SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von Sibiu«

Zur Suchanfrage wurden 1665 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 6

    [..] und die Reener: Aufzeichnungen über eine Stadt in Nordsiebenbürgen. München: Keller, . -- S. Klusch, Horst (Hrsg.): Ceramica neagrä in contextul ceramicii populäre [Schwarzgeschirr im Rahmen der volkstümlichen Keramik] Simpozion international de Ceramica = Internationales Hafnerei-Symposion (, ), Sibiu: Berichte und Referate Sibiu: Kreiskomitee f. Kultur u. Sozialist. Erziehung, . - S., ill. König, Walter: Berufs(wahl)Vorbereitung im rumänischen Bildungs [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 6

    [..] fred: Das Burzenländer sächsische Museum in Kronstadt. Aus: Siebenbürgisches Archiv; / Naturwissenschaftliche Forschungen über Siebenbürgen;. -- . -- S.--. Rehner, Hermann: Die sächsischen Gemeinwesen Siebenbürgens zu Beginn der Regierung des Matthias Corvinus. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --. Schiel, Hans Georg: Jeder hat Recht: Gedichte. Bregenz: Schiel, . -- S., . Schneider-Binder, Erika: Pflanzensammlungen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 6

    [..] ilfsmittel, Werkzeuge und Wolle, so oft er kann. Wenn man die primitiven Arbeitsumstände dort sieht, dann muß man um so höhere Achtung vor der Erhaltung der Teppiche haben. Weiter ging es dann nach Schäßburg (Sighisoara), wo Pfarrer Thomas G r a u die Sammlung in seiner evangelischen Kirche zeigte. Auch hier hingen in einer restaurierten herrlichen Kirche über zwei Dutzend türkische Brücken (die Sammlung umfaßt zirka Stück), darunter viele Lottoteppiche aus dem . und . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 2

    [..] u erfahren, ,,braucht man nur auf die Schlangen vor den Fleisch- und Brotläden und auf das kümmerliche Gemüseangebot zu schauen"; die Stadt, in der eine alte Stadtpfarrkirche steht, heiße ,,Hermannsburg, jetzt Sibiu"; den Deutschen, ,,die im Lande aushalten, bleibt ihre Sprache, ihr Brauchtum und ihre Schule" erhalten; u.a.m. Laut ,,Die Welt" kritisierte zudem Hartmut Perschau ,,die in Bonn vorherrschende Orientierung auf die Auswanderung der Rumäniendeutschen", er tadelte al [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 4

    [..] ufnahme des Brauches: Zum . Mal liefen in Agnetheln die Urzeln. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. , Abb. Fabint, Hermann: Zur Neuaufstellung des alten Hermannstädter Altars. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. u. , Abb. Fabritius-Dancu, Juliana: Originell und realistisch. Bemerkungen zu Hermann Fabinis Beitrag über die Neugestaltung des Platzes der Vereinigung in Sibiu (Hermannstadt). In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Feb [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 2

    [..] ch-Regen: ,,Goldene Krone", Schäßburg: ,,Wilder Mann",Wörnitzstraßell Wolkendorf und Zeiden: ,,DinkelsbUhler Hof", Hammersdorf: ,,Stern", Dr. Reußmarkt: Cafe" ,,Romana", Staatsdiplom für Katharina T. Komisei Das Staatsdiplom der Katharina T. Kom i s e i , die In Hermannstadt (Sibiu) im Jahre das Pädagogische Gymnasium Nr. absolvierte, befindet sich bei Richard Depner, , D- Ohingen. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 11

    [..] rtwende. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender . Jg. (), S. --. Drotleff, Dieter: Ein Lebenswerk im Dienst der Gemeinschaft. Architekt Günther Schuller -- seiner Vaterstadt verbunden. In: Karpatenrundschau . Jg., Nr. , v. . Okt. , S. , Abb. Fabini, Hermann: Ein neues Tor für die Stadt am Zibin. Beitrag zur Diskussion über die Neugestaltung des Platzes der Vereinigung in Sibiu (Hermannstadt). In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 16

    [..] hen ,,,,,,Wir unternehmen auch Reisen mit Kleinbussen von Haus zu Haus. Fordern Sie unseren Prospekt an: Reisebus-Unternehmen Michael Gabor , Oberderdingen-Fl. Tel.: ( ) SCHMIDT-REISEN SALZGITTER zum Verwandtenbesuch nach Rumänien Ostern vom . März bis . April Fahrpreis: DM ,-- + Gebühr für ungarisches Visum Fahrtroute: Wolfsburg -- Braunschweig -- Salzgitter -- BAB Seesen -- Kassel -- Nürnberg - Passau [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 6

    [..] Deutschen im kommunistischen Machtbereich. In: Der Gemeinsame Weg Nr. , Mai , S. --, Abb. Kroner, Michael: Nürnberg und Weißkirch. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender Jg. (), S. --, Abb. Kroner, Michael: Der Rattenfänger von Hameln und die Siebenbürger Sachsen. In: Südostdeutsche Vierteljahresschrift Jg. (), Nr. , S. --. Nägler, Thomas: Inceputurile ,,Tribunei" oglindite in presa germanä din Sibiu. [Die Anfänge der Zeitschrift ,, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 5

    [..] lage erschienene Bildmappe ,,Sächsische Kirchenburgen aus Siebenbürgen" von Juliana Fabritius-Dancu (Format x cm, farbige Bildtafeln, Begleitheft - ebenfalls Großformat - mit Seiten Text und Bibliographie, Verlag Transilvania, Sibiu/Hermannstadt, Rumänien); der Preis: DM ,-. scher Bauten und deren Deutung zu wertvollen Einsichten führen. Hierauf beruhen die ausgezeichneten Rekonstruktionen des alten Stadtkerns, die in sieben großen Bildtafeln dem Band beigefügt si [..]