SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 2
[..] eher konsevativ eingestellt bin, also diese Art von Nationalgefühl noch nie gebrandmarkt habe, es fehlte mir eben nur der reale Bezug dazu. Geändert hat sich das für mich im zurückliegenden Sommer durch einen Bericht von Freunden, die deutschstämmige Menschen in Polen besuchten, und durch eine eigene Reise mit ausgewanderten Freunden nach Siebenbürgen. Ich habe hier nicht von der riesigen Not der Siebenbürger beziehungsweise aller Rumänen zu berichten. Sie werden davon mehr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 4
[..] hsischer Hauskalender, Jg. (), S. -. Bulhardt. Franz Johannes: Die ,,Junge Bühne". Aus dem Kronstädter Theaterschaffen. In: Neue Kronstädter Zeitung, Jg. , Folge , v. . Jan. . S. , Abb. Cosma. Viorel: Die siebenbürgische Musikerfamilie Gmeiner. [n: Tribuna Romäniei, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. , Abb. Csallner, Kurt: Dein gedenk ich, Nösnerland. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -, Abb. Czell, Gernot: Ein [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6
[..] n Kirchensynode, ehrenamtlich engagiert. Der Vorstand der Kreisgruppe Darmstadt wünscht Otto Pupak auch weiterhin alles Gute bei der Zusammenarbeit mit der Maler-Innung und den Dieburger Vereinen. W. St. Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! Viel Anklang fand ein gemeinsamer Gottesdienst in Darmstadt, den die Siebenbürger Sachsen und die Paulusgemeinde durchführten. - UnserBild: Gottesdienstteilnehmer in sächsischer Volkstracht. In Neu-Isenburg: Ein schönes Fest! Der J [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 2
[..] olitischer Sprecher im Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen waren dabei die herausragenden Funktionen. Dr. Kurt Schebeschs bedeutsamste Leistung auf diesen Ebenen war die im Auftrag des Bundesvorstands unternommene Reise nach Madrid zur KSZE-Folgekonferenz, die das in Bukarest erschienene sogenannte ,,Freikaufdekret" unumgänglich machte. Kontakte und Gespräche mit einer Reihe europäischer und amerikanischer Regierungsvertreter trugen dazu bei. Buka [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 4
[..] andeskunde: Dr. Krista Zach. Schloß Horneck, D- Gundelsheim. Telefon () . " Hilfskomitee der Siebenbürger.Sachsen: Jürgen Brandsch-Böhm, Reenerland , D- Wiehl . Telefon () .. Siebenbürgische Ferienakadomie (im Rahmen des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde): Gustav Binder, Beiner Guist. Klaus Lingner, Harald Roth. , D- München . Telefon () . Verantwortlich für die Koordination: Harald Roth. Postfach [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1987, S. 6
[..] in der Aussage und harmonisch zueinander gehörend. Bis zum . April sind die Werke in der Bank für Gemeinwirtschaft. Friedrichsring in Mannheim zu sehen und zu kaufen. Mit einem Abend ,,Literarische Reise in Städte der südosteuropäischen Siedlungsgebiete", mit dem er für Dr. Walter Myss einsprang, beeindruckte der Bonner Autor Ernst-Edmund Keil sein Publikum sowohl durch gehaltvolle Texte wie meisterhaften Vortrag. Soll ein erstes Fazit der Kulturtage in Mannheim gezogen w [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1987, S. 10
[..] smannschaft, die in Bonn vorstellig geworden sind, dürfen nicht als ,,Lobby" beschimpft werden, denn sie bringen den allgemeinen Wunsch der noch in Rumänien lebenden Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben zum Ausdruck, in die Bundesrepublik Deutschland ausreisen zu dürfen. Die Bundesregierung, die demokratischen Grundsätzen verpflichtet ist, wird auch in Zukunft den unüberhörbaren Volkswillen der Betroffenen berücksichtigen und nicht die Querelen eines einzelnen Professors [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 3
[..] ind wieder zurückgenommen worden. Nach aktuellen Informationen wird der Zoll für Lebensmittel, die in Paketen verschickt werden, wieder wie im Vorjahr mit ca. Prozent des rumänischen Inlandspreises dieser Lebensmittel berechnet. So betragen z. B. die Zollgebühren für ein kg-Paket derzeit je nach Inhalt zwischen Lei und Lei . Rechnet man noch die konstant gebliebenen Zustellungsgebühren von Lei dazu, so entstehen dem Empfänger eines -kg-Pakets heute also insgesa [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 7
[..] rvortrag von Manfred Schüßel auf der Jahreshauptversammlung, dem ,,Richttag" der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Dinkelsbühl, geradezu dramatisch und bedrückend deutlich. Anläßlich einer Reise im September hatten die Dinkelsbühler diesen von der Wehrmacht von seiner deutschen Bevölkerung geräumten Landstrich besucht. Neben diesen Lichtbildern standen die Neuwahlen sowie die üblichen Berichte auf der Tagesordnung. ger Sachsen am Erlöschen sind. Schüßel betonte, daß [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 8
[..] Annemarie Puscher Am . . feierten wir in Langwasser/ Kinderfasching. Viele kamen verkleidet: Clowns und Prinzessinnen, Zigeunerinnen und Musketiere, Katzen, Zauberer, Elfen, Blumenfeen und Zwerge, Schneemänner und Mexikaner. Wir hatten uns diesmal etwa Neues einfallen lassen: statt der bisher üblichen ,,Preise" für die Sieger der Spiele gab es Urkunden. (Lassen Sie uns anmerken, daß zwei unserer Mitarbeiter die Urkunden freiwillig und kostenlos in einer [..]









