SbZ-Archiv - Stichwort »Bruno«

Zur Suchanfrage wurden 1085 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ebenfalls unermüdlich für Belange in Rumänien ein. Und im Bischofshaus in Hermannstadt wird an diesem sächsisch-sächsischen Netz mitgesponnen. Als Anerkennung der Leistungen in Pruden hat Dechant Dr. Bruno Fröhlich sich entschieden, in dieser Kirche und der Gemeinde der NeuPrudener, wie sie sich selber nennen, (siehe: www.gemeinde.pruden.eu) das jährliche Bezirks-Gemeindefest zu feiern. In Vor-Pandemiezeiten kamen aus Reen und Alisch, Schäßburg und Keisd gut über hundert Geme [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 12

    [..] icht Buth die Schülertreppe in Schäßburg mit der Jakobsleiter, ,,die nicht aufgibt/ Ihr Holz duftet und tröstet wie eine Umarmung/ Das geschindelte Dach behütet die Schatten". Am selben Ort ,,Pfarrer Bruno Fröhlich": ,,Sonntags fährt er von Kirche zu Kirche denn/ Siebenbürgen bestickt den Himmel mit Türmen." Lautmalend pastelliert der Minnesänger seine zartwehmütigen Liebesbilder von geschichtstrunkenen Orten, verankert darin Urgesteine Siebenbürgens, wie ,,Eckart Schlandt an [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10

    [..] undler, . April in Wallendorf . von Helmut Sadler, Musiker, Komponist, . Juni Streitfort bei Reps . von Nik Karl Voik, Maler, Bühnenbildner, . Juni in Hermannstadt . von Bruno Moravetz, Sportjournalist, . September in Kronstadt . von Paul Rampelt, Mundartdichter und Opernsänger, . November in Mediasch Todestage . von Johann Sigismund Zápolya, Fürst von Siebenbürgen, . März in Weißenburg . von Zacharias Weyrauch (Thur [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 10

    [..] Isolde . Sa. Rosalia . So. . So. n. Trinitatis Theresia, Udo, Uwe Röm. ,- Lk. ,- Pr.: .Thess. ,- Psalm ,- . Mo. Rotraut, Magnus . Di. Regina . Mi. Marion, Hadrian . Do. Bruno, Ortrun . Fr. Edgar . Sa. Felix, Regula . So. . So. n. Trinitatis Oswin . Petr. ,b- Mt. ,- Pr.: Lk. ,- Psalm ,- . Mo. Ida, Ada . Di. Hans, Eveline . Mi. Nikodemus . Do. Kornelius,Alma . Fr. Hildegard . Sa. Krimhilde . So. . So. n. [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 4

    [..] itzen und an der Parlamentswahl teilnehmen, werden aufgerufen, für die Forumskandidaten zu stimmen" (siehe Aufruf auf Seite dieser Zeitung). Der Schäßburger Stadtpfarrer und Bezirksdechant Dr. Hans Bruno Fröhlich wies darauf hin, dass die Gottesdienste wegen den Corona-Einschränkungen eine Zeitlang nur digital stattfinden konnten. Das habe dazu geführt, dass die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien jetzt vernetzter denn je mit den Landsleute in der ganzen Welt sei, doch die [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12

    [..] n, Euro, ISBN --. Fellner, Alfred Ludovic: Die Zipser. Weil es sie gibt! Ein Fotobuch über die Zipser. Honterus Verlag, Hermannstadt, Seiten, ISBN ---. Fröhlich, Hans Bruno: Eine einmalige Gabe. Die Frage der Anerkennung der christlichen Taufe zwischen evangelischer und orthodoxer Kirche und die Praxis in Rumänien. Honterus Verlag, Hermannstadt, Seiten, ISBN ----. Gerster, Georg, Rill, Martin: Schäßburg und die Große Kokel. Ve [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 3

    [..] r (Protestantisch-Theologisches Institut an der Lucian Blaga-Universität) als betreuender Doktorvater das zahlreich erschienene Publikum und besonders den Schäßburger Dechanten, Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich, den Verfasser des Buches ,,Eine einmalige Gabe. Die Frage der Anerkennung der christlichen Taufe zwischen evangelischer und orthodoxer Kirche und die Praxis in Rumänien". Kein kurzer Titel ist das, aber sehr passend für die über Seiten umfassende Dissertation [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 9

    [..] ge Leibeigenegemeinden bzw. Hörigendörfer, deren kleine Häuser und relativ junge Kirchen ein Hinweis darauf sind, dass diese Dörfer über Jahrhunderte arm und rechtlos waren," schreibt Dr. Hans Bruno Fröhlich, Dechant des Evangelischen Kirchenbezirkes A.B. Schäßburg, in seinem Vorwort. Nachdem um n. Chr., wie Rill schreibt, die Besiedlung des Gebietes südlich der Großen Kokel weitestgehend abgeschlossen war, bildeten sich rasch wirtschaftliche wie kulturelle Kraftz [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 9

    [..] n ständigen und geschätzten Banater Mitarbeitern der Kronstädter Zeitschrift zählten u.a. die Erzähler Otto Alscher, Eugen Probst und Ludwig Schmidt sowie die Lyriker Josef Gabriel, Nikolaus Schmidt, Bruno Kremling. In der Tat waren Literaten und Publizisten in beiden deutschen Siedlungsgebieten die Vorreiter und Förderer sächsisch-schwäbischer ,,geistiger Beziehungen". Pionierarbeit leisteten in diesem Bereich Adolf Meschendörfer (-) mit den Karpathen (-) in [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 15 Beilage KuH:

    [..] sogar Quarantäne, als das gesehen wird was sie sein soll: eine Übergangszeit. Wichtiger jedoch ist die Gewissheit, dass Gott unseren Herzen nahe ist und diese kennt: in guten wie in schweren Zeiten. Bruno Fröhlich, Pfr. In Schäßburg Text: Dr. Sunhild Galter, Neppendorf Foto: Martin Eichler, München Bald ist Johannestag Foto: Dietrich Galter, Neppendorf Die Heiligen Drei Könige: Hanna, Paul und Emilia Wir kennen sie traditionell unter den Namen: Kaspar, Melchior und Balthasar [..]