und junge Erwachsene. Die wesentlichen Vorbereitungen hatte noch unser inzwischen verstorbener Vorsitzender Horst Bretz in die Wege geleitet. Die letzten Vorbereitungen und Abstimmungen wurden vom Interims-Vorsitzenden Wieland Weiss und seinen Vorstandskollegen von Deutschland aus und dann vor Ort bravourös gemeistert und umgesetzt. Die Glocken läuteten um . Uhr, den Gottesdienst gestalt [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32
[..] send. Wieland Weiss begrüßte die Gäste sowie das Duo Elena Paul (Violine) und Christian Paul (Orgel). Diese widmeten ihr erstes Stück, eine Sonate von Vivaldi, unserem verstorbenen Vorsitzenden Horst Bretz. Vom ersten Takt an nahmen die Künstler die Zuschauer buchstäblich mit auf eine musikalische Reise. Nach einer knappen Stunde voll wunderbarer Geigen- und Orgelmusik endete das Konzert. Die Konsulin richtete das Wort an die Gemeinde und betonte dabei, wie wichtig solche Ver [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 25
[..] n Kirche in Grambke statt. Die Mitglieder des Verbandes erhalten eine schriftliche Einladung mit der Tagesordnung der Vorstandswahlen und zur Weihnachtsfeier. Michael Kenst Hamrudner trauern um Horst Bretz Unser langjähriger Vorsitzender und guter Freund Horst Bretz hat sich am . Juni ganz leise von uns verabschiedet. Seine Anwesenheit fehlt uns. Seine ehrliche, fürsorgliche und lustige Art wird immer einen Platz bei uns haben. Jahre war er unermüdlich im Einsatz für [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 8
[..] ner in dieser Rubrik vermehrt erscheinen werden. Grete Lienert-Zultners klangvolle und metrisch genau aufgebaute Gedichte regten auch viele ihrer Zeitgenossen an, ihre Texte zu vertonen, wie Heinrich Bretz (-), Martin Kutschis (-), Hans Mild (-), Carl Reich (-), Karl Fisi (-) u.a. So haben manche ihrer Texte zwei oder sogar drei Vertonungen erfahren. Dazu schrieb die Autorin in ihrem Nachwort zu der im Selbstverlag veröffentlichten [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23
[..] aft Meschen e. V. zurück und wird zukünftig dem neu gewählten . Vorsitzenden Hans Reinerth als Stellvertreter zur Seite stehen. Neben Diskussionen über Vorhaben und Aufgaben des Vereins gab Heinrich Bretz (Zejler Hein) sehr anschaulich eine Anekdote über das ,,Stundenmädchen" zum Besten. Als nämlich sein Großvater als junger ,,Knecht" zum ersten Mal einen Ball besuchen durfte. Er und seine Freunde, die allesamt als Anfänger und somit als unerfahrene Tänzer abgestempelt wurde [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 10
[..] ng in Siebenbürgen und Rumänien"; Erika Schneider: ,,Julius Unberath und der Turnunterricht an den Jungenschulen in Schäßburg"; Gerlinde Schuller: ,,Kindergärten in Hermannstadt von -"; Heinz Bretz: ,,Das Wirken von drei BretzLehrern als Musiker, Komponisten und Kulturschaffende in siebenbürgischen Dörfern (-)"; Erwin Jikeli: ,,Inhalte, Methoden und Schulordnungen an siebenbürgischen Schulen am Anfang des . Jahrhunderts"; Otilia Stroie/Sándor Dároczi: ,,Wege [..]