SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 6
[..] r Preisverleihung für Europäisches Kulturerbe. Insbesondere das Team der Mihai Eminescu Stiftung (anwesend waren Caroline Fernolend, Mihaela Türk und Alexandru Neagu) wurde als Gewinner der Europa-Nostra-Preise bei dieser hochkarätigen Veranstaltung im Athenäum in Bukarest für ihren unermüdlichen Einsatz wertgeschätzt, geehrt und gefeiert. Die Zeremonie wurde gemeinsam von Europa Nostra und der Europäischen Kommission organisiert. Durch das Abendprogramm führte Sneska Qu [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9
[..] ößer wird." (S. ) Viel mehr erweitert der Dichter sein Nadelöhr immerzu durch die Literatur. Sein lyrisches Ich reist nach Korfu, oder Khartum, in die Vergangenheit oder vielleicht nur ins nächste Café und vor allem in seine Träume. Die Reise, ohne wirklich anzukommen, d.h. sich im Ankommen einzurichten, ist ein wichtiger Topos in Hodjaks Dichtung, die Reise als solche, als Veränderung, die Ausreise, doch vor allem das Sichnicht-Ausruhen-und-Festlegen auf eine Heimat, auf e [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 11
[..] Freundschaften werden weitreichend betrachtet, denn sie vermitteln das Gefühl von Zugehörigkeit, Geborgenheit und stärken den Gemeinschaftsgeist als wichtiges Glied der Heimat. Auch der Entdeckung der heimatlichen Welt mit all ihren Facetten wie Skifahren, Fahrradtouren, Bergtouren und Reisen wird eine große Rolle zugeschrieben. Der Sprache als heimatliches Zugehörigkeitsglied widmet der Autor einen ausführlichen Abschnitt. Es ist die angeborene Muttersprache, beim Autor der [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 13
[..] ht beteiligt. Warum sollte er es auch, sein Vertrauen sollte er jemals eines gehabt haben in den Sozialismus, dessen ,,Segnungen" der Großteil seiner rumäniendeutschen Dichterkollegen, während er verhaftet war, zu preisen nicht müde wurden, war ihm spätestens jetzt abhandengekommen, diesmal wohl für immer. Näheres über die Zeit, die Hoprich in den Arbeitslagern im Donau-Delta verbrachte, ist aus den Aufzeichnungen von Pfarrer Georg Felmer zu erfahren, der als politisch Ve [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14
[..] lon, Anna: Zwischen Pflicht und Kür. Die Hermannstädter Zeitung und die Siebenbürger Sachsen im kommunistischen Rumänien und nach der Wende. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , Euro, ISBN ----. Gerster, Georg; Rill, Martin: Das Harbachtal, das Kaltbachtal und der Krautwinkel. Buchversand Südost, Erlenbach, Seiten, Farbabb., Euro, ISBN ----. Gremm, Joachim: Siebenbürgische Reise. Eine Rumänienfahrt zu Deutschen, Zigeunern, [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 16
[..] dem SiebenbürgischSächsischen Kulturpreis ausgezeichnet wurde, bietet dieser Kalender ein grandioses Panorama auf ca. x cm und führt durch die vier Jahreszeiten. Jede Monatsaufnahme entfaltet die natürliche Schönheit der Region mit großformatigen, detailreichen Bildern. Die Reise beginnt im Januar mit einem winterlichen Blick auf Mgura und das Butschetsch-Gebirge, dessen schneebedeckte Gipfel in majestätischer Ruhe erstrahlen. Im Februar zeigt sich das Dorf Girelsau vor [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 18
[..] ie politischen Unruhen und eine Herzerkrankung waren nur zwei der vielen Gründe, die uns dazu bewogen, unsere bisherige Heimat zu verlassen. Wir ließen nicht nur unseren Besitz zurück, sondern auch unsere Familienmitglieder. Ein Verlust, der weitaus schmerzhafter war als all das Materielle. Als wir die Ausreisegenehmigung erhielten, ging ein Rauschen durch unser Heimatdorf Großscheuern. In jenen Tagen war eine solche Genehmigung etwas Außergewöhnliches, ein Ereignis, das sich [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 20 Beilage KuH:
[..] eder ins Leben. Jetzt sind schon die Kinder meiner Tanzgruppenkolleginnen und Kollegen aus meiner Jugendzeit dabei, Alter - und ich kann einfach nur stolz auf die Kleinen und Großen Sachsen in unserem Verband sein. Meine Reise im Bundesvorstand hat erst begonnen und ich kann es immer noch nicht fassen, wie viele Siebenbürger Sachsen und Freunde sich auf so vielfältige Weise in unserer Gemeinschaft engagieren. Das beginnt bei dem kleinsten Sachsentreff in der Stammkneipe um [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 22
[..] ilnehmenden bei Imbiss, Getränken, Kaffee und Mehlspeisen zusammen, führten Gespräche und freuten sich über das Wiedersehen mit Verwandten und Landsleuten, die aus der näheren und weiteren Umgebung gekommen waren. Reise in das rumänische Banat: Unter der Leitung von Pfarrer Schleßmann besuchte eine kleine Gruppe von Mitgliedern der Nachbarschaft Mattigtal vom . bis . Oktober das Kreischgebiet und das Banat. Neben der Besichtigung von Großwardein (Oradea), wo viele Kartons [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 25
[..] sleuten, Freunden und Gästen! Kreisgruppe München Kreisgruppe Karlsfeld Dachau Fahrt an den Lago Maggiore Die Kreisgruppe Karlsfeld Dachau unternahm am langen Wochenende vom . bis . Oktober nach einjähriger Pause wieder eine Busreise. Es ging über Österreich und die Schweiz an den Lago Maggiore nach Italien. In aller Herrgottsfrühe startete der Bus in Dachau. Zum Frühstück in der Pause wurden Wiener und Kaffee aus der Bordküche serviert. Der Höhepunkt des ersten Tages w [..]









