SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Transport«

Zur Suchanfrage wurden 656 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 23

    [..] Zusammenhalt seiner Landsleute ein, organisierte die Heimattreffen in einem zweijährigen Rhythmus mit und pflegte enge Beziehungen zur alten Heimat. Gleich nach dem Umbruch startete er eine umfangreiche Hilfsaktion für seine Landsleute in Schweischer, begleitete den Transport zusammen mit Horst Helwig und organisierte vor Ort die Verteilung. Mit seiner Hilfsbereitschaft unterstützte er viele Neuankömmlinge vor allem in den Jahren und bei der Integration und ber [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 4

    [..] am fanden am . und . Januar erneut über Impfungen statt. Auf die Anlieferung des Impfstoffs mussten alle Beteiligten aufgrund des starken Schneefalls in der Nacht etwas länger warten, aber die Lieferung erfolgte noch im passenden zeitlichen Rahmen. Die Kühlkette muss beim Transport und auch innerhalb der Pflegeeinrichtung immer überwacht und aufrechterhalten werden. Das Pflegeheim ist das Ziel eines langen und sehr aufwendigen Transportweges, der beim Hersteller des I [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 10

    [..] schichts- wie geschichtenbeladene Objekte die damaligen Geschehnisse im wahrsten Sinne des Wortes greifbar und damit begreifbar werden. Diese Gegenstände legen Zeugnis ab von den dramatischen Umständen der Aushebung, dem menschenunwürdigen Transport in Viehwaggons im Winter, von Hunger, Diebstahl und Verrat, aber auch von Freundschaften und menschlicher Hilfe unter den Bedingungen eines Lagerlebens an der Grenze der existentiellen Bedrohung. Sie zeichnen ein erschütterndes Bi [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 17

    [..] e. Eine lange, schmerzhafte Zeit ging zu Ende. Michael Retter, Reutlingen Die Resonanz der stummen Rosen Ein Leserecho zum Thema Deportation Sie könnte auch dabei gewesen sein, an diesem besonders kalten Tag im Januar , bei dem unmenschlichen Transport im Viehwaggon bis nach Hanjonkowa im Donbass, in der damaligen UdSSR. Und sie könnte auch ihre eigenen fünf Jahre Schwerstarbeit im Kohlebergwerk Seite an Seite mit jener Frau verbracht haben, die wie sie von ihrer zu Hause [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 1

    [..] taates war viel zu kompliziert und kaum aussprechbar. Über dieses Ereignis ist viel erzählt und auch sehr viel geschrieben worden. Unzählige Schilderungen der Vorbereitung, der brutalen Durchführung, der Transport und die Verteilung in die Lager, und vor allem der Alltag unter Bajonetten und Stacheldraht sind in unzähligen Werken und Berichten festgehalten worden. Es sind schwer les- und ertragbare Vermächtnisse der Autoren gegen das Vergessen, die Verharmlosung und die gesch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 16

    [..] in vollbepackter Sattelschlepper nach Siebenbürgen. Für diese Unterstützung sind der Landesverband der Siebenbürger Sachsen in OÖ. nicht nur der Stadtkapelle Gmunden dankbar, sondern vor allem Helmut Atzlinger, der sich sehr für den Transport engagiert hat. Somit konnten wir trotz Pandemie noch heuer unseren Landsleuten in Siebenbürgen etwas Gutes tun. Wir hoffen, dass wieder Fahrten nach Siebenbürgen möglich werden. Die Verbundenheit mit den Siebenbürger Sachsen in Rumä [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 11

    [..] gungen. Katharina Kilzer Anton Sterbling: ,,Klimadelirium und andere furchtbare Erzählungen". Pop Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, , Euro, ISBN ---. Das Klima-Alphabet der Ferne ,,Klimadelirium": Fünf Erzählungen von Anton Sterbling im Pop Verlag in Ludwigsburg erschienen Familien- und Firmengeschichte im Zeitzeugengespräch (Fortsetzung von Seite ) Für den eiligen Transport hatte die Firma eine bezahlte Vereinbarung mit dem Bahnhof in Straßburg a.M. g [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 6

    [..] ücher vergriffen waren. Schnell war klar, dass es Nachschub brauchte, den das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen dankbarerweise auch gleich zusagte. Doch wann und wie sollte diese Lieferung nach Deutschland kommen? Mitte April war coronabedingt an einen Transport nicht einmal zu denken. Also hieß es, eine Warteliste führen und die Interessenten um Geduld bitten. Mitte Juli bot sich dann endlich die Gelegenheit, weitere Bücher nach München zu bringen. Nun ko [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 12

    [..] gen Spaziergängen. Ruth Engber war in unserer Landsmannschaft vor Jahrzehnten ehrenamtlich als Schriftführerin des Landesvorstands Bayern aktiv. Sie gehörte auch zu den Helfern, die unzählige Pakete für den Transport nach Rumänien herrichteten. Wir wünschen Ruth noch eine schöne und vor allen Dingen gesunde Zeit! Herti Daniel Älteste Bewohnerin in Rimsting Ruth Engber mit ihren jüngsten Gratulanten Hannah und Samuel. Foto: O. Daniel Es begann damit, dass ich im Juni , dem [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 1

    [..] rumänische Staatsbürger (, davon arbeitsfähige Männer zwischen und Jahren), gefolgt von jugoslawischen (), ungarischen (), tschechischen () und bulgarischen (), nur ein geringer Anteil waren Reichsdeutsche. Am . Dezember wurde auf Beschluss des Staatskomitees die Aushebung aller arbeitsfähigen Deutschen und ihre Deportation in die UdSSR angeordnet ­ Männer zwischen und , Frauen von bis Jahren. In Bukarest wurde ein General [..]