SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«

Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 17

    [..] igheim-Bissingen Vielseitige Aktivitäten Die Kreisgruppe hat in den letzten Monaten vielseitige kulturelle Veranstaltungen zu Wege gebracht. Der Jahresausflug führte im vergangenen Sommer in das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof. Bei einem Rundgang kamen die Reisenden mit einer -jährigen Geschichte in Berührung und erfuhren Wissenswertes über das damalige Leben der Frauen, ihre Arbeit, ihr Denken und Fühlen, ihre Sorgen und Freuden. Die Häuser des Museums erzähl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 19

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Gemeinschaftserlebnis aufgefrischt Teilnehmer einer unvergesslichen Siebenbürgenreise mit Dr. Michael Kroner trafen sich im südlichen Schwarzwald Neuntes Leschkircher Treffen Dem neunten Leschkircher Gemeinschaftstreffen, das am . September in Schorndorf-Weiler stattfand, war der erste Teil eines Klassentreffens der Jahrgänge / vorausgegangen. Die ehemaligen Mitschüler hatten von bis die Lesch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 1

    [..] besuchte der hohe Gast aus dem ,,Schwabenländle" ab dem . September das Sachsenland in den Karpaten. Teufel war zugleich der erste deutsche Spitzenpolitiker, der sich sechs Tage nach der Bundestagswahl auf die Reise nach Rumänien machte. Bereits hatte Erwin Teufel sich erstmals auf den Weg in das Banat gemacht - im Gegenzug zu den Auftritten des Temeswarer Schubertchors in Baden-Württemberg. Damals war er Bürgermeister von Spaichingen, später sollte er immer wied [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 15

    [..] durch die hügelige, sonnige Landschaft bis zum Neckartal erreichte man das Ziel. Schon beim Eingang ins Museum wird man durch die große, übersichtliche Karte unwillkürlich auf die lange und beschwerliche Reise der Auswanderer aus dem Mutterland nach Siebenbürgen mitgenommen. Durch Dr. Beate Wild, Mitarbeiterin des Museums, erhielten wir eine kompetente und aufschlussreiche Führung durch die neu gestaltete Dauerausstellung im Siebenbürgischen Museum. Anhand von Exponaten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 16

    [..] ar das Nesthäkchen im Mann starken Olympiaaufgebot, das Rumänien bei den Olympischen Spielen in Deutschland vertreten hat. Hans Hermannstädter war gerade einmal Jahre alt und durfte die Reise nach Berlin antreten. Im selben Jahr hat Hermannstädter das Handballprotokollbuch der Seminaristen von Wilhelm Hitsch übernommen und bis weitergeführt. Dann hat er es Hans Groß übergeben, der alles bis aufgezeichnet hat. In dem Buch, das in Gundelsheim aufbewahrt wir [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 19

    [..] n einen so, dass man ex tempore lebt und nachher - wenn man wieder in die Zeit zurückkehrt - wie zerschlagen ist. In der letzten Zeit chauffiert freundlicherweise der junge Bürgermeister von Rothberg/Rosja, Valentin Aldea. Meistens nehmen wir zwei bis drei Angehörige der Inhaftierten mit (eine Reise hin ist für den Einzelnen unerschwinglich). Im Folgenden werde ich mich in Struktur und z.T. inhaltlich an die bisherigen Berichte anlehnen, unter Einbeziehung des Neuen und Neuar [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 23

    [..] . Hachtel hob die besondere Rolle und Verdienste unserer Landsleute in Stadt und Landkreis, nicht nur wirtschaftlich, hervor. Sie hätten ihre neue Heimat hier gerne akzeptiert. Eine Studienreise mit Wigant Weltzer vor Jahren habe ihn nachhaltig beeindruckt. Pfarrer Wolfgang Rehner überbrachte die Grüße der noch etwa Mitglieder zählenden Gemeinde aus DeutschZepling. Neben der zunehmenden Verarmung nannte er den auch durch die Vermischung der Nationalitäten bedingten Wand [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 28

    [..] elore Müller und Theo Baumeister Werner Müller und Kirsten Karl Wiehl-Drabenderhöhe, Die Trauerfeier fand am Samstag, dem . September , in der evangelischen Kirche Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beerdigung. Haltet mich nicht auf; denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset mich, dass ich zu meinem Herrn ziehe. . Mose , Weinet nicht, ich hab' es überwunden, ich bin erlöst von Schmerz und Pein. .. Denkt gern zurück an mich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 4

    [..] f Männer, darunter der Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Harald Janesch, nahmen unter der Leitung der Bundesfrauenreferentin Enni Janesch an der Tagung teil. Nach Stunden Fahrt im Reisebus kam die Gruppe müde im Schülerwohnheim in der alten an. Das Haus mit den Kariatiden (im Volksmund ,,Haus mit den steinernen Jungfrauen"), das unter der Leitung der evangelischen Kirche in Hermannstadt steht und mit Mitteln der Eleha-Muresanu-Stiftung und fi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 10

    [..] Personen. Auch die Akteure sind mit dem Original weitgehend identisch, nur wenige - aber für die neue Handlung wichtige kommen hinzu. Der Roman beginnt dort, wo das Buch von Stoker geendet hat: mit der ,,Anmerkung" von Jonathan Harker über seine erneute Reise nach Transsylvanien (Siebenbürgen), um sich davon zu überzeugen, dass auch die letzten Spuren der Untoten verschwunden sind. Hier setzt Warrington ein: Nach der Rückkehr von dieser Reise passieren rätselhafte Dinge in Lo [..]