SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 10848 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 32

    [..] ze, die Siebenbürgen zu bieten hat! www.sibishop.de Metzgerei So erreichen Sie den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und seine Einrichtungen Anschrift: , München Gemeinsamer Faxanschluss: ( ) - Telefon E-Mail Geschäftsstelle Bund: · Verwaltung ( ) - · Mitgliederverwaltung ( ) - · Buchhaltung ( ) - · Bu [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 2

    [..] · . Dezember R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 6

    [..] . Konrad Gündisch entstanden. Mit der gestalterischen und technischen Umsetzung wurde die Stuttgarter Agentur Superherodesign beauftragt. Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. Eine neue Website für Schloss Horneck Schloss Horneck hat eine neugestaltete Website Der Landesverband Bayern des Bundes der Vertriebenen (BdV) hat auf seiner turnusmäßigen Jahreshauptversammlung am . November in München die Weichen für die kommenden beiden Jahre gestellt. Dabei wurde [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7

    [..] n, bitten wir alle, die sich mit diesem Thema befassen möchten, Kontakt mit Dr. Erwin Jikeli, Lindemanshof , Duisburg, Telefon: () , E-Mail: erwin , aufzunehmen. Dr. Erwin Jikeli Kontinuität und Wandel im deutschen Schulwesen Rumäniens Am . und . Oktober fand im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München die Jahrestagung der Sektion Schulgeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) statt. Die Veranstaltung wurde vom K [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10

    [..] Landsleute an der Europeade und organisierte sie seither kompetent und mit wachsendem Erfolg. Beginnend mit den Tanzgruppen aus Geretsried beteiligen sich zwischenzeitlich auch Mitglieder von Tanzgruppen aus München, Augsburg, Ingolstadt, Nürnberg, Herzogenaurach und treten dabei als ,,Vereinigte Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Land Bayern" auf. Durch das Bild- und Videomaterial konnte man einen lebendigen Eindruck der Festival-Atmosphäre gewinnen und feststellen, dass T [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 11

    [..] s Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Eine Aufzeichnung der Podiumsdiskussion ist über die HDO-Mediathek HDOnline auf www.hdo.bayern.de/ programm/hdonline/ abrufbar. Doris Roth Sprache in ihrer schönsten Form Ein Abend mit Georg Aescht und Alexandru Bulucz im Haus des Deutschen Ostens in München Wintereinbruch in München ­ und hereingeschneit kamen zwei ausgewiesene Kenner der rumänischen und rumäniendeutschen Literatur, die sich am . [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12

    [..] nell geriet die Waldenserin in Vergessenheit." Die heute in Landsberg am Lech lebende Christine Biró bekennt in einem Interview mit ihrem Verlag: ,,Ja, ich glaube an einen Schöpfer, den größten Freigeist überhaupt, der Freiheit und Liebe verkörpert. Aber ich fühle mich keiner Religionsgemeinschaft zugehörig." Nach einem Studium der Kunstgeschichte, Sozialpsychologie und Philosophie in München war sie Jahre lang im Journalismus tätig. Aktuell engagiert sie sich im Rahmen ei [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16

    [..] lzahl an Leckereien auf die Tische. Ein herzliches Dankeschön dafür! Ihr seid spitze! Im gemütlichen Teil der Veranstaltung spielte die Landshuter Blaskapelle zum Tanz auf. Viele Paare tummelten sich auf der großen Tanzfläche, andere genossen bereits die ,,Mici", die der Wirt extra aus München geholt hatte. Es gab spannende Gespräche, so manche alte Bekanntschaft wurde aufgefrischt. Einige Gäste begaben sich zwischenzeitlich ins Foyer und bewunderten die Ausstellung, bestehen [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 19

    [..] schen in die alte Heimat zurückgekehrt ist. Geboren wurde Dietmar Gross in Arpaul de Jos/Siebenbürgen, aufgewachsen ist er in Fogarasch, es folgte sein Studium der Forstwissenschaften in Kronstadt und an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach der Referendarzeit in Oberfranken und mehreren Auslandsaufenthalten vor allem in Lateinamerika begann er seine berufliche Laufbahn in der Bayerischen Staatsforstverwaltung: von - Station in Bayreuth, von - Stell [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24

    [..] · . Dezember H O G - N AC H R I C H T E N Gottesdienst mit Lichtertsingen der Reußmarkter Nachbarschaft München Unser traditionelles Lichtertsingen findet am dritten Adventssonntag, dem . Dezember, um . Uhr statt, eingeleitet wie üblich durch die weihnachtlichen Klänge der Bläser und mitgestaltet vom Reußmarkter/Großpolder Chor unter der Leitung von Wilhelm Spielhaupter. Neuer Austragungsort ist die Auferstehungskirche, , in München, gut erreich [..]