SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 10860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 9
[..] gt bei Dr. Ulrich A. Wien. Das Reiseunternehmen Schinker wird in bewährter Weise die Reise organisieren: Anmeldung bei Beate Schinker, E-Mail: Der Reisepreis beträgt Euro (Doppelzimmer), Einzelzimmerzuschlag Euro. Landeskundeverein bietet Reise zur Jahrestagung an Exkursion nach Lutherstadt Eisleben Der Choral ,,Ciprian Porumbescu" aus Suceava gastiert am Samstag, dem . April, im Senatsaal des Bayerischen Landtags in München. Ab . Uhr kön [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 11
[..] ge unzähliger von ihm selbst finanzierten Fahrten nach Rumänien und vieler Appelle an die zuständigen Behörden, ist es ihm gelungen, dieses Riesenprojekt aus Sicht einer zahlenmäßig eher kleinen Dorfgemeinschaft zu verwirklichen. Ihm stand der Bauingenieur Hans Fronius tatkräftig zur Seite. Bei dieser Gelegenheit soll ihnen unsere größte Wertschätzung ausgesprochen werden! Walter Georg Kauntz, München Picken in Wuppertal In der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 31
[..] ugsburg Baden-Baden Bühl Crailsheim Deggendorf Dortmund Düsseldorf Essen Frankenthal Frankfurt Freiburg Gießen Heidelberg Heilbronn Homburg Kaiserslautern Karlsruhe Köln Lahr Landshut Mannheim Mühldorf München Nürnberg Offenburg Öhringen Passau Pforzheim Rastatt Regensburg Rosenheim Saarbrücken Siegen Stuttgart Traunstein Ulm Waldkraiburg Würzburg Österreich: Linz Salzburg St. Pölten Wien Wels n [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 1
[..] ........................ Anmeldungen für den Heimattag .................... Meldungen aus Österreich ........................... Verbandsleben ....................................... - Führungswechsel in Pfarrkirchen .................. Neue Mitglieder in Baden-Württemberg ....... -Jahr-Feier in Schwäbisch Gmünd ............ Dies und das ................................................ Tanz in den Mai mit Radio Siebenbürgen ...... HOG-Nachrichten ... [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 2
[..] Seite . . März R UND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Detlef Schuller. Anschrift für beide: , München, Telefon Re [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 3
[..] ntlichkeitsarbeit der EKR (Vierter von links). Foto: Berndt Brussig HOG-Trefflokale Die Heimatortsgemeinschaften werden gebeten, ihre Trefflokale während des Heimattages in Dinkelsbühl bis . April mitzuteilen an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: kulturreferat@ siebenbuerger.de. Dann werden die Trefflokale ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens gemeinsa [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 4
[..] Reihe von siebenbürgischen Anliegen brachte die Bundesvorsitzende Herta Daniel bei einem Treffen mit dem rumänischen Minister Dan Stoenescu und der Präsidialberaterin Sandra Pralong am . Februar in München vor (siehe Bericht in der Folge , Seite ). Eine rege Diskussion entwickelte sich zu einer Frage, die der stellvertretende Bundesvorsitzende Alfred Mrass in den Raum gestellt hatte: Sollen wir Siebenbürger Sachsen uns bei Veranstaltungen in Deutschland zusammen mit ausl [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 5
[..] eraführung und Bildgestaltung an der Bukarester Filmhochschule begonnen. Im Frühjahr erhielten seine Eltern die Ausreisegenehmigung, deshalb studierte er an der Hochschule für Fernsehen und Film in München weiter und machte dort seinen Abschluss. Seit den späten achtziger Jahren arbeitet er als Filmund Theaterregisseur, Produzent, Autor und Medienpädagoge. startete Günter Czernetzky in Rumänien das Projekt ,,Siebenbürgische Dorfportraits", eine DVD-Reihe, die sich m [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 6
[..] Bläser über Jahre alt, ein -Jähriger und insgesamt fünf Bläserinnen. Das Treffen hatte ein konkretes Ziel vor Augen, und zwar das Mitwirken als Burzenländer beim Trachtenumzug des Oktoberfestes im September in München. Nach dem Spielen in der Zusammensetzung einiger Burzenländer Ortschaften mit Aushilfen folgte das Zusammenspiel aller teilnehmenden Musikanten, das dank des gemeinsamen Notenmaterials wunderbar funktionierte. Nach ein paar Takten ,,Ich hatt` einen Kam [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 7
[..] d und leitet daraus und aus dem Erfahrungsschatz der Bauernregeln die Wettervorhersage für das kommende Jahr ab. Die Wetterbeobachtungen gelten vor allem für die Oberbayerische Hochebene, südlich von München, die sehr fönanfällig ist. Mitte März hat das Mars-Jahr begonnen, es soll ziemlich trocken sein, beispielsweise für den Juli und August sagt Jägerhuber schöne, sonnige Tage voraus. Seine Prognosen sind immer ,,ohne Gewähr", fügt er einschränkend hinzu, aber die Erfah [..]









