SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«

Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 19

    [..] hrten seinen Ruf auch über die Stadtgrenzen hinaus. Im Alter von Jahren wurde er zusammen mit Josef Hubner zum Dirigenten unserer Blaskapelle gewählt, Beide führten die Kapelle zu Höhepunkten. Es folgten Konzertreisen in deutschsprachige Gebiete Rumäniens und Fernsehauftritte. In dieser Zeit wurde auch die Tradition der Neujahrskonzerte der Blaskapelle und Schlagerparaden in Neppendorf ins Leben gerufen. Nach acht Jahren legte Mathias Hubner sein Dirigentenamt nieder, wand [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 20

    [..] , den vergisst man nicht. Constantin Niculescu Dipl.-Ingenieur gestorben am . Juli Ehefrau Sophie Niculescu sowie alle Verwandten und Freunde Düsseldorf, im Juli Vorfünf Jahren bist du gegangen, auf eine Reise ohne Wiederkehr; ein stiller Schmerz hält uns umfangen. denn wir vermissen dich so sehr. Du bist nicht tot, du tauschtest nur die Räume, du lebst bei uns und gehst durch unsere Träume. Zum fünfjährigen Todestag von Michael Spack geboren am .. i [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 2

    [..] die Errichtung einer Visaabteilung im Außenministerium und die schrittweise Angleichung der Visapolitik an die der EU. Ein starker Anstieg illegaler Einwanderer sei nicht zu erwarten. Das Reisen ohne Hindernisse werde sich positiv auf den Demokratisierungsprozess und die allgemeine Entwicklung des Landes auswirken. Nach den Erfahrungen mit dem Wegfall des Visazwanges für Bulgarien wird sich in der täglichen Praxis für rumänische Bürger bei der Einreise in die Schengen-Staate [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 4

    [..] ,deutsche Karte" und erhofft sich dadurch einen rascheren Beitritt zur NATO und Europäischen Union. Bundeskanzler Gerhard Schröder stellte in Aussicht, die Visumspflicht für Rumänen bei der Einreise in die EU könne bis Ende des Jahres aufgehoben werden. Nach dem Treffen mit dem rumänischen Ministerpräsidenten am . Juli in Berlin sagte Schröder, Rumänien habe deutliche Forschritte bei der Steuerung von Immigranten gemacht, so dass beide Regierungschefs davon ausgingen, dass d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 5

    [..] tografien im Großformat verzichten können. Die Holzkirchen von Surdesti und Ieud in der Maramuresch sind da eher Verlegenheitslösungen geblieben. Und was dann die von Schunn angekündigte Auswertung eigener Skizzen aus dem vergangenen September und von einer Siebenbürgen-Reise im Mai/Juni angeht, sollte man mit dem fleißigen Altmeister des Farbholzschnitts wegen der, wie er sagt, ,,etwas langwierigen Prozedur" noch Geduld haben. Heinz Schunn steckt immer voller Schaffensp [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 6

    [..] begann er mit der Ausarbeitung einer Habilitationsschrift bei Professor Ghe{ie in Bukarest, konnte diese aber Professor Horst Erich König nicht mehr abschließen, da es ihm gelang nach Deutschland auszureisen. Seine Tätigkeit konnte der Siebenbürger nahtlos am Institut für Makroskopische Anatomie der Tiere der LudwigMaximilians-Universität (LMU) München fortsetzen. Dort habilitierte er sich im Jahre bei Professor Vollmerhaus. Ein Jahr später erschien seine Habil [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 12

    [..] Siebenbürgische Zeitung . Juli Leserecho · Leserecho Zu Besuch bei Graf Kalnoky In der Siebenbürgischen Zeitung vom . März , Seite , wurde die Homepage von Graf Kalnoky in Miklosvar als Reisetipp für die Leser vorgestellt. Nun: Wir waren dort! Nicht virtuell, per Mausklick, sondern wirklich. Und tatsächlich haben wir dort einen Urlaub verbracht, der so schön war wie die Bilder auf der Webseite. Mit ausgedehnten Überlandfahrten in Pferdewagen und Kutsche, mit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 16

    [..] ern lassen. Inzwischen geht auch bei vielen anderen Landsleuten, die noch in Reußmarkt leben, die Angst um, überfallen zu werden. Wilhelm Spielhaupter Vielfältige Eindrücke Gelungene Studienreise mit Dr. Michael Kroner nach Siebenbürgen und ins Donaudelta Am Morgen der Abfahrt zur . Studienreise mit Dr. Michael Kroner hatte sich Ende Mai der größte Teil der Teilnehmer in Nürnberg eingefunden. Zum Auftakt gab es eine erste freudige Begrüßung derer, die sich bereits von früher [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 17

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite dem Verbandsieden Kreisgruppe Rosenheim Informations- und Dokumentationsreise nach Ost-Kanada Die Anregung für eine Kanada-Reise ging von zwei Diavorträgen aus, die Carmen Ursu, gebürtige Siebenbürgerin und in Kanada lebend, im Frühjahr in Rosenheim und im Siebenbürgerheim in Rimsting gehalten hatte. Ein Faltblatt für eine neuntägige Ostkanadareise, direkt auf die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zugeschnitten, wurde [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 18

    [..] heit, das schöne Fest mitzuerleben. Bei strahlendem Juniwetter hatten sich im Evangelischen Gemeindehaus Huglfing, einer Einrichtung der Evangelischen Kirchengemeinde Weilheim, die Landsleute aus den Landkreisen Weilheim, Starnberg und Garmisch-Partenkirchen zu ihrem traditionellen Sommerfest, dem Kronenfest um Peter und Paul, eingefunden. In emsiger Vorarbeit hatte die Tanzgruppe Penzberg-Weilheim unter der Leitung des Teams Hans-Ulrich Konnert (Sprecher), Georg Draser (Orga [..]