SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 22
[..] ner, geborene Barth, Telefon: () , oder bei Rolf Drotleff, Telefon: () . C.W. Achung Meschner! Am . Februar findetdie Hauptversammlung unserer Nachbarschaft mit anschließendem Faschingsball in der Iisfelder Gemeindehalle statt. Der Vorstand lädt dazu alle Landsleute mit ihren Freunden herzlich ein. Ein Hauptthema der Versammlung wird die bevorstehende Reise nach Meschen zu Pfingsten sein. Anmeldungen hierfür nimmt Georg Bretz, Ilsfeld, Telefon: ( [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 23
[..] en Wünsche. Die Familie sonen. Darin sind enthalten: Die Busfahrt, das Visum an der rumänischen Grenze und die Verpflegung für das Treffen, das wir auf dem Pfarrhof abhalten wollen. Wer nicht mit dem Bus reisen will, kann natürlich auch mit dem eigenen Pkw fahren. Um die Veranstaltung zeitgerecht planen und den Bus anmieten zu können, ist es dringend notwendig, daß sich die Interessenten bis spätestens den . März verbindlich anmelden durch Anzahlung von mindestens DM auf [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 7
[..] SPIEGEL Mit ,,stürmischen Beifallskundgebungen" in achtundzwanzig deutschen Städten gefeiert Vor Jahren unternahm eine siebenbürgisch-sächsische Trachtengruppe eine überaus erfolgreiche Gastspielreise durch Deutschland / Ihre Auftritte ,,ließen die Herzen höher schlagen" Aus den Aufzeichnungen des Scheilenberger Rektorlehrers Heinrich Emil Bretz Im Herbst des Jahres , vor genau Jahren, unternahm eine köpfige Sing- und Tanzgruppe von Siebenbürger Sachsen auf Anregu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 8
[..] e ich nun eine Weile zehren müssen", sagte auch der aus der Bundesrepublik kommende Fachberater Alfred Wiecken nach Abschluß der Vorstellung im Stadthaus. Der gelungene Theaterabend war das Ergebnis einer Besuchsreise der Schüler des Gymnasiums aus Leverkusen, eine der renommierten Schulen in Nordrhein-Westfalen, die Carlo Goldonis klassische Komödie ,,Der Lügner" aufführte. Ein Ereignis dürfte die Vorstellung auch für die aus Neumarkt (Jirgu-Muresch) mit dem Bus angereisten [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 16
[..] ersehen besondererArt Aus der Vogelperspektive konnten die Mitglieder der Kreisgruppe kürzlich Orte aus Siebenbürgen erleben: Vor zahlreichen Gästen hielt der Historiker Martin Rill einen Bildvortrag. Bisnoch hatte keiner sein ehemaliges Zuhause aus dieser Sicht betrachten können. Es war eine Reise in die Vergangenheit und zugleich eine traurige Bilanz mit Bezug auf die dort noch lebenden sächsischen Landsleute und den kaum aufzuhaltenden Verfall ihrer Bauten. Anschließend an [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 20
[..] m besonderen Thema gewidmet." So wird der Heimatkalender des Hilfskomitees der Ev.-Luth. Kirche aus Bessarabien eröffnet. Doch gibt es zwei thematische Schwerpunkte in den Beiträgen, geschichtliche und - als Ertrag der zahlreichen Begegnungsreisen - Schilderungen der gegenwärtigen Situation in der Ukraine. Denn ,,viele Landsleute aus den neuen Bundesländern, aber auch jüngere Landsleute, die keine Erinnerung mehr an die alte Heimat haben, zeigen großes Interesse für unsere Ve [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 4
[..] des Rumänentums. Was die Zustände auf Sachsenboden anbelangt, lehnte St. L. Roth vor allerdings die Aus dem Landeskundeverein Sektion Naturwissenschaften bittet um Unterstützung Die Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde hat gemeinsam mit dem Biologiezentrum des Oberösterreichischen Landesmuseums in Linz ihren VI. Band mit ,,Beiträgen zur naturwissenschaftlichen Erforschung Siebenbürgens" im September d. J. als Sonderband der Zeits [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 12
[..] te nach Geselligkeit und kulturellen Veranstaltungen entgegenzukommen. ,,Überaus wichtig ist, daß wir mit unseren schönen Traditionen an die Öffentlichkeit gehen, mitmachen, mitgestalten", sagte sie. ,,Zu dem unsichtbaren Reisegepäck, das wir Aussiedler aus Siebenbürgen nach Deutschland mitgebracht haben, gehören unsere Traditionen", bekräftigte Annemarie Puscher (Nürnberg) und berichtete über die rege Frauenarbeit in ihrer Kreisgruppe. Eine herausragende Frauengestalt aus Si [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 18
[..] . Der Vorstand Kreisgruppe Karlsruhe Herbst-Diaabend Die Mitglieder der Kreisgruppe und ihre Familien sind zum traditionellen Herbst-Diaabend für den . November, . Uhr, ins Haus der Heimat, a, Karlsruhe, herzlich eingeladen. Frieder Latzina zeigt Dias von einer Reise durch Südafrika, an der er mit der Siebenbürgischen Kantorei in diesem Jahr teilgenommen hat. DerVorstand Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Einladung zum Bunten Abend Der Bunte Abend unserer Krei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 22
[..] ls Siebenbürger Sachsen erwartet! Auch sie sind teilweise von weit angereist; ein Sohn des letzten Eidischer Pfarrers und Schulrektors Schlecht ist mit seiner Frau aus Österreich gekommen. Auch der stellvertretende Landrat des Kreises Kitzingen, Herr Voltz, hat sich diesen Nachmittag Zeit genommen und legt seiner Ansprache den Gedanken zugrunde, Siebenbürger und Franken hätten vielleicht gerade deshalb zu einer solch guten Gemeinschaft gefunden, weil fbeide so bewußt ihr-e [..]









