SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«
Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 12
[..] blieb. In die badische Landeskirche wurde er, durch ein Übereinkommen zwischen der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) und der Siebenbürgischen Pfarrer Dieter Georg Barthmes Landeskirche verzögert, erst aufgenommen. Unabhängig von seiner pfarrdienstlichen Tätigkeit übernahm er ehrenamtlich bereits die Leitung des Siebenbürgischen Chores in Freiburg. Auf dem Weg nach Nonnenweier lernte Dieter G. Barthmes so manche Gemeinde im Dreiländereck und im Hochschwarzw [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 8
[..] er Landsmannschaft, Richard Löw, der Oberbürgermeister der Stadt Metzingen, Gotthard Herzig, sowie Dr. Oertel, Vorsitzender des örtlichen Hilfsvereins ,,Notnagel" für Siebenbürgen. Auch die örtliche Presse war anwesend. Nach einem Eröffnungslied des Chores begrüßte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Michael Herberth, die Anwesenden. In seiner Festansprache erinnerte er an die Gründung der Kreisgruppe im April mit ihren damals bloß Mitgliedern; heute umfaßt sie Famil [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 9
[..] en Kulturtage , die von der Kreisgruppe Heilbronn der Landsmannschaft mitveranstaltet worden sind, waren eindeutig ein Erfolg. Zu dem diesbezüglichen Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung seien an dieser Stelle noch zwei Dinge nachzutragen: Bei dem Gastkonzert des Kronstädter BachChores waren über begeisterte Zuhörer anwesend, die der Singgemeinschaft für ihre außergewöhnliche Leistung mit Spenden in der Gesamthöhe von DM, davon DM allein aus Geretsried, da [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 10
[..] e umfaßt mehrere Glanzpunkte, darunter einen großen Festabend in der Heilbronner Harmonie, bei dem u. a. der Tübinger Historiker Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Zimmermann als Redner auftreten wird, sowie ein Gastkonzert des Kronstädter Bach-Chores unter der Stabführung des Organisten Hans Eckart Schlandt. Eröffnet werden die Kulturtage am Dienstag, dem . Juni, . Uhr, mit einer vom Siebenbürgischen Museum Gundelsheim betreuten kulturhistorischen Ausstellung in der Schalterhal [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 17
[..] r die Jugendtanzgruppe, die Gitarren- und Theatergruppe war an diesem Abend Premiere. Die Volkstänze, die Ursula Fernengel und Gerda Niedermanner einstudiert hatten, erfreuten das Publikum. Nach einem weiteren Auftritt des Chores erklangen die Lieder der Gitarrengruppe, die unter der Leitung von Helmut Elsen mit viel jugenglichem Eifer vorgetragen wurden. Den ersten Teil des Abends schloß ein neuerlicher Auftritt des Chores ab. Nach der Pause überraschte die Jugendtanzgruppe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 10
[..] le gesunde Jahre. Wenige Tage später, am . Februar, fand sich der Stephan-Ludwig-Roth-Chor zu einem Ständchen bei Sara Schuffert, der Mutter unserer Tanzgruppenleiterin, ein, die im Kreise ihrer großen Familie den . Geburtstag feierte. Die Familie gehört seit der Gründung des Chores zu dessen treuesten Mitgliedern. Obmann-Stellvertreter Kurt Schell würdigte dieses und verband damit den Wunsch, daß uns ihre schöne Stimme noch lange erhalten bleibe. M.D. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 10
[..] t gemischten Gefühlen. Mit manch tränendem Auge wurden noch einige Lieder gesungen, und mit dem Vorsatz, auch weiterhin zusammenzubleiben, und einem ,,Auf Wiedersehn" in der Teutonia, endete der Abend. Rosina Henning Vorfrühling in Kitchener Das diesjährige Vorfrühlingskonzert des Transylvania-Chores in Kitchener, Ontario, erwies sich, wie es Chorpräsidentin Käthe Paulini in ihrer Eröffnungsansprache ausdrückte, als ,,Lange-vor-Frühlingskonzert", denn winterliche Temperaturen [..]
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 14
[..] Halle zu Rottendorf stattfand. In diesem Jahr gab es einen besonderen Anlaß zum Feiern: das jährige Jubiläum des Maria-Balles. Nach der Eröffnungsansprache durch Michael Leprich, dem Leiter der Siebenbürger Trachtengruppe, vor zahlreich erschienenen Gästen, folgte die Darbietung des Chores der HOG Rode, Leitung: Martin Schuller. Die Singgemeinschaft überzeugte durch die dargebotenen Lieder und bestach vor allem durch die farbenfrohe Roder Tracht. Daß das Dargebotene beim Pu [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 13
[..] ich lachten die Frauen über die lustigen Gedichte: ,,Wi huet et biesser?", ,,Det Truddenzichen", ,,De nö Sendung" u. a., die von Rosel Potoradi vorgetragen wurden. Voller Erwartung und sichtbarer Erregung waren die in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern zahlreich erschienenen Kinder bei der traditionellen Nikolausfeier im Bischof-NeumannHaus. Den Darbietungen des Siebenbürgischen Chores und der Kinder-Musikgruppe, die außer vorweihnachtlichen Weisen auch NikolausgeGroßer [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 12
[..] r die Herzen der Anwesenden. Der Tradition entsprechend, nahm an dieser Feier auf Einladung der Kreisgruppe neben anderen Gästen auch Pfarrer Reich aus Landshut teil. Die musikalischen Darbietungen des Chores, die Vorträge der Urwegener Kinder sowie die instrumentalistischen Darbietungen von Edwin Dietrich, Markus Hermann, Sigrid Henning und Andreas Schwab bescherten den Anwesenden einen schönen Nachmittag. Für die Kleinsten verteilte der Nikolaus (Richard Hann) Päckchen. Im [..]









