SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 10860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . März . Jahrgang Prof. Georg Weber zur Situation der Spätaussiedler: Umbildung alter Leitbilder Ein Prozeß mit persönlichem und gemeinschaftlichem Gewinn Professor Georg Weber, Zendersch/Siebenbürgen, lehrt an der Universität Münster Soziologie und Sozialwissenschaften. Zum Zeitpunkt der Veranstaltung in Stuttgart, zu der er kürzlich als Vortragender eing [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 2

    [..] tspannugsbedürfnis und -bereitschaft Moskaus auf allen Linien eingetreten ist, darf mittlerweile als Allerweltsweisheit bezeichnet werden. Daß auf der . internationalen Wehrkunde-Begegnung im Februar in München das Aufrüstungstempo der Sowjets anhand von Zahlen als ,,erdrückend" dargestellt wurde, sickert in seinen möglichen Folgen erst nach und nach in eine beunruhigte Öffentlichkeit. Daß die Seewege der NATOLänder gefährlich bedroht sind, weil Prozent des von ihnen ben [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 3

    [..] und Interessentenkreis gefunden haben, läßt -- diesmal im DIN-A--Format-- die dritte Mappe folgen, deren Gegenstand das vielgeliebte Schäßburg ist. (Franz Letz, Schäßburgf-Monographie einer Stadt, München (Selbstverlag Franz Letz, , München . Preis: DM ,--.) Neben neun Zeichnungen, die außer einer Gesamtansicht der Innenstadt (in der für Letz charakteristischen Vogelschauperspektive) Darstellungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und alter [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 4

    [..] er und guter Bewirtung aus Küche und Keller. Als zwischen und Uhr die Letzten nach Hause gingen, um am nächsten Morgen wieder pünktlich in der Arbeit zu sein, hatten alle das Bewußtsein eines schönen Gemeinschaftsabends und unvergeßlichen Erlebnisses.' J. W. Einladung Im Rahmen der Rumänisch-Deutschen Studiengruppe e.V. In München spricht Friedrich Cloos zum Thema: ,,Die Kapitulation vom . August aus der Sicht eines Beteiligten". Die Veranstaltung findet am Samst [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 7

    [..] seinen Besuchen gedreht hat. * Siebenbürger-Ball Im Ballkalender Salzburgs hat der Siebenbürger-Ball seit Jahren seinen Platz. Der Festsaal des Hotels Pitter quoll am . Januar über von Siebenbürgern aus Salzburg und Umgebung, die bis München, Regensburg, Straßwalehen und Vöcklabruck reicht. Der Ehrentisch konnte diesmal die vielen prominenten Gäste kaum fassen. So konnte Obmann Ing. Daichendt Landeshauptmann Dr. Hans Lechner, Bürgermeister Heinrich Salfenauer, Bgm.stv. D [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 1

    [..] BD SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München . Februar . Jahrgang Der Osten - die deutsche Bildungslücke Quälende Darstellungen in der bundesrepublikanischen Presse ,,Pays Ugäl -- pays reel" (Staat als Rechtsgebilde -- Staat als Wirklichkeit) -- diesen wichtigen Unterschied machte der französische Philosoph und Politiker Maurras. Wir übersehen ihn leider oft. Dabei ist er ebenso gravierend wie etwa der [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 3

    [..] StGKmm'tmstaKMXicMMXiesmjiiKSm Dank an alle Geldspender: Die Bibliothek erhielt von Frau Olga Ongyert, Bad Tölz, eine Spende von DM ,-- zum Andenken an ihre verstorbene Freundin, Frau Frieda Wonnert, geb. Rheiner. Otto Königes, München, spendete für den Ausbau der Sammlung DM .-(fünfhundert). Für die Gaben danken wir herzlich; sie keifen uns, dies GemeinscV.ftswerk der Siebenbürger Sachsen zu entv. ein und auszubauen. Unsere Konten lauten: Kreissparkasse Heilbronn [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 4

    [..] idungen, die das Bauen in Hermannstadt betrafen, wurde er selbst von politischen Größen hinzugezogen. Unser bedeutendster Denkmalpfleger Otto Czekelius wurde in Hermannstadt geboren. Nach Matura und vier Jahren Krieg studierte er in München und Berlin Architektur, arbeitete Jahre mit großem Erfolg als Architekt und Städtebauer in Spanien und kehrte in seine Heimatstadt zurück. In den schweren Nachkriegsjähren setzte er sich als erfahrener Architekt durch und wurd [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 5

    [..] in. Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Aus dem landsmannschaftlichen Leben Die Kreisgruppe Freiburg/Br. hat Hans Bergel/München für den . März d. J. zu einer literarischen Lesung eingeladen. Die Lesung findet im KolpingHaus (Mittlerer Saal) statt; Beginn: . Uhr. Der Gast wird von Andreas B i r k n e r eingeführt. Wir laden alle Landsleute und Freunde herzlich ein! Kreisgruppe Schweinfurt Zum Siebenbürger Faschingstanz, Samstag, den . Februar , in Schwebh [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6

    [..] chsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon: Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgen angezeigt) A c k e r , Udo W.: ,,Achtung vor der geschichtlichen Wahrheit" in Rumänien. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. (). , S. --. A r i o n , Gheorghe: Sculptura goticä din Transilvania. Plastica figurativä din piaträ. [Die gotische Bild [..]