SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 4

    [..] seit langem mit sowjetischen und russischen Stellen in Kontakt und hatte häufig die Sowjetunion und die Hauptwohngebiete der Rußlanddeutschen besucht. Zelter-Plakette an Leschkircher Liedertafel Aus besonderem Anlaß strömten am Nachmittag des . September die über Mitglieder des Leschkircher Chores in die Jugendherberge Schwäbisch Hall: Grund ihres Zusammenkommons war nicht allein das übliche zweitägige Chor-Seminar, sondern es wurde aus Anlaß der über jährigen TradiD [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 10

    [..] chen Museum zu Frankfurt am Main, Nähe Römer. Die Ausstellung ist bis . Januar geöffnet. . November: Ab . Uhr, Kulturprogramm von der Tournee durch Kanada und die USA im Juli dieses Jahres sowie Auftritt des Chores ,,Cantores cibinienses", anschließend Kathreinenball in der SKV-Sporthalle zu Nauheim bei Rüsselsheim. . November: Ab . Uhr siebenbürgischer Gottesdienst mit Pfarrer Kurt Franchy, dem Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und ev [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 6

    [..] Anschluß daran fuhr der Chor weiter nach Drabenderhöhe, um hier bei Kaffee und Kuchen von vielen Landsleuten begrüßt zu werden. Pünktlich . Uhr begann der Auftritt des in sächsischer Tracht gekleideten Chores in dem mehr als überfüllten großen Saal. Das erste Lied, ,,Die Gipfel der Karpaten", wurde mit langem Beifall belohnt. Es folgten die Mundartlieder: ,,Der Dorfbrunnen", ,,Unterm Lorbeer", ,,Auf dieser Erde"; auch hier gab es langanhaltenden Beifall. Mit dem Gedicht: [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 10

    [..] gruppe Stuttgart in Zusammenarbeit mit der evangelischen Gemeinde unter Diakon Irmscher. Das Fest begann mit einem Gottesdienst, der von Pfarrer Graef unter Mitwirkung der Stuttgarter Blasmusikkapelle und des Chores der Kreisgruppe in Tracht gestaltet wurde. Im Anschluß daran sorgten die überaus fleißigen Chorfrauen unter der Leitung von Dorothea Mieskes und Erika Jakob für ein reichhaltiges Mittagessen. Getränke und Speisen fanden so großen Zuspruch, daß er kaum zu bewältige [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 11

    [..] Lutsch beziehungsweise Kurator Georg Hügel und Meta Kovacs, die auch über Schäßburg berichtete. Hans Pomarius hielt den vielapplaudierten Festvortrag, musikalisch umrahmt von Darbietungen des Schäßburger Chores unter Leitung von Uwe Horwath. Dem Ernst unserer Situation entsprechend, herrschte nicht nur Fröhlichkeit. Ernste Gedanken und Gespräche begleiteten das Fest. So der Vortrag ,,Exodus der Siebenbürger Sachsen" von Dr. Michael Kroner und andere, das Treffen flankierende [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 8

    [..] s Stuttgart und Setterich breiter Raum gewährt. Sie zeugten für den Fortbestand und den Zukunftswillen unserer Jugend. Kulturell bedeutsam war das Mitwirken des fünfzigköpfigen ,,Honteruschores" Wiehl/Drabenderhöhe, des Chores aus Marpod in Siebenbürgen und des Ingolstädter Chores in den verschiedenen Feierstunden und beim Festgottesdienst. Musikalische Umrahmung und Überleitungen erlebten wir bei allen Veranstaltungen durch die Siebenbürgischen Musikkapellen Munderfing, Trau [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 11

    [..] ück. Petersberger wollen Dank vermitteln Am Dienstag, . ., um Uhr, versammelten sich etwa Zuhörer im großen Saal des Hermann-Oberth-Hauses in Drabenderhöhe, um den Darbietungen des evangelischen Kirchenchores von Pertersberg bei Kronstadt zu lauschen. Pfarrer Lothar Schullerus war mit Mitgliedern seiner auf weniger als Gemeindeglieder geschrumpften Kirchengemeinde auf großer Fahrt. Sehr sorgfältig vorbereitet, trug Pfarrer Schullerus Texte vor, die auch fü [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 7

    [..] che im Kultur mit Mozarts Requiem in Hermannstadt seinAbschiedskonzert gab und nach Deutschland leben Siebenbürgens der deutschen öffentlichaussiedelte, glaubten viele, daß damitdas Ende des Chores gekommen sei. In der Presse war zu keit vorzuführen. Auch die herausragende, in lesen, diese Messe habe ,,das Ende eines Kapitels siebenbfirgischer Kulturgeschichte" zele- Deutschland schon bekannte Organistin Ursula briert. Doch es siegten (auch in diesem Fall) Musikliebe, Kui [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 10

    [..] tglieder des Brukenthal-Chors waren. Ihre Leistung verdient umso mehr hervorgehoben zu werden, als sie tags zuvor am einhundertjährigen Sängerfest in Rottendorf aktiv mit Darbietungen teilgenommen hatten. Aus diesem Anlaß wurde ein Mitglied des Chores, Hans Kasper, aktiver Chorsänger auch in Rottendorf, geehrt. Kurt Schlottner Landesgruppe Baden-Württemberg Außerordentliche Tagung des Landesvorstandes Der erweiterte Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannsch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 11

    [..] entliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Kreisvorstandes abgehalten. Die noch recht junge Kreisgruppe hat zwar einen Vorläufer im noch bestehenden Frauenkreis, ist jedoch aus der Gründung eines Chores, Kirchliche Begegnungsreise nach Siebenbürgen Noch Plätze frei hat der Evangelische Jugenddienst für Ost-West-Begegnung e. V. (EJD) bei seiner vierzehntägigen kirchlichen Begegnungsreise nach Rumänien mit dem Schwerpunkt Siebenbürgen im Sommer dieses Jahres (. Juli-. [..]