SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 10860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 17
[..] noch einmal als Generalprobe durch und natürlich ging alles schief. Nichtsdestotrotz waren die schon anwesenden Freunde und Mitglieder alle guter Dinge: ,,Die Generalprobe muss schief gehen, dann klappt es nachher bestimmt!", meinte Tamara und versuchte so, die Tänzer zu beruhigen. In München lag das Oktoberfest in den letzten Zügen, in Stuttgart lief das Cannstatter Volksfest auf vollen Touren und mittendrin lud Radio Siebenbürgen (www.radio-siebenbuer gen.de) zum Dirndl- u [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 32
[..] menden sowie allen, die zum Gelingen des Heimattreffens beigetragen haben. Bis zum nächsten Heimattreffen ! Christian Kümmerle Reußmarkter Treffen Am . Oktober kamen die Reußmarkter zu ihrem . Treffen in Karlsfeld bei München zusammen. Die Treffen finden im zweijährigen Turnus statt und werden vom Heimatverein Heimatortsgemeinschaft Reußmarkt e.V. organisiert. Aus diesem Grund findet im Rahmen des Treffens auch die Mitgliederversammlung der HOG Reußmarkt e.V. statt. D [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 39
[..] ürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENICA SCHNEIDER Beglaubigte Übersetzungen in München Helga Kremer, beeidigte Übersetzerin rum./Dometscherdienste , Ottobrunn-Riemerling (auch Postversand) Telefon: () , Mobil: () E-Mail: Beglaubigte Übersetzungen Dipl.-Ing. Johann Femmig Öffentlich bestel [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 1
[..] sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur Linderung der Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. Stadtsparkasse München IBAN: DE BIC: SSKMDEMM Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Orgelbau in Honigberg . . . . . . . . . Jahre Ev. Kirche in Rumänien . Verleumdungen untersucht . . . . . Aussiedlerkulturtage Nürnberg . . Kul [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 2
[..] · . Oktober R U N D S C H AU Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anz [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 4
[..] Kultur und Medien gefördert wird, werden Führungen und Workshops angeboten. Hinterglasikonen aus Siebenbürgen Ausstellung im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim Seit Jahren laufen die Rumänischen Kulturtage in München mit immer größerem Erfolg. Die vielseitigen Veranstaltungen (mit dem beliebten Rumänischen Filmfest) vom . Oktober bis . Dezember stehen unter dem Motto ,,Auftakt Jahre vereintes Rumänien". GE-FO-RUM die Gesellschaft zur Förderung der Rumänischen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 5
[..] s war Wolff Mitarbeiterin des Deutschen Literaturarchivs Marbach sowie Dozentin für Kunstvermittlung. erhielt sie ein Stipendium für Literatur der Kunststiftung Baden-Württemberg. Für ihren erschienenen Roman ,,Halber Stein" erhielt sie den ErnstHabermann-Preis . Weitere Romane folgten mit ,,Leuchtende Schatten" () und ,,So tun, als ob es regnet" (). Iris Wolff ist Mitglied im Internationalen PEN. CS Romanautorin Iris Wolff. Foto: Stine Wiemann Noém [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 6
[..] aus der Hand des Meisters Michael Lassel, der im August und September mit einer Bilder umfassenden Ausstellung unter dem Titel ,,Barockes Kolloqium" im Brukenthalmuseum zu Gast gewesen war. Michael Lassel wurde in Ludwigsdorf im Kreis Muresch geboren, studierte an der Kunstakademie Bukarest, übersiedelte in die Bundesrepublik Deutschland und lebt seither als freischaffender Künstler im fränkischen Fürth. An der Staffelei verbindet er auf originelle Art und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 7
[..] spekte der Mehrsprachigkeit", ,,Übersetzungspraxis und Institutionalisierung" sowie ,,Mehrsprachigkeit im Alltag" mit gleich zwei Vortragsblöcken. Siebenbürgische Themen behandelten Dr. Ursula Wittstock (Klausenburg) in ihrem Referat ,,Das Theater als Instrument nationaler Selbstbehauptung. Zur deutschen Theaterfrage in Ungarn um am Beispiel des Stadttheaters in Hermannstadt" und Dr. Enik Dácz (München), die über ,,Die offizielle Sprache des öffentlichen Raums und die ,d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 12
[..] · . Oktober V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Vortrag über den Anschluss Siebenbürgens an Rumänien Der Anschluss Siebenbürgens an Rumänien (das Altreich) am Ende des Ersten Weltkriegs, also vor Jahren, wie es dazu gekommen ist und welche Tragweite dieses Ereignis hatte darüber sprach in einem mit PowerPoint bebilderten Vortrag Honorarprofessor Dr. Konrad Gündisch am . Oktober im Haus des Deutschen Ostens in München. Der bekannte siebenbürgische H [..]









