SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 10
[..] rion, , S., farbig). Es wurde hier versucht, einen Aspekt siebenbürgischen Kulturerbes, die Volksmärchen, von den Illustrationen her anzusprechen. In diesen Märchenausgaben ergänzen sich Wort und Bild zu einer einheitlichen künstlerischen Aussage. Walter Roth (Dortmund) Die besondere Erlebnisreise. Zu den Deutschen in alle Welt Südwestafrika/Südafrika vom .. bis .. Für Teilnehmer, die sich ein,eigenes Bild über das Leben im südlichen Afrika machen wollen. Der [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 1
[..] tunion. Die Zahl der Deutschen in Rumänien und Ungarn wird laut DRK aufje geschätzt, während für die Zahl der Deutschen im polnischen Machtbereich die Schätzungen zwischen (DRK) und , Millionen (BdV) liegen. Als stärkstes Motiv für den Wunsch nach Ausreise wird von Aussiedlern immer wieder genannt, als Deutscher unter Deutschen leben zu wollen; der Wunsch, die persönlichen wirtschaftlichen Verhältnisse zu verbessern, spielt eine ungleich geringere Rolle als g [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 3
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite Briefbericht an die SZ-Redaktion nach einer Siebenbürgenreise: Niedergang, Hoffnungslosigkeit, Angst, Dorfsterben... Ende März/Anfang April unternahm ich eine Reise durch Siebenbürgen/Rumänien. Dabei bot sich mir die Gelegenheit, mit einer großen Anzahl von Siebenbürger Sachsen zu sprechen, deren Bildung und politische Einstellung sehr breit gefächert waren: vom Arbeiter bis hin zum Intellektuellen, vom politischen bis zum kir [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 9
[..] das bürgerliche Wohnkultur um das Revolutionszeitalter vermittelt. Im Erdgeschoß steht die Originaleinrichtung der ,,Adler-Apotheke" von . Die kostbaren Interieurs, die wertvollen rinnen, die die Reise in den äußersten Westen Deutschlands gemacht hatten. Danach referierte Frau von Kovats über die Geschichte der Stadt Aachen, um uns auf Stadtrundfahrt und Dombesichtigung einzustimmen. Danach stand ,,Hilfe für Siebenbürgen" zur Debatte. Besonders mit Paketaktionen wird viel [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 14
[..] . . verstarb im . Lebensjahr Maria Mollnar. Siebenbürgisches Museum Wieder konnten DM an das Siebenbürgische Museum Gundelsheim aus Spendengeldern der österreichischen Mitglieder des Freundeskreises überwiesen werden. Für jeden Beitrag herzlichen Dank! Bitte bedenken Sie: wir sind nur Mitglieder aus Österreich. Deshalb: bitte werden auch Sie Freundeskreismitglied. Der Jahres-Mitgliedsbeitrag beträgt bloß ÖS . Kontaktadresse: Udo und Rotraut Acker, Schlosser [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 2
[..] us Rumänien noch die der Rumänen nach Ungarn könne eine Lösung der Minderheitenfrage und eine Besserung der menschenrechtlichen Situation in Rumänien herbeiführen. Rumänische Emigrantenkreise vor allem in London sehen in dieser Entwicklung den hoffnungsvollen Beginn einer ,,fundamentalen historischen Veränderung der geopolitischen Befindlichkeit Südosteuropas" -- gemeint ist damit die unter dem unerträglich gewordenen Druck der Ceausescu-Diktatur ansatzweise zustandekommende [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 4
[..] eutschland zur Erweiterung und Verbesserung der Sprachkenntnisse sowie zum Kennenlernen von Land und Leuten beitragen soll. Zu diesem Zweck werden die Besucher Gastfamilien zugewiesen, die Hobby und Neigungen ihrer südamerikanischer Gäste teilen. Die Jugendlichen besuchen hier gleichzeitig die Schule. Während der Ferien machen sie eine dreiwöchentliche Rundreise durch Deutschland. Auf dieser Reise besuchte die Gruppe auch Landshut. Von der DJO angeschrieben, hatte sich die si [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 11
[..] lätze in der Reihenfolge der Anmeldungen. Material: Die Rohware sowie Farben und Pinsel können sowohl mitgebracht als auch im Kurs gekauft werden. Glasieren und Brennen Werden von einem Fachbetrieb besorgt. Anreise: Zeil a. d. Pram liegt an der Schärding-Wels bzw. an der Bahnlinie Passau-Wels. Für die Züge ab Wels ., an Zell/Pram .; ab Linz ., an HS Riedau .; ab Passau ., an Zell/Pram . Uhr, stellen wir einen Abholdienst. Allgemeines: [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 20
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April SIEBENBÜRGER REISEN · München · Inh. Eduard Pfingstfahrten nach Siebenbürgen vom . Mai-. Mai und vom . Mai-. Juni Fahrtroute, Haltestellen und Preise wie bei der Lebensmittelfahrt. Mit uns kein Pflichtumtausch mehr! Reisegutscheine von uns ersparen Ihnen die hohen Kosten für Pflichtumtausch und rumänische Visagebühr. Wir besorgen das ungarische DT-Visum und Hotelbuchungen in allen Städten Rumäniens. Anmeldung und Aus [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 6
[..] n sich die Räume der Bibliothek im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloß Horneck in Gundelsheim, und es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart. Damals enthielt sie bereits Bände. schon -der Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! Anstieg ging rasant weiter. , zum jährigen Jubiläum der Bibliothek, wurden Bände verzeichnet, und Ende etwa . Gesammelt werden alle Transylvanica, wobei [..]









