SbZ-Archiv - Stichwort »Broschüre«

Zur Suchanfrage wurden 502 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 10

    [..] n frommer Sitte, im Glauben ans Vaterland, im Vertrauen an die Regierung, in der Furcht Gottes, die aller Weisheit Anfang ist." Aus diesen Überlegungen heraus verfasste Stephan Ludwig Roth seine Broschüre ,,Der Sprachkampf in Siebenbürgen", die sich gegen die Klausenburger Landtagsbeschlüsse wandte und die Gleichberechtigung der Rumänen einforderte, gar deren Sprache als allgemein verstandene zur ,,Landessprache" erheben wollte. Die Revolutionsjahre - Stephan Lud [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 7

    [..] auf die typische Burzenländer Brautschleierung, wie sie bis in die er Jahre praktiziert wurde. Anschließend wurde beschlossen, die Trachten des Burzenlandes, durch Bildmaterial angereichert, als Broschüre zu verlegen. Ebenso wurde beschlossen, den Burzenländer Kalender dem Thema Trachten zu widmen. Ines Wenzel, Moderatorin des Trachtenumzuges beim Heimattag in Dinkelsbühl, als Gast angereist, gab Hinweise zur Einheitlichkeit der Tracht, damit sich die Burzenländer e [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 15

    [..] il der Architektur Bukarests auf deutsche, armenische, kroatische, italienische, tschechische, polnische und jüdische Baumeister zurück, wie das Projekt Architekturarchiv in den kürzlich erschienenen Broschüren ,,Stadtführer Bukarest: Häuser der Architekten" und ,,Multikulturelles Bukarest: architektonische Stadttouren", Band und , ans Licht bringt. Die Herausgeberin und Koordinatorin des Projekts, Oana Marinache, stellte diese am . November im Kulturhaus Friedrich Sch [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 26

    [..] mfasste die Namensliste der Deportierten, Originalbilder, Briefe und Postkarten, die aus den Arbeitslagern nach Hause geschickt wurden. Geplant ist, die Dokumente und Berichte der Zeitzeugen in einer Broschüre unter dem Titel ,, Jahre seit der Russlanddeportation ­ Zeitzeugenberichte" zusammenzufassen. Die Anfänge unserer Heimatortsgemeinschaft gehen auf das Jahr zurück. Der Grundstein dafür wurde in Dinkelsbühl von Johann Roth und einigen Nußbachern gelegt. Sehr wertv [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 17

    [..] -Saal um . Uhr, trug den Stempel zweier Geburtstage. Reichlich Kuchen und Blumen und Lieder waren Ausdruck der Freude. Es folgte ein Vortrag bzw. Lesung von Wolfgang Kristoffy aus Michael Kroners Broschüre ,,Siebenbürger Sachsen außerhalb Siebenbürgens" (). W. K. will sich nun einigen Themen der Deutschen im Ausland ­ heute in Übersee ­ widmen. Anschließende reiche Diskussionen bestätigten das Interesse. Wir danken dem Referenten und allen selbstlosen Helfern für ihre [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 17

    [..] teilnehmen konnten. An jedem Platz im toll dekorierten Raum lag ein Platzdeckchen mit dem Bild der Großscheuerner Kirche und einem Foto von Katharina und Simon. Wer Interesse hatte, konnte sich eine Broschüre mit vielen Infos, den einzelnen Stammbäumen, den Familienverhältnissen und Fotos vom letzten Treffen mitnehmen. Nach dem Mittagessen kündigte Sunhild ein Überraschungsprogramm an. Einige Familienmitglieder, darunter Kerstin Köhler, geborene Gabel, und Udo Müller als jun [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 12

    [..] ieser Baum ist Zeichen unserer Wertschätzung und wird noch in Jahrzehnten an diesen großen, bescheidenen Mann mit der künstlerischen Ader erinnern. Mag. Gertrud Time Nachbarschaft Elixhausen-Salzburg Broschüre veröffentlicht: Wie in dieser Zeitung berichtet, hat der Verein Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen in Elixhausen ­ Salzburg am . September den Gedenktag ,, Jahre Flucht aus Siebenbürgen" veranstaltet. Am selben Tage wurde das neu errichtete Siebenbürger Wap [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 9

    [..] en Werte als auch dem Erhalt von Kulturgut dienen. Diese Rahmenbedingungen prägen die Tätigkeit des BKGE und seiner zahlreichen Partnereinrichtungen auf nationaler und internationaler Ebene. Jubiläumsbroschüre ,,Aufgaben, Projekte, Publikationen" Zum -jährigen Bestehen des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) ist jüngst die Broschüre ,,Aufgaben, Projekte, Publikationen" erschienen, die die vielfältigen Arbeitsbereiche dieser Old [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 2

    [..] gliederversammlung des siebenbürgischen Verbandes treffen. Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster stellte die durchgeführten und geplanten Kulturmaßnahmen vor, unter anderem die deutsch-rumänische Broschüre ,,Aufbruch ins Ungewisse", die begleitend zur gleichnamigen Wanderausstellung in Zusammenarbeit mit der HOG BistritzNösen erstellt wurde, die Teilnahme der SJD am Münchner Oktoberfestzug am . September sowie den Kulturaustausch im Rahmen der Föderation der Siebenbürge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 16

    [..] ans Szegedi, Telefon: () (ab . Uhr). Die Rückgabe wollen wir bis Oktober abschließen. H. W. Bell Termine der Seniorengruppe Würzburg . September: ,,Erich Kästner über Kästner" ­ Broschüre, Lesung: Th. Eck . Oktober: Für unsere Gesundheit ­ Apothekerin G. Herber . Oktober: Gymnastik für Senioren mit Anna Reiber . November: Die Dobrudscha-Deutschen (. Teil), Referent: Wolfgang Kristoffy . November: Die Dobrudscha-Deutschen (. Teil) . Dezember: Alt [..]