SbZ-Archiv - Stichwort »Cd Heimat«

Zur Suchanfrage wurden 14637 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4

    [..] hbarschaft, z.B. als einer der Organisatoren und praktischen Umsetzer der Kanalisierungsarbeiten in der . reiste die Familie nach Deutschland aus, seit war er ununterbrochen für die Heimatortsgemeinschaften aktiv, von bis war er als erster Vorsitzender der HG Heldsdorf zugleich für die Redaktion und Herausgabe des Heimatbriefes Wir Heldsdörfer verantwortlich. Eine Blütezeit verzeichnete die HOG-Regionalgruppe Burzenland von bis unter sei [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 9

    [..] bei seinem Lied lauschen oder ein Unwetter an einem heißen Sommertag erleben". Auch die passenden Bilder zu den Gedichten, die teilweise aus Meschendorf stammen, lassen die schönen Kindheitserinnerungen von Maria Filp an ihre Heimat nur allzu gut erahnen: ,,Ich erinnere mich an endlose Blumenwiesen in Meschendorf und an viele bunte Schmetterlinge." Die Antwort auf die Frage, warum der Gewinn aus dem Verkauf des Lyrikbandes dem Verein ,,Meschendorfs Kinder e. V." zugutekommt, [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 10

    [..] eziell für die Urzelnzunft Sachsenheim e.V. von Wulf Wager komponiert wurde, und ein lauter Peitschenknall vom Zunftmeister Thomas Lutsch kündigt in der Halle das Eintreffen der lärmenden Urzeln an. ,,Siebenbürgen süße Heimat" singen Saal und Urzeln gemeinsam und voller Inbrunst, bevor es an das wohlverdiente Essen geht. Krautwickeln warten auf Urzeln und Gäste. Nach dem Essen dirigiert und spielt die Stadtkapelle Sachsenheim erneut die alte Melodie zum Tanz der Brau [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 11

    [..] amens der Nachbarschaft Mattigtal dankte Nachbarmutter Johanna Schleßmann der Verstorbenen für ihre Treue und Verbundenheit zur Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen und gab als letzten Gruß Mettersdorfer Heimaterde in ihr Grab. Dabei spielte die Siebenbürger Blasmusik Munderfing das Siebenbürgenlied. Frank Schleßmann Nachbarschaft Rosenau Herzliche Glückwünsche an die Jubilare im März: Susanne Derra, Schörfling (), Brigitte Seiwerth, Rosenau (), Horst Klein, Rosenau () [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 15

    [..] Die Nösner mit ihren bunten, jedoch überwiegend weißen Kostümen, vertreiben den Winter, während die Urzeln böse Geister aufs Korn nehmen und laut sein müssen. Gemeinsam feierten sie dann im Haus der Heimat (HdH), wo am Vortag das Urzelkraut unter der Leitung von Renate Kellner gekocht worden war, was dem Haus den typischen Duft verpasste. Für Ehrengäste und Helfer wurde erst vor dem Haus geknallt und Ute Schuster führte, wie im Umzug auch, das Reifenschwingen vor. Nach dem U [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 18

    [..] · . März V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Stuttgart . Ostdeutscher Ostermarkt in Stuttgart Zum bereits . Mal findet am Samstag, dem . März, von . bis . Uhr im Haus der Heimat Stuttgart, , ein ostdeutscher Ostermarkt statt. In einer gemeinsamen Aktion des Jugendverbands DJO ­ Deutsche Jugend in Europa, des Bundes der Vertriebenen (BdV) und fast aller Landsmannschaften der deutschen Heimatvertriebenen und Aussiedler werden den Tag üb [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 19

    [..] rmalt. Angekündigt wurden auch die Termine für dieses Jahr, die Sie bereits im Kalender vermerken können: Am . April findet der Tanz in den Mai statt, am . Mai beteiligt sich die Kreisgruppe am Umzug am Heimattag, am . Juni wird beim Sommerfest gegrillt, am . Oktober auf dem Dirndl- und Lederhosenball getanzt, am . Dezember beim Weihnachtsmarkt der Vereine in Schorndorf bewirtet und der Abschluss erfolgt am . Dezember bei der Adventsfeier. Von den acht Treffen an de [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 21

    [..] leben. Von der sorgfältigen Auswahl der Zutaten bis zur handwerklichen Verarbeitung ­ bei Winklerswurst wird Qualität großgeschrieben. Hier hat man die Gelegenheit, das zu essen, was man aus der Heimat oder der Kindheit kennt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen bei Winklerswurst kann im Direktverkauf nach Belieben gestöbert und eingekauft werden. Gut gestärkt geht es weiter zur Besichtigung von Schloss Rheda. Eine fachkundige Führung zeigt die prachtvollen Räumlichkeiten, erz [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 22

    [..] tt, der, entgegen aller Ängste und Widrigkeiten und im Wissen darum, dass es kein ,,Zurück" geben konnte, ein gutes Ende fand. Christa Heinrich Deutsch-Europäisches Bildungswerk in Hessen e.V. wählt neuen Vorstand Am . Februar fand im Wiesbadener Haus der Heimat die ordentliche Mitgliederversammlung des Deutsch-Europäischen Bildungswerks in Hessen e.V. (DEBWH) statt, an der zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Bundes der Vertriebenen (BdV) und der Landsmannschaften i [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 23

    [..] Wiedersehen mit zahlreichen Landsleuten. Katharina Bursen Stolzenburger laden zum Sachsentreffen ein Der Förderverein Stolzenburg e.V. lädt alle Stolzenburger und mit Stolzenburg Verbundenen zum Großen Sachsentreffen vom .-. August in Hermannstadt ein. Ziel des Treffens ist es, die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft zusammenzubringen. Unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen" soll ein vielseitiges Fest für alle Generationen stattfinden. Unser Programmvorschlag: Samstag, d [..]