SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 14

    [..] genden unserer Landsleute wie Zusammenhalt und Traditionsbewusstsein unserer Gemeinschaft. Der beste Beweis sei diese Veranstaltung, zu der man sich zahlreich eingefunden hätte, um den Liedern des siebenbürgischen Chores unter der Leitung von Frau Schwägele zu lauschen und zu den Klängen der Blaskapelle unter der Leitung von Siegfried Krempels zu tanzen. Kulturreferentin Annemarie Klein führte gekonnt durch den kulturellen Teil des Programms. Nach Lesungen und Gedichten, in M [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 19

    [..] Uhr. Proben der Kindergruppe, Auskunft bei Rykarda Heim, Mobil: ( ) Jeden ersten Freitag im Monat: StammtischTreffen der Nachbarschaft Weilimdorf Jeden dritten Freitag im Monat: StammtischTreffen der Nachbarschaft Zuffenhausen Jahresausflug der Nachbarschaften Jahresausflug des Chores Weitere Infos per Telefon bei Berndt Schütz: () . Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Marienball mit Karpaten-Express Unser Marienball findet am . Februar in [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 23

    [..] hdem sie mit Gedichten und Instrumentalstücken, mit Kindergärtnerin Heike Böhm einstudiert, die Herzen der Zuhörer erfreut hatten. Anschließend gab es ein besonderes Geschenk für die Zuhörer im Saal: Mitglieder des ehemaligen Chores und andere sangesfreudige Personen hatten sich einige Wochen zuvor zu einer Singgruppe zusammengefunden, die nun, dirigiert von Ute Hermann, Weihnachtslieder, darunter ,,E sachsesch Chrästlied" von Ernst Helmut Chrestel, darboten. In seiner Andach [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 19

    [..] om . November , Seite ), hielten wir es für nötig, auch ,,zu Hause", im Gemeindehaus der St. Paulskirche Fürth, nochmals zu feiern. Zu Hause, weil im Laufe der Jahre seit der Gründung des Chores und der Nachbarschaft die wöchentlichen Chorproben und die regelmäßigen monatlichen Vortragsreihen mit abwechslungsreichem Programm im Rahmen der St. Paulskirche Fürth abgehalten wurden und die Mitglieder sich hier wohl- und aufgehoben fühlen. So kam es, dass wir am . Nove [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 20

    [..] es ihrer bekanntesten Lieder, ,,De Astern blähn insem äm Gärtchen", und weitere werden heute noch, auch vom neuen Chor, gesungen. Mit dem -jährigen Bestehen der Kreisgruppe wurde auch -jähriges Chorbestehen gefeiert. Nach einem Lied des aktuellen Chores wurde ,,Kein schöner Land in dieser Zeit" zusammen mit den ehemaligen Chormitgliedern gesungen. Eine ehrenvolle Aufgabe übernahm Jürgen Filff, der sich im Namen der Kreisgruppe mit Urkunden für ihre langjährige Mitwirkung [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 22

    [..] geschätzt, weil es niemanden gibt, der Dich ersetzt. Wir wünschen Dir noch viele Jahre, Gesundheit, Glück und frohe Tage. Es gratulieren von Herzen Deine Frau Maria, Kinder und Enkelkinder. Anzeige Tänzer der Kinder- und Jugendtanzgruppen Biberach begeisterten beim Kathreinenball in Uttenweiler. Foto: Mathias Henrich Lustspiel in Heidenheim aufgeführt: Szene aus dem Theaterstück ,,Wo äs de Trud?" Foto: Martin Schuster Auftritt des Chores im siebenbürgischen Gottesdienst i [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 7

    [..] irigenten mit wichtigen Internet-Adressen. -jähriges Jubiläum Der Fürther Chor unter der Leitung von Rosel Potoradi leitete den Festakt zum -jährigen Jubiläum der Fürther Nachbarschaft und des Fürther Chores mit dem Lied ,,Wir grüßen Euch all" ein. Die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, Inge Alzner, begann ihre Begrüßungsrede mit Worten von Aristoteles: ,,Die Hauptaufgabe der Musik und speziell des Gesanges liegt darin, Freude zu bereiten." Aus dem Bayerischen Landt [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 17

    [..] lfratshausen Schulausstellung in Geretsried Auch die Geretsrieder kamen in den Genuss der wunderbaren Ausstellung ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen". Diese wurde am . Oktober in der Stadtbibliothek Geretsried durch eine musikalische Darbietung des gemischten Chores der Siebenbürger Sachsen unter der Leitung von Renate Klemm eröffnet. Trotz strahlendem Sonnenschein und bestem Grillwetter kamen viele Gäste in die Bibliothek, um den Weg der Erinnerungen in eine längst ver [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 18

    [..] l: Thomas Schumann) folgte ein kurzes Einführungswort zum Thema des nach siebenbürgischer Liturgie gehaltenen Gottesdienstes (Horst Göbbel). Der gesetzte Gesang der Gemeinde wechselte mit dem hellen Singen des Fürther Chores (Leitung: Rosel Potoradi) ­ ,,Morgenglocke, welcher Klang" (Heinrich Bretz) sowie ,,In dir ist Freude" (Giovanni Gastoldi) ­ und dem feierlichen Vortrag von Cello und Orgel (,,Menuett" von Ludwig van Beethoven). Die beeindruckende Predigt von Pfarrer Rehn [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 21

    [..] h schmecken!" Und es schmeckte allen, die Köchinnen und ihre Helferinnen und Helfer bekamen viel Lob zu hören. Die Stubenmusik unterhielt nach dem Essen die Gäste eine Stunde lang mit flotten Stücken, bei denen auch mitgesungen wurde. Es gab noch einmal ein Intermezzo des Chores der Kreisgruppe und von Susanne und Michael Hutter, ehe man sich dem reich bestückten Kuchenbüfett zuwandte. Ein Dankeschön an alle fleißigen Bäckerinnen und an die Firma Sehen Bäckerei, die uns eine [..]