SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«
Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 11
[..] lose Bereitstellung der Kirchenräume. Die gleiche Programmfolge boten die beiden Künstler am . Februar im Kapitelsaal der Domprobstei in Wiener Neustadt. Magister Alois Czipin, Obmann des Chores der Domprobstei, sprach einführende Worte und der Evangelische Pfarrer von Wiener Neustadt Mag. Peter Mömken beendete mit Dankesworten das Benefizkonzert, in dem Besucher S spendeten. In der Pause bot der Künstler Werner Hader eine Schilderung seiner Eindrücke von Sieb [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 10
[..] dem Kulturzentrum Gasteig- ein. Willkommen sind alle Siebenbürger und Nichtsiebenbürger aus München und Umgebung! Auf dem Programm steht das Theaterstück ,,Ewig dein", gespielt von der Theatergruppe der DJO Oberbayern, umrahmt von Auftritten der Tanz- und Singgruppe München, der Tanzgruppe Lohhof, des Urweger Chores und der Sing-, Spiel- und Volkstanzgruppe ,,Hotzenplotz" aus Kaufering. Der zweite Teil des Programms wird von der Original Siebenbürger Blasmusik München musika [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 10
[..] grid Dustmann-Gekeler (Alt), Hans Fleischer (Bariton), Felix Reimann (Querflöte), Werner Uhlmann (Orgel und Klavier), Wilhelm Hüll (Sprecher). Nach dem einführenden Teil trug der Chor ein Weihnachtsliederspiel vor. Es war eine ausgezeichnete Darbietung des Chores und der Solisten. Jede Nuance und Stimmung wurde getroffen. Man erlebte die Verzweiflung, das Wunder, die Freude bis hin zum jubilieren. Langanhaltender Applaus dankte allen Mitwirkenden für diese ausgezeichnete Leis [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 14
[..] festlichen Abschluß; der inzwischen aufgetragene Kaffee und Kuchen schmeckte allen vorzüglich. * Am darauffolgenden Montag hatte der Chor der Siebenbürger Sachsen im ,,Brückenhof' seine Weihnachtsfeier, zugleich als Bilanz reicher Tätigkeit. Die Vorsitzende des Chores, Marie Sturm, begrüßte nicht nur die Chormitglieder, sondern auch die Ehrengäste Karl-Heinz Lang, Vorsitzender der Sängergruppe Rastatt des Mittelbadischen Sängerkreises, und den Kassenwart dieser Vereinigung, H [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 16
[..] onntag um . Uhr unserer Zeit und um . Uhr osteuropäischer Zeit angezündet werden und Minuten brennen, als geistige Verbindung Gleichgesinnter in der ganzen Welt, als Stärke in Not und Elend. Allen Mitgliedern des Chores aus Chicago, die uns im Sommer besuchten, schenkte ich auch je eine blaue Kerze mit der Bitte, sie an allen Adventssonntagen anzuzünden, zu der gleichen Zeit, um mit uns allen in Gedanken verbunden zu sein." So erzählte die mir gut bekannte Frau, di [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 5
[..] elle u.v.a. Alle Literatur- und Kunstinteressierten seien auf den Abend im Münchner HdO - Am Lilienberg , gegenüber vom Kulturzentrum am Gasteig - hingewiesen und jetzt schon herzlich eingeladen. KULTURSPIEGEL Konzerterfolg des Madrigalchores ,,Cantores Cibinienses" ,,Klangrein und -schön, stilvoll und hinreißend" Kurt Scheiners allzu früher Tod bedeutete noch vor wenigen Wochen für seinen Madrigalchor ,,Cantores Cibinienses" eine Frage seines weiteren Bestehens, da es diese [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 8
[..] te der Honterus-Chor unter der Leitung von Michael Tausch seine Gäste. Wie jedes Jahr, so war auch diesmal der Saal des Kulturhauses ,,Hermann Oberth" schon lange vor Beginn der Veranstaltung gefüllt. Günther Schuller, Vorsitzender des Chores, stellte fest, daß der ,,Kathreinerball" nach wie vor viele Liebhaber hat. Der Chor wolle, so Günther Schuller, ,,heute noch einmal an das Leben in Siebenbürgen vor fünfzig Jahren erinnern und das Singspiel ,Ein Jahr im Weinberg' von Fra [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 8
[..] ch unser Chor -jährlich einen Sängerabend, bei dem Ehrungen aktiver Sängerinnen und Sänger vorgenommen werden. Am . Oktober fand dies Ereignis in der Fruchthalle Rastatt statt. Unsere Landsleute waren zahlreich vertreten, da zum erstenmal in der Geschichte des Mittelbadischen Sängerkreises auch Mitglieder unseres Chores ausgezeichnet werden sollten. Nach musikalischen Darbietungen einiger Chorgemeinschaften und der Begrüßung aller Gäste richtete Oberbürgermeister Rothenbill [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 5
[..] ur vier Mitarbeiter - konnte einrüsten und mit den Ausspitzen der vielen gravierenden Schadstellen und mit dem Ausstemmen der Zementfugen beginnen. Die bis jetzt eingerüstete Fläche geht über drei Pfeiler und liegt an der Nordseite am Ende des Chores nach Westen hin. Nach Beendigung aller Ausspitzarbeiten und erfolgter Reinigung der Fläche war ich zehn Tage an der Baustelle und habe mit allen verfügbaren Kräften - Mitarbeiter - die große Fläche von ca. m techni [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 5
[..] la ein. Nach dem Höhepunkt der Kammerchortätigkeit von einem Reporter unserer Schülerzeitung Jugendecho" gefragt, antwortete Kurt, daß das wohl der Madrigalabend war. feierten wir zehnjähriges Jubiläum seines Chores in der renovierten Aula; mit welchem Stolz zitierten wir in der kurzen Ansprache das Urteil Ernst Irtels: ,,Man muß schon weit gehen, um Ähnliches zu hören!" Was befähigte Kurt, seine jungen Sänger so zu begeistern, daß sie, wann immer, in knapp bemessener Fr [..]









