SbZ-Archiv - Stichwort »Christian Lutsch«
Zur Suchanfrage wurden 392 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 6
[..] Recht, Sprache. Band und . Südostdeutsches Kulturwerk, München, ISBN --- bzw. ---, bzw. Seiten, je DM ,. Haidinger, Martin undKoch, Klaus: Siebenbürgen. Sagenhaftes Land im Karpatenbogen. TextBild-Dokumentation mit ca. Farbabbildungen. Verlag Christian Brandstätter Wien/München, ISBN ---, Seiten im Großformat x cm. DM ,. Jakob, Heike: Aussiedlerfamilien und Sport. Wege aus der Isolation. IKO-Verlag für Interkultu [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 10
[..] biläumsausstellung im Schloß besichtigt. Am nächsten Tag, dem . Juli, hieß es Abschied nehmen: Gernot Lindert begleitete die Reisenden zu einem Ausflug ins Salzkammergut, wo sie mittags von der Nachbarschaft Gmunden/ Laakirchen verköstigt wurden, und übergab sie abends dem Verantwortlichen für den Aufenthalt in Wels, Christian Schuster. Nach dem Abendessen in Wels entwickelte sich ein gemütliches Beisammensein, zumal die Mitglieder der Tanzgruppe Wels nach mehreren Siebenbür [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 32
[..] en Bonfert, Ziske, Fröhlich und Mettert, DM; zum Geburtstag von Berta Fröhlich: die Familien Bonfert, Ziske, Fröhlich und Mettert, DM. Es spendeten für Pflegebetten nachstehende Klassenfreunde aus dem Jahrgang des Brukenthal-Gymnasiums Hermannstadt, insgesamt DM: Günter Georg, Edwin Lissai, Johann Schoger, Dr. Hans-Martin Maurer, Günther Lani-Wayda, Karl Weindel, Lothar Schuschnig, Pauli Bock, Ernst Welzer und Dr. Heinrich Phleps. Es spendeten für Pflegebetten [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 16
[..] r Pfau, Gundelsheim; Martin Rill, Erlenbach; Richard Albert, Gundelsheim; Rolf Wagner, Ravensburg; Michael Edling, Schwäbisch Hall; Hans Bergel, Gröbenzell; Dr. Koväcz Andräs, Klausenburg; Dr. Hermann Fabini, Hermannstadt; Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen e. V., München; Südosteuropa-Gesellschaft, München; Wilhelm-Martin Grail, Vaihingen-Enz; Prof. Dr. h. c. Dr. Dr. Harald Zimmermann; Bundesministerium des Innern, Bonn; Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen; Katharina Ga [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 14
[..] " in der Nähe von Unterwinz (Vinjul de Jos), auf. Als Entschädigung für die nichteingehaltenen Termine gab es für alle Siebenbürger Sachsen freien Eintritt sowie kostenloses Essen und Trinken. Schließlich spielte die Münchner Band laut Mitteilungen ihres Managers, Christian Rätscher, am . August vor etwa Personen im Saal von Urwegen. Mit Tanssilvania Tours auf ,,Spurensuche" in Budapest Wie in Siebenbürgen auch, haben in Budapest im Laufe der Geschichte zahlreiche Völke [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 16
[..] skapelle gefeiert. Meist unter der Leitung deutscher Lehrer gab es in diesen Jahren Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen, darunter ein Mundartdichtertreffen (). Stadtpfarrer Edmund Gräser wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt, nach Monaten wurde er wegen Krankheit frühzeitig entlassen und starb drei Monate später im Alter von Jahren. Weitere Stadtpfarrer waren: Christian Weiss (-), Richard Auner (-) und Mathias Stieger (-). Seither betre [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 12
[..] Martin Schuller und Michael Lutsch. Für die Kasse sind jetzt zuständig: Werner Wagner und Rainer Raip. Aussiedlungsbeauftragter bleibt Paul Staedel, mit der Kultur befassen sich Rosel Potoradi, Karin Brandstetter und Otto Böhm. Frauenreferentin ist wieder Johanna Schneider, Jugendreferenten sind Heinz Fray und Christian Dragosin. Schriftführerin bleibt Erna Zerbes. Umrahmt wurde die Hauptversammlung von unserem Chor und der Jugendtanzgruppe. Als flotte Tänzer erfreuten auch w [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 18
[..] ünfte in Haigerloch. Mit Kleinbus und Pkw am Samstag und mit dem Bus am Sonntag ging die Fahrt dahin, wo am Brauchtumsabend selbstverständlich auch die drei Agnethler Brauchtumsfiguren, umrahmt von etwa Urzeln, mit auf der Bühne standen. Nach der Beschreibung von Herkunft und Art unserer Zunft gab der Moderator die Bühne frei für Schneiderrössel und Mummerl (Christian Lang mit Ehefrau Christine), für Bär und Treiber (Alfred Hütter und P. Jasch) und schließlich für die Reif [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 10
[..] h rechtzeitig anzumelden. Die Urzeln in Geretsried und Traunreut sind über ihre Zunftmeister bereits eingeladen worden. Anmeldungen sowie zusätzliche Anfragen nehmen die Partenführer der Sachsenheimer Urzelnzunft sowie folgende Kontaktpersonen entgegen: Rudolf Roth, Telefon: () ; Christian Lang, Telefon: () ; Michael Breckner, Telefon: () ; Josef Kowatsch, Telefon: () ; Brigitte Mras, Telefon: () ; Erwin Schmidt, Telefon: ( [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 28
[..] eudenberg; Stefan Mäzgäreanu, Nürnberg; Rudold Kartmann, Saarbrücken; Prof. Walter König, Reutlingen; Daniela Schwartz, Eppingen; Paul Wilbert, Auen; Gertrud Wachner, Ravensburg; Anneli Ute Gabanyi, München; Erika Erna Wagner, Esslingen; Innenministerium BadenWürttemberg, Stuttgart; Adolf Gärtner, München; Mathias Weber, Hermannstadt; Frank-Michael Rommert, Wetzlar; Harald Meschendörfer, München; Dr. Christian Zaminer, Berlin; Kurt Mild, Hillscheid; Reinhard Berger, Lichtenst [..]