SbZ-Archiv - Stichwort »Bruchsal«

Zur Suchanfrage wurden 172 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 10

    [..] Konzertsaal ,,Harmonie" in Heilbronn auch dirigieren. Heinz Acker war unter anderem als Professor für Musiktheorie an der Musikhochschule MannheimHeidelberg tätig und hat das Jugendsinfonieorchester Bruchsal gegründet. Er leitet zum fünften Mal Chor und Orchester der Musikwoche Löwenstein und feiert im kommenden Jahr seinen . Geburtstag. Dozenten der Musikwoche sind außerdem Harald Christian (hohe Streicher), Christian Turck (Klavier), Xaver Detzel (Chor), Christa Gross-De [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 6

    [..] is in die USA wurde das Orchester zu einem sympathischen Botschafter deutscher Musikkultur. Am . Oktober , Jahre nach der Gründung, trafen sich die ,,Ehemaligen" zu einem Jubiläumskonzert im Bruchsaler Bürgerzentrum. Der Konzertsaal war ausverkauft, die ,,alten" Fans und Wegbegleiter ließen es sich nicht nehmen, dabei zu sein. Wie die Gründung war auch das Jubiläumskonzert risikobehaftet: Wie werden die aus allen Himmelsrichtungen nach Bruchsal gekommenen Ingenieure, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 9

    [..] , Seite , enthält einen Fehler. Wir stellen hiermit richtig, dass der bekannte Gemäldezyklus von Hans Mattis-Teutsch ,,Seelenblumen" und nicht ,,Sinnesblumen" heißt. K U L T U R A K T U E L L In Bruchsal: Jubiläumskonzert des Jugendsinfonieorchesters Mit einem Festkonzert begeht Prof. Heinz Acker das -jährige Jubiläum des Jugendsinfonieorchesters Bruchsal (JSO). Das Konzert findet am Sonntag, den . Oktober , . Uhr im Bürgerzentrum Bruchsal statt. Karten zu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 18

    [..] lin und Potsdam, an der Mitglieder unserer Kreisgruppe teilgenommen haben. Auch die Tagesfahrt im September nach Sigmaringen und Rottweil fand regen Zuspruch bei unseren Mitgliedern. Man fuhr nach Bruchsal und in die Goldstadt Pforzheim. Dieses Jahr geht die Reise vom .-. Juni nach Turin und Monaco. Dank an dieser Stelle an Frau Capesius für ihren Einsatz und die gute Organisation und Planung der Reisen. Karin Nägler, Jugendreferentin der Kreisgruppe und Leiterin de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 12

    [..] schen Zentralmuseum, , Ulm, eine eigene Bühnenfassung von Herta Müllers Roman ,,Herztier". Das Solostück mit Andrea Nistor (Deutsches Staatstheater Temeswar/Badische Landesbühne Bruchsal) wurde von Carsten Ramm inszeniert und lehnt sich an Müllers stark autobiographisch geprägten Roman an, der erschien und von den Beschädigungen durch ein totalitäres System erzählt. Berichtigung In der Rezension des Buches ,,Die mythische Erzählwelt des Wassertales" [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 21

    [..] suchern kulinarische Angebote rund um das Thema ,,Kräuter und Ernte" angeboten. Im Anschluss an den Besuch des Klosters mit Mittagessen kann zeitabhängig eventuell auch das Musikinstrumente-Museum in Bruchsal besichtigt werden. Abgefahren wird um . Uhr in der Straßenbahn- und Bushaltestelle ,,Wartehalle" in Eberstadt. Hier endet auch die Rückfahrt gegen . Uhr. Interessierte Mitglieder unserer Kreisgruppe können sich bis . März bei Familie Stefani, Telefon: () [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 10

    [..] r Leitung von Professor Heinz Acker. Der gebürtige Hermannstädter war unter anderem als Professor für Musiktheorie an der Musikhochschule Mannheim-Heidelberg tätig und hat das Jugendsinfonieorchester Bruchsal gegründet. Dozenten der Musikwoche sind Harald Christian (hohe Streicher), Liane Christian und Christian Turck (Klavier), Götz Teutsch und Jörg Meschendörfer (Celli), Christa Gross-Depner (Bratsche), Hannelore Wagner (Holzbläser), Aurel Manciu (Blechbläser), Iris Lichtin [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 18

    [..] wurde in Hermannstadt geboren, studierte an der Klausenburger Musikhochschule und reiste in die Bundesrepublik Deutschland aus. Dort wirkte er zuerst als Lehrer an der Kunst- und Musikschule in Bruchsal und gründete das Jugendsinfonieorchester Bruchsal, mit dem er Reisen in die ganze Welt unternahm. Das Orchester gehörte bald zu den besten in Deutschland und wurde vielfach ausgezeichnet. erhielt Acker einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Heidelberg-Mannheim und [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 26

    [..] s" für eine zweistündige Schiffrundfahrt durch die Rheinauen mit Gelegenheit zur Kaffeepause auf dem Schiff (Extrabezahlung: etwa Euro). Gegen . Uhr treten wir die Rückfahrt an über Waghäusel ­ Bruchsal ­ Vaihingen/Enz nach Stuttgart. Anmeldung bei Agneta Teutschlender, Telefon: () . Die Fahrtkosten sind abhängig von der Zahl der Reisenden. Sie betragen bei Reisenden Euro für Mitglieder der Kreisgruppe Stuttgart bzw. Euro für Nichtmitglieder oder Mitg [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 5

    [..] eister (von Bach bis Mussorgsky) rechtfertigt auch den Untertitel: etliche Stilfreveleien für Soli, Chor, Orchester und einen Sprecher. Entstehungsanlass zu dieser Komposition, die im Oktober in Bruchsal und Heidelberg mit großem Erfolg uraufgeführt wurde, war die Jahrfeier Heidelbergs im Jahre . Die hervorragende technisch-akustische Klangqualität dieser als Konzertmitschnitt verwendeten CD begründet in hohem Maß das künstlerisch-interpretatorische Niveau dieser [..]