SbZ-Archiv - Stichwort »Christian Hans Dieter Wagner«
Zur Suchanfrage wurden 261 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 11
[..] Günther Fronius gab uns seinen Lkw, mit dem wir die von der Österreichischen Brau AG entliehenen Bänke für den Gottesdienst und für die Festwiese transportieren konnten. Hierfür danken wir auch Gen.-Dir. Komm.-Rat Dr. Christian Beurle, Linz. Dank gilt dem Ingolstädter Kirchenchor, dem Posaunenchor Wels, der Theatergruppe Rosenau, dem Chor Salzburg und der Kulturgruppe Rüsselsheim; den Rüsselsheimern und Vorchdorfern ein extra Dank für Auftritte in den Altersheimen. Der Bundes [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 4
[..] Seite SIEBE'NBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli KULTURSPIEGEL Christian Toma inszenierte ,,Tagebuch eines Wahnsinnigen" Christian T o m a (), seit kurzem in München tätiger, aus Kronstadt stammender Regisseur, inszenierte für das Theater Rechts der Isar nach Nikolaj Gogols Erzählung das ,,Tagebuch eines Wahnsinnigen"; das EinPersonen-Stück spielt Oswald G a y e r , ein aus dem Banat stammender Schauspieler. Das Stück wird seit dem . Juli aufgeführt und erhielt ausgezeichne [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 11
[..] ten. Unter dem Vorsitz von Bundesobmann-Stellvertreter Dr. Fritz F r a n k fand die Neuwahl statt. Obmann Roth legte sein Amt vorher nieder. Zum neuen Obmann wurde Dietmar L i n d e r t gewählt; Stellvertreter Gottfried R o t h . Kassier: Artur Roth, Stellvertreter: Christian Hintermeier, Schriftführer: Peter Wermuth, Stellvertreter: Hedda Hedrich, Vortänzer: Herbert Pecherstorfer, Stellvertreter: Gabriele Kopes, Fahnenjunker: Dieter Grum, Stellvertreter: Hans Grum, Dirndlmut [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 14
[..] e, die sie uns geschenkt hat. Wir haben sie am . Dezember auf dem Waldfriedhof in Mainz zur ewigen Ruhe gebettet. Hans Roth und Ilona Roth (Klausenburg) Grete Roth (Mainz) Alida Roth-Dobocan und Dorel Roth-Dobocan (Mainz) Herbert Roth und Cornelia Roth mit Christian und Peter (Saarbrücken) Walter Roth und Oda Roth (Dortmund) Thomas Roth (Karlsruhe) Schorndorf, . Dezember Mein lieber Mann, guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Onkel Alois Lindne [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 6
[..] rbst bis Frühjahr , die Schulen von Bistritz und Sächsisch-Regen -- und während der Flucht in verschiedenen Ortschaften des Evakuierungsgebietes, die Notmittelschule für heimatlose Volksdeutsche in Eferding, die Beziehungen zwischen ,,Levente" und ,,Deutscher Jugend", Kinderlandverschickung ,,reichsdeutscher Schüler" nach Nordsiebenbürgen, Raiffeisenverband, sächsische Banken und Apotheken in Nordsiebenbürgen, Unterhaltendes, Anhang mit Zeittafel. Zahlreiche [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 14
[..] me, Blumenspenden und Geldspenden. Unsere liebe Mutter, Schwester, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Adele Brenner geb. Theil geb. . April in Agnetheln gest. , Mai in Agnetheln ist im Alter von Jahren in die ewige Ruhe abberufen worden. In Liebe und Dankbarkeit Adele Rottmann, geb. Brenner, Agnetheln Christian Brenner, Aalen Johanna Wächter, geb. Brenner, Sachsenheim Hilda Rau, geb. Brenner, Agnetheln Michael Brenner, Agnetheln Johanna Wellmann, ge [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 10
[..] Schwägerin und Tante Lore Adleff geb. Roth die heute im . Lebensjahr von uns gegangen ist. In Liebe und Dankbarkeit: Gerda Lingner, geb. Adleff Walter Lingner Konrad Adleff Hannelore Adleff, geb. Arz Werner Adleff Heidrun Adleff, geb. Nayasek die Enkelkinder: Ingrid und Peter, Christa und Werner, Klaus, Beate, Angelika, Doris, Christian, Werner, Helmut, Claus sowie alle Anverwandte Wiehl-Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz Düsseldorf, Gummersbach, Bonn-Bad Godesberg u [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 4
[..] n drängte am . Oktober, drei Tage nach dem Geburtstag, in das Berliner Haus der neunzigjährigen Grete C s a k i - C o p o n y -Verwandte und Freunde, Künstler, Landsleute, Nachbarn kamen, um zu gratulieren und mit Blumen, mit Geschenken ihrer Verehrung Ausdruck zu geben. Götz T e u t s c h spielte auf dem Cello einige Sätze von Bach. Iona Maria G o r v i n las Gedichte von Goethe und Mörike bis Wilhelm Busch und Christian Morgenstern und ließ die meist altbekannten Verse wi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 8
[..] Wien zu einem Quartett zusammengetan, die Kinder hatten Kulissen gemalt und traten in rollenecht geschneiderten Kostümen auf. Die Darsteller waren: Michaela Domenig, Sonja Hartner, Paul Hubatschek, Peter und Wolfgang Kamml, Alexander und Christian Kroner, Harald Rösel, Astrid und Christian Rührig, Gabi Teilmann, Manfred Wagner, Doris und Rainer Wendel, Jing Huan und Josef Wu. Die Wiener Kindervolkstanzgruppe hatte, angeleitet von Sigrid Petrowitsch, für alle Großeltern Christ [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 9
[..] : Gerda Rosenthal, Korntal, für die Stollentruhe DM ,--; Hans Depner, Hamburg, DM ,--; Ursula Schuller, Ravensburg, für die Stollentruhe DM ,--; Michael Fabich, Lauffen, statt Blumen auf das Grab von Stefan May, DM ,--; Gerda und Lothar Fidler, Freiburg, zur Erinnerung an Arno Fidler DM ,--; statt Blumen auf das Grab von Frau Emma Wagner spenden: Christiane Lehrer, USA, Euil Bonfert, Hochheim, und Annemarie Buchholzer, Wiesbaden, DM ,--; Johann Dawidt und Ge [..]