SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 19

    [..] Bedauern aller Chormitglieder hinsichtlich dieser Entscheidung, die aber mit Verständnis zur Kenntnis genommen wurde, da sie sowohl im gesundheitlichen Befinden als auch durch die Lebensjahre des Chorleiters begründet ist. Herr Menning war seit Gründung des Chores dessen Leiter. Er war ein Vorbild für uns alle in Anzeige Robert Baier zum . Geburtstag Ein Baum wirdgroß, man muss ihn nur gießen und dann nach 'ner Zeit, sieht man vieles Schönes um ihn sprießen. Ein Baum gibt S [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 6

    [..] von Ursula Philippi in Marburg. Rückblickend können Chorleiter Kurt Philippi, Ortrun Rhein als Chorvorstand, die ehrenamtlich im Chor wirkenden Sängerinnen und Sänger - waren diesmal unterwegs - sowie das zehnköpfige begleitende Orchester mit dem Verlauf und Ergebnis dieser fünften Auslandstournee des Chores seit zufrieden sein. An Höhepunkten gab es natürlich einige und da eine Rangfolge zu versuchen, fällt schwer. Von der Stimmung her war der Auftritt in der Lutheri [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 9

    [..] sen nach Polen und Tschechien pflegte das -köpfige Ensemble schon in der Vergangenheit seine geografisch begründeten und traditionell gewachsenen Beziehungen zu Ostmitteleuropa, die in diesem Sommer in Siebenbürgen vertieft werden sollen. Das Konzertprogramm der Reise enthält Werke aus Renaissance und Moderne. Messvertonungen beider Epochen bilden den inhaltlichen Schwerpunkt. Zur Aufführung kommen Werke des Namenspatrons des Chores, Josquin des Prez, von Palestrina und Knu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 18

    [..] rliche Fahrt, da sie vom Anblick des von fremden Menschen bewohnten Elternhauses oder anderen Ängsten zurückschrecken. Eine in allen Hinsichten gelungene Fahrt erlebten hingegen die Mitglieder des Reußmarkter Chores aus München und ahdere Beteiligten. Ihr Schlüsselerlebnis war die Gemeinschaft. Diese hilft jedes Hindernis zu überwinden und hilft geteilte Freude um ein Vielfaches zu vermehren. Was macht es aus, dass Fahrt und Grenzabfertigung wieder einmal lange dauern, wenn m [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 4

    [..] ßgeblich in die Föderation der Siebenbürger Sachsen eingebracht, die Jugendlager und den weltweiten Kulturaustausch mit initiiert, der übrigens mit einer Konzertreise des Transylvania Chores begonnen habe. Der Gedanke der Föderation habe bei einem Treffen in Kanada feste Konturen gewonnen. Anschließend stellte Werner die acht Jugendlichen vor, die in diesem Jahr am Föderationsjugendlager in Deutschland teilnehmen werden. Die rege Teilnahme stimme zuversichtlich, dass die [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 13

    [..] on Schumann, Tschaikowskij und Mussorgskij singen. Die drei Künstler traten schon einige Male mit Erfolg gemeinsam auf, so in Berlin im Rumänischen Kulturinstitut u.a. Alle Freunde der Musik und Literatur sind herzlich eingeladen! re Auftritte des Chores in München und Landshut. Der auf dieser Reise mit Sängerinnen und Sängern besetzte Chor, der - vor allem als Oratorienchor- auf eine mehr als -jährige Tradition zurückblickt, wird begleitet von zehn Instrumentalisten und [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 24

    [..] mann (Grafenau), an der Orgel spielte Albert Schnabel (Schwieberdingen), vormals Wolkendorf/Burzenland. Erstmals gestaltete Chor der Kreisgruppe unter Leitung von Gernot Wagner den Gottesdienst musikalisch mit. Dank der vertrauten Atmosphäre in der altehrwürdigen Johanneskirche und des Auftritts des Chores in vielfältigen siebenbürgisch-sächsiKronenfest im Lindental Im Rahmen des beliebten Sommerfestes der Kreisgruppe im Evangelischen Waldheim im Lindental in Stuttgart-Weilim [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 26

    [..] k hatten die Chorfrauen gebacken und mitgebracht. Nach dem Kaffee folgte der offizielle Teil des Festes. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Ernst-Michael Herberth, und Chorleiter Friedrich Menning hielten Festansprachen. Herberth erinnerte an die Gründung des Chores im Jahr und die schwankenden Mitgliederzahlen im Laufe der zwei Jahrzehnte. Die Höchstzahl wurde mit aktiven Sängern und Sängerinnen aus Ortschaften Siebenbürgens erreicht. Zurzeit zählt der Chor aktiv [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 27

    [..] n Besuch mit der Vorsitzenden der Kreisgruppe, Christa Andree, geplant. In der Versöhnungskirche in Heilbronn gestalteten wir den Gottesdienst unter der Leitung unserer neuen Dirigentin Regine Melzer gesanglich mit. Der Auftritt des Chores, darunter die ehemaligen Dirigenten Heidrun und Horst Niedtfeld, beim anschließenden ,,Baumstriezelfest" im prallen Sonnenschein war für viele Sänger/innen eine Herausforderung. Der Landesvorsitzende von Baden-Württemberg, Alfred Mrass, beg [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 17

    [..] ir gegeben: Mein Dasein, das verdank ich dir". Pfarrerin Kim erinnerte in ihrer Predigt an Frauen aus der Bibel, die voller Liebe und Hingabe für dasWohlergehen und die Gesundheit ihrer Kinder sorgten und sich nicht abweisen ließen ihr Glaube half ihnen in Not. Nach dem Fürbittengebet endete die Feier mit dem Lied des Chores ,,Und bis wir uns dann wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand". Am Schluss dankte Knall allen Beteiligten für die gelungene, stimmungsvolle Ges [..]