SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«

Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 10

    [..] en der Naturwissenschaften bereichert und sich damit den Ruf eines großen Botanikers seiner Zeit erworben. Dass sein Ruf bis nach Siebenbürgen bekannt wurde, ist im Hinblick auf die damaligen Kommunikations- und Reisemöglichkeiten beachtlich. Die in Danzig entstandenen Freundschaften und fachlichen Verbindungen hat er zum Teil auch von Siebenbürgen aus über Briefwechsel weitergeführt. Vette folgte der Berufung zum Stadtapotheker nach Hermannstadt, die er bis zu seinem Tod im [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 8

    [..] eine seit rund Jahren gehegte Idee eines Brukenthal-Denkmals. Dr. Konrad Gündisch hat ein umfangreiches, kompetentes Vorwort, vor allem aus historischer Sicht für mein erschienenes Buch ,,Bilder einer Reise II ­ Wehr und Kirchenburgen. Stillleben nach dem Exodus" geschrieben, wofür ich ihm auch heute danke. Die Aussagen von Konrad Gündisch sind aus heutigem Kenntnisstand eine umfangreiche Einschätzung der Denkmal-Thematik. Im Text sind nur das Honterus-Denkmal in Kron [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 8

    [..] t in direktem Zusammenhang mir dem Kurhaus auf der Hohen Rinne standen: das Siebenbürgische Karpathenmuseum, die neue Wasserversorgung Hermannstadts, die Schutzhütten des SKV, die zu damals entstanden, die Auswanderung von Siebenbürger Sachsen nach Amerika (und die sechsmonatige Reise von Pfarrer Oskar Wittstock nach Amerika, um die Sachsen in ihrer neuen Heimat zu besuchen), wie der rumänische Kulturminister Take Ionescu Gründungsmitglied des SKV wurde, die Christbesch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 12

    [..] its und jenseits der Wälder" hätte das Ensemble um Erich Türk anlässlich der Konzerttournee zu seinem -jährigen Gründungsjubiläum auch in der Welser Musikschule gastieren sollen. Die zuletzt wieder verschärften Reisebeschränkungen der COVID--Pandemie hatten aber kurzfristig die Tournee verhindert, weshalb am Ende auch das Konzert in Wels als reale Veranstaltung abgesagt werden musste. Musiker und Veranstalter waren aber flexibel genug, auch kurzfristig einen virtuellen Er [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 14

    [..] erreichbar. Termine können telefonisch mit ihm vereinbart werden. Siebenbürgische Jugend zu Besuch im Schloss Horneck Am . September organisierte das Haus der Heimat Nürnberg eine Fahrt mit dem Reisebus zum Schloss Horneck und in das Siebenbürgische Museum nach Gundelsheim. Mit dabei waren mein Bruder und noch viele andere Jugendliche des Kreisverbands Nürnberg und des Hauses der Heimat sowie die Betreuer, denen der Ausflug allen Spaß gemacht hat. Leider wird das Sch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 8

    [..] ßen, verlegt man Schüler Jahrgang dahin zum ,,Panzerabknallen". Dies soll einigen auch gelungen sein ... Willkommen in Zell am See Gerhard Rill und die restlichen Jungen fahren über Umwege, weil viele Brücken gesprengt sind, nach Österreich. In Zell am See endet die Reise und sie ziehen in das ,,tolle" Hotel Pinzgauerhof, oberhalb des Bahnhofs, ein. Davor steht eine große Flugzeugabwehrkanone ­ kurz: ,,Flak" - im Ernstfall soll sie die Alliiertenflugzeuge ,,runte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 11

    [..] Ungarn waren wohl bis zum frühen . Jahrhundert Franz Novotny, Franz Krommer und Johann Georg Lickl. Ein weiteres Kapitel des Buches ist Josef Angster gewidmet, dem wichtigsten ungarischen Orgelbauer, dessen Tagebuch von den Reisen als Geselle durch Europa Franz Metz bereits vor einigen Jahren herausgegeben hat. In Heinrich Weidt (-) treffen wir auf einen der ersten Kapellmeister des eröffneten deutschen Theaters in Pest. Wie viele deutsche Komponisten war er b [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 18

    [..] hricht verkünden. Am . Juli wurde das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck in Gundelsheim eröffnet. Die Inneneinrichtung des Gästezimmers ,,Bistritz" wurde von den Kreisgruppen in Nordrhein-Westfalen mitfinanziert, somit auch von uns allen. Wir hoffen auf bessere Zeiten und vielleicht ist ja nächstes Jahr eine kleine Reise dorthin möglich. Wir hoffen, uns bald wiederzusehen. Mit herzlichen Grüßen und besten Gesundheitswünschen! Der Vorstand Baden-Württemberg Bayern [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 4

    [..] t wurde ihr erster Präsident und behielt dieses Ehrenamt in Absprache mit seinem Nachfolger auch nach seiner Zeit als Bundesvorsitzender. Er unternahm mit den anderen Bundesvorsitzenden eine ,,Föderationsreise" nach Siebenbürgen, wo er sich mit Vertretern des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) zusammengefunden hatte, Kontakt aufnahm und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit erörterte. Auch ein Besuch bei Bischof Albert Klein in Hermannstadt führte [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 5

    [..] nderte von Büchern verlegt, hatte viele Lesungen in Kindergärten und Schulen, Begegnungen und gute Gespräche mit Menschen im Banat, in Siebenbürgen, aber auch in Bukarest, Fachgespräche in Verlagen, Redaktionen, auf Buchmessen und Reisen. Ich habe viele Länder gesehen, viele Freunde gehabt und viele gute Bücher gelesen." Als das erste Buch von Hedi Hauser entstand, es hieß ,,Waldgemeinschaft Froher Mut", war sie Jahre alt. Das Buch wurde ein Riesenerfolg, es erlebte neun A [..]