SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 10848 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 1
[..] . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Ihren Lesern, Mitarbeitern, Kunden und Freunden wünschen Redaktion und Anzeigenabteilung ein gesegnetes Osterfest Den auferstandenen Christus mit dem zweifelnden Thomas zeigt ein Gemälde im Mittelteil des Altars. Er stam [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 2
[..] · . April R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 3
[..] in ein fröhliches Festgelände. Jedes Jahr genießen zahlreiche Besucher das gesellige Beisammensein auf der Schlossterrasse mit ihrem herrlichen Blick auf die Neckarlandschaft und begrüßen den Mai. Die Original Siebenbürger Blaskapelle München sorgt für musikalische Unterhaltung, während die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe München in Tracht das Tanzbein schwingt. Fleißige Helfer verwöhnen die Gäste mit Mici und erfrischenden Getränken. Auf dem Flohmarkt gibt es viel [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 4
[..] beten, ihre Trefflokale während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl bis spätestens . Mai mitzuteilen an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, E-Mail: de. Die Trefflokale werden ins Programmheft des Heimattages, das allen Besuchern des Pfingsttreffens gemeinsam mit dem Abzeichen ausgehändigt wird, aufgenommen und bekannt gemacht. HOG-Trefflokale anmelden Der . Heimattag der Sieb [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 5
[..] lin, die für diese Leistungen zu wenig Anerkennung zeige. Den Einstieg ins Thema bot der Historiker Dr. Dr. h.c. Florian KührerWielach, Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der LMU München, mit seinem Vortrag ,,Geschichte der Vertreibung ein Überblick". Diese Darstellung nannte der Vortragende angesichts der Komplexität ,,eine große Herausforderung", meisterte diese aber so routiniert und zugleich einnehmend, dass Petra Loibl ihn [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 6
[..] indung. Clara nimmt die Lesenden mit auf diese Reise in das Innere ihres Lebens. Von den ersten Worten an fesselt Dagmar Dusil, mit ihr in die Welt der Musik von Mozart bis Skrjabin einzutauchen. Die Kunst der Musik ist es schließlich, mit der die Wahrheit siegt. Das zu entdecken, das Erinnern gegenwärtig werden zu lassen, für eine menschliche Zukunft: bei Dagmar Dusil strahlt das Helle der Kunst über das Dunkle der Gewalt. (Gert Weisskirchen) Die Lesung beginnt am Mittwoch, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 9
[..] an der Person des aus dem ukrainischen Melitopol stammenden ,,Halbjuden" Gregor Himmelfarb, Teilhaber der Presshefefabrik ,,Vita", die der Dreieichenbrauerei angegliedert war. Seine zwischen Kafka und Kishon angesiedelten Erinnerungen an seine Flucht über die grüne Grenze Richtung Israel sind Abenteuer pur (postum herausgegeben von Hans Hartl unter dem Titel ,,Fallen, Finten und Finessen", München ). Für den Schlussakkord sorgte einmal mehr Meister Seiwerth mit seinen ,,S [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 11
[..] ive der Bamberger Autorin Dagmar Dusil zurück. Grußworte an die Mitwirkenden und Gäste richtete Christina Reckerth und gab ihrer Freude Ausdruck, dass Kerstin Arz als Vorsitzende des Kulturwerks eigens aus München gekommen war, um die Veranstaltung persönlich mitzuerleben. Im zeitlichen Abstand von rund Jahren, nämlich und , begannen im Südosten Europas zwei Künstler-Karrieren: die eine in Raiding (Königreich Ungarn), wo Franz Liszt als Sohn eines Beamten von Fürs [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] istlichen Ostergruß: Der Herr ist auferstanden // Er ist wahrhaftig auferstanden ! Halleluja ! In geschwisterlicher Verbundenheit Pfr. i. R. Hans-Martin Trinnes, Freudenberg DerAuferstandenebrichtdasBrot mitdenEmmaus-Jüngern DetailvomAltarinGroßkopisch Foto:MartinEichler,München Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete? (Lukas ,) Monatsspruch für April Frauen schaffen Räume der Liebe, RäumederBegegnung,RäumederKreativität und Bildung, Räume der Motivatio [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 23
[..] bereits das Volkstanzseminar des Jugendreferats in Düsseldorf mit einer sehr großen Beteiligung statt. Ein Höhepunkt war aber die Fahrt der Landesgruppe NRW zum Großen Siebenbürgerball in München, an der sich fast Personen beteiligten. Der Landesvorsitzende ging ferner auf die politische Lage in Rumänien und Deutschland nach den jeweiligen Wahlen ein. Die Sitzungsteilnehmer tauschten sich über ihre Erfahrungen mit der Bestätigung der Lebensbescheinigungen für die Entschädi [..]