SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«
Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 11
[..] viel Erfolg für die Zukunft. Karl-Christian Schuller erwähnte in seinem Tätigkeitsbericht zahlreiche Veranstaltungen unserer Kreisgruppe: das Treffen mit der Kreisgruppe Bad Tölz/Wolfratshausen im Rathausprunksaal zu Landshut, das Gastkonzert des Chores aus den USA, die Paketaktion nach Siebenbürgen, Ausrichtung des Kirchentags, Zehnte Jahresfeier der Kreisgruppe, Ausstellungen, Diavorträge, Lesungen, Tanz- und Gartenfeste sowie Kaffeenachmittage für die ältere Generation. S [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 17
[..] gkeit der Nachbarschaft wird mit der Teilnahme am Trachtenzug zu Pfingsten in Dinkelsbühl und mit dem Gartenfest am . Juni fortgesetzt. Die Nachbarschaft München veranstaltete ihren Richttag und Fasching im Gemeindesaal der Dankeskirche. Ehrengäste waren die Pfarrer Schuster und Handke. Der scheidende Nachbarvater Simon Spielhaupter, Haar, erwähnte in seinem Jahresbericht die zahlreichen Veranstaltungen des Chores, der auch diesen Richttag musikalisch umrahmte, die Teilnahm [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 12
[..] von Dr. Ortfried Kotzian und ,,Rumänien. Porträt einer Kultur" von Hans Bergel hören und hatten, bei guter Besucherzahl, eine Begegnung mit Franz Hodjak. Ein kultureller Höhepunkt war die Beteiligung unseres Chores am Sängerfest in Kösching. Im April wurde die Jahreshauptversammlung abgehalten, bei welcher Gelegenheit Ritta Knopp vom Frauenkreis München einen informativen Diavortrag über Siebenbürgen und Betreuungsmaßnahmen in verschiedenen Orten der alten Heimat hielt. Helle [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 11
[..] insam wurde dann im Gemeindehaus der evangelischen Kirche bei Tee und Plätzchen weitergefeiert. Es erklangen vertraute Adventslieder. Wie helle Flöten mischten sich dabei die Kinderstimmen unter die Frauenstimmen. Mit zum schönen Ausklang des vergangenen Jahres trugen auch die Proben unseres Chores bei. Wollten wir doch die traditionelle Nikolausfeier unserer Kreisgruppe musikalisch umrahmen. Beim Einstudieren bekannter und weniger bekannter Weihnachtslieder erlebten wir Vorf [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 13
[..] Großen Saal des ,,Brückenhofs" statt. Chorvorsitzende Marie Sturm hatte die Tische wieder kunstvoll weihnachtlich dekoriert, und beim gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern, begleitet von Heinz Piringer, kam auch hier besinnliche Stimmung auf. Wilhelm Baltres sprach einige Worte und appellierte angesichts der Not in der Welt an die Hilfsbereitschaft und Solidarität der Anwesenden. Marie Sturm zeigte sich mit der Jahresbilanz des Chores, die bei diesen Zusammenkünften immer [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 13
[..] erwartet wurde. Wir wollten den Heimbewohnern eine Abwechslung bieten, ,,ihnen zeigen, daß sie nicht abgeschoben, nicht vergessen sind, daß wir, als Landsleute, ihnen liebe, alte sächsische Weisen zu Gehör bringen wollen", wie der Obmann des Chores, Heinz von Hochmeister in einer kurzen Ansprache ausführte. Den Chor dirigierte freundlicherweise Eva Schachinger. Im Programm stand eine Liederfolge in Mundart, dann ein deutsches Volkslied, Kompositionen von Brahms, Mendelssohn- [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 10
[..] sgruppe zu einem Ständchen ein. Der Anlaß des Ständchens war allerdings nicht nur der Geburtstag, sondern zugleich auch die Verabschiedung von Hans und Sofia Amser aus unserer Chorgemeinschaft, da sie in kurzer Zeit in die Gegend von Nagold umziehen, wo der Sohn der Familie wohnt. Marie Sturm, die Vorsitzende des Chores, und Jungdirigent Heinz Piringer wandten sich in bewegenden Worten an Jubilar und Ehepaar und drückten unser aller Bedauern über ihren Fortgang aus. Hans Amse [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 14
[..] --, DM .-/ÖS ,NEUE BESTELLADRESSE: Akademischer Verein Kyffhäuser e.V. p.A. Wolfgang Kaib , THEDINGHAUSEN schrieben worden sind, werden auf diesem Wege herzlich eingeladen. Ebenso willkommen sind Heldsdorfer Sängerfreunde, die nicht Mitglieder des Chores waren, aber gerne mitmachen wollen. Für Unterkunft muß jeder selber sorgen. Anmeldungen und Auskünfte bei Familie Mooser, , Weinsberg, Telefon: () , oder Hans Franz, La [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 14
[..] -Nummer (siehe Adreßaufkleber, erste Nr. links oben):. Alte Anschrift: Neue Anschrift:Ab (Datum des Umzugs):. tung der Landsmannschaften in der Kulturpflege. Aufdem Programm standen musikalische Darbietungen der Jubiläums-Blaskapelle unter der Leitung ihres Dirigenten Ulrich Falk und des Siebenbürger Chores unter Leitung von Andreas Herbert. Die Siebenbürger Tanzgruppe unter Matthias Liebhardt erfreute die zahlreichen Gäste mit Tänzen aus der alten Heimat. In einem humorvolle [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 10
[..] anksagungen und guten Wünschen des Chorbetreuers Hans-Werner Bell und des Chorleiters Friedrich Schäßburger jun. verabschiedete sich die Schriftführerin der Singgemeinschaft, Rosina Kasper, in gewohnter Weise mit selbstverfaßten, humorvollen Reimen, die einen Querschnitt des langjährigen Mitwirkens der Gefeierten boten. Seitens des Chores wurde versprochen, sie in ihrem zukünftigen Heim zu besuchen. Dr. Gerda Müller-Fleischer Verein Oberösterreich Nachbarschaft Bad Hall Gebur [..]









